Die kleine Elfe, der Waldwichtel und der Altweibersommer
Septembergeschichte – Der Altweibersommer zieht ein und verzaubert den Wald
“Hm! hm! Es riecht hier so seltsam heute.”
Die kleine Waldelfe streckte ihr Näschen in die Luft und schnupperte. “Ja, ganz anders riecht es und nicht einmal schlecht.”
Ihr Freund, der Waldwichtel, schnupperte nun auch.
“Hm! Hm! Frisch duftet es. Und würzig.”
Er stemmte die Fäuste in die Seiten und lief ein paar Schritte in den Wald hinein, schnupperte und kehrte zur Waldelfe zurück.
Die saß auf einem Maronenpilz und sah den Freund fragend an.
“Es riecht einfach richtig gut nach Wald”, ergänzte sie. “Nur ein bisschen sehr kühl ist es. Ob diese Dämpfe dort drüben uns diese Kühle und den wundervollen Geruch bringen?”
Die Waldelfe deutete auf die silberweißen Nebelschwaden, die den Teich bedeckten und die sich auch zwischen Gräsern und Blüten der Teichwiese verbargen.
“Dämpfe? Welche Dämpfe? Du meinst, unser Wald brennt?” Erschrocken wirbelte der Wichtel herum. “Feuer ist gefährlich. Für den Wald und für uns Waldleute. Aber ich rieche keinen Rauch. Seltsam. Seltsam.”
Er schnupperte wieder, ganz aufgeregt nun. Dann kletterte er zu der Elfe auf den Pilz und stellte sich auf die Zehenspitzen.
“Wo?”, jappte er. “Sag schnell! Wo sind die Feuerrauchdämpfe?”
In diesem Augenblick tauchte die Sonne ihre Strahlen durch das Nebelgrau. Ihr Licht verwandelte die ‚Dampfwolke’ in ein silbern leuchtendes Funkelsternemeer. Überall auf der Teichwiese und am See glimmerte und schimmerte und funkelte es.
Die beiden Waldgeister staunten.
Da, plötzlich, hörten sie Stimmen.
“Toll”, rief die eine Stimme, die zu einem kleinen Mädchen gehörte. “Eine Fee hat den Wald verzaubert und silbern angemalt.”
“Quatschnase”, sagte eine Jungenstimme. “Das ist die Sonne, die ihre Strahlen in den Morgennebel und in die Netze der Herbstspinnen taucht. Die Leute sagen ‘Altweibersommer’ dazu. Aber das kannst du nicht wissen. Du bist noch zu klein.”
Das Mädchen lachte und klatschte fröhlich in die Hände. “Ich mag die Geschichte mit der Zauberfee lieber.”
Es sprang über die Wiese zum Teich und sang:
“Die Zauberfee war da. Wie schön ist’s hier hurra. Die Wiese schimmert silberklar, lala, lala, die Zauberfee war da. Hurra.”
Der Junge stimmte in das Lied mit ein und folgte seiner Schwester.
Noch lange lauschten die beiden kleinen Waldgeister dem Lied.
“Schön!”, sagte die kleine Elfe verträumt. “Und nun will ich sie kennen lernen, diese Zauberfee.”
“Es soll sie nicht geben, hat der Junge gesagt”, murmelte der Wichtel. “Aber vielleicht sind wir beide ja auch noch zu klein, um diesen ‚Altweibersommer’ zu verstehen.”
Die Elfe nickte. “‘Man muss nicht alles begreifen müssen’, hat der Elfenkönig gesagt. “Und das ist gut so.”
Sie fasste ihren Wichtelfreund an der Hand und langsam liefen sie zum Teich hinunter. Vielleicht würden sie sie ja dort doch treffen, jene geheimnisvolle Zauberfee.
© Elke Bräunling
Noch mehr Geschichten und Märchen zum Altweibersommer findest du hier:
Pit und der Herbstgeisterzauber
Ein Zaubertag im Herbst – Gedicht
Die Elfe und der Waldwichtel entdecken den Altweibersommer
Alte Weiber – Gedicht
Herbstzaubermorgen auf der Waldwiese
Der Herbst und seine Oma
Altweibersommertage
Der Zauberer – Ein Rätselgedicht
Taschenbuch: Hör mal, Oma! Ich erzähle Dir eine Geschichte vom Wald: Waldgeschichten für Kinder * Ebook: Hör mal, Oma! Ich erzähle Dir eine Geschichte vom Wald *
*Affiliate LInk
Bildquelle © Munruthel/pixabay
hallo zusammen
hätte eine kurze frage – gerade eben habe ich versucht das “Hör mal oma /wald” buch bei der buchhandlung meines vertrauens zu bestellen, und sie konnte es nicht im verzeichnis finden. Amazon hat es aber ??! konnte auch keinen verlag dazu entziffern.
danke für eine kurze antwort
Schöne Grüße aus kandern
Christiane peter
Hallo Christiane,
momentan gibt es das Buch auch nur bei amazon (über amazon createspace = stellvertretend für einen Verlag).
Grund: Die Verlage meines Vertrauens hatten leider kein Vertrauen in ein Buch mit Geschichten zum Thema “Wald”, was sich, hält die Nachfrage an, vielleicht doch noch ändern wird.
Tut mir leid, dass ich nichts anderes antworten kann
Schöne Grüße
Elke
Liebe Elke,
Meine Kinder und ich lieben deine Geschichten, die so warmherzig und liebevoll die kleinen und schönen Besonderheiten des Lebens erzählen!
Vielen Dank für jede einzelne!
Liebe Grüße
Manuela Beck
Liebe Manuela, das freut mich sehr und ich danke dir für deine lieben Worte.
Habt viel Freude hier im Blog
und liebe Grüße
Ele