Nicht ärgern, Opa!

Lustige Familiengeschichte – Mensch-ärgere-dich-nicht – Opa verliert nicht gerne beim Spielen

„Und eins und zwei und drei und vier … und schon geht es hinaus mit dir.“ Opa rückt seine rote Spielfigur vier Felder weiter und kickt Robins gelbe Figur mit Schwung aus dem Spiel.
Nun stehen wieder alle gelben Figuren draußen vor dem Feld. Wie dumm aber auch!
Robin ist sauer. Schon zum vierzehnten Mal hat ihn Opa nun aus dem Spiel gekegelt. Und jedes Mal hat er dabei in die Hände geklatscht und so sehr gelacht, dass er sich die Lachtränen aus den Augenwinkeln wischen muss.
Robin kann nicht mehr lachen. Es ist fast so etwas wie eine Strafe, mit Opa zu spielen. „Doofes Spiel!“, mault er.
Opa lacht wieder. „Mensch! Ärgere dich nicht!“, sagt er und findet das schrecklich lustig. Er spielt nämlich für sein Leben gerne. Nur eines mag er nicht: Verlieren.
Opa wettet auch gerne. Und heute haben Robin und Opa miteinander gewettet: Wer dieses Spiel verliert, muss den Bürgersteig kehren.
Es sieht ganz danach aus, als würde Robin nachher den Kehrjob machen. „Ich will nicht Straße kehren“, knurrt er. Er schnappt sich den Würfel und würfelt eine Sechs. Und noch eine und noch eine. Schon ist er wieder im Spiel. ‚Ich will nicht verlieren. Ich will nicht Straße kehren’, sagt er sich nun immer wieder vor. Und das Glück, das ihn vorhin verlassen und auf Opas Schulter gesessen hat, kehrt zu Robin zurück.
„Eins und zwei und drei und vier und wumm!“, wirft Robin Opas rote Spielfigur aus dem Feld. Und noch eine und gleich noch eine. Und eins und zwei und drei und vier und wumm gewinnt Robin das Spiel gegen Opa.
Der lacht nicht mehr. Er sagt auch nichts. Nur sein Kopf ist nun röter als seine Spielfigur. Wutrot. „Mensch, Opa! Ärgere dich nicht!“, sagt Robin und grinst.
Da muss auch Opa grinsen. Und grinsend spielen sie gleich noch eine Partie ‚Mensch-ärgere-dich-nicht!‘ Die Straße, die kehren sie später dann beide.

© Elke Bräunling

 

Die lange Fassung dieser Geschichte findest du hier: “Opa, ärgere dich nicht”


Mensch-ärgere-dich-nicht, Bildquelle © Alexas_Photos/pixabay

Meine Texte und die virtuelle Kaffeekasse

Kontaktieren Sie mich bitte, wenn Sie einen oder mehrere meiner Texte online oder printmäßig verwerten oder anderweitig publizieren möchten.

Und wenn Sie mir einen Becher Kaffee schenken möchten, einfach so, weil Ihnen die Geschichte gut gefallen hat, so freue ich mich sehr darüber. Herzlichen Dank! 💛

Vielleicht haben Sie Lust, mein Blog zu abonnieren?

So verpassen Sie keinen Beitrag mehr! Einfach Mail-Adresse eintragen, absenden und den Link in der Bestätigungsmail anklicken. Ich freue mich auf Sie! Auf Dich!