Glückskäferglück für das Gänseblümchen

Wiesenmärchen – Wie ein schläfriger Marienkäfer ein Gänseblümchen auf der Wiese rettete

Überall auf der Wiese lachten gelbe und weiße Blütenköpfe zur Sonne hinauf. Nur neben dem großen Stein wartete eine Gänseblümchen-Blütenknospe vergeblich darauf, sich entfalten zu dürfen. Ein Marienkäfer hatte sich zu ihr unter das Blatt, das sie bedeckte, gekuschelt und war mit nichts wegzulocken.
„Hey“, rief die Blütenknospe. „Du versperrst mir den Weg. Such dir einen anderen Schlafplatz.“
Der Käfer gähnte. „Weißt du, dass ich ein Glückskäfer bin?“
„Mir bringst du gerade kein Glück“, sagte das Gänseblümchen.
Der Käfer drehte sich um und schlief weiter.
Da schloss auch das traurige Blümchen, das nicht blühen durfte, die Augen und träumte süße Blütenträume.
Lautes Blöken riss es später aus dem Schlaf. Verwundert lugte das Gänseblümchen unter dem Blatt hervor. Der Käfer war verschwunden.
Schnell wollte es das Blatt über seiner Knospe wegschieben. Da sah es die großen Tiere mit ihren Zottelwollpelzen. Überall auf der Wiese standen sie und gruben ihre Zähne in das Gras. Sie kauten und schlucken und blökten und fraßen gierig alle Blüten auf.
Schnell duckte sich das Gänseblümchen wieder unter das Blatt.
„Hoffentlich finden sie mich nicht“, murmelte es.
Es hatte Glück. Als die Schafherde am nächsten Tag weiter zog, war die Wiese fast kahl gefressen. Die meisten Blütenkollegen waren in den hungrigen Schafsmägen verschwunden. Keine von ihnen hatte Zeit gefunden, ihre Samen in der Erde zu verteilen.
„Wie habe ich doch für ein Glück!“, rief das Blümchen.
Es schob das Blatt beiseite und entfaltete seine Knospe. Und dann blühte und lachte es und freute sich viele Tage lang bis es Zeit war, die reifen Samen auf ihren Weg zu schicken.
Abends saß oft ein Gast auf seiner Blütensonne. Der Käfer. Manchmal schlief er auch ein, denn er war oft müde.
„Und ich habe dir doch Glück gebracht, oder?“, sagte er zuweilen und freute sich, wenn ihm das Blümchen zur Antwort zulächelte.

© Elke Bräunling

Eine längere Fassung dieser Geschichte findest du hier: Das Gänseblümchen und der müde Glückskäfer

 

Weitere Geschichten von Marienkäfern, die auch Glückskäfer sind und manchmal Glück bringen, findet Ihr hier:
Glückskäferfrühlingsglück
Als der Marienkäfer die Frühlingselfe traf
Als der Frühling den kleinen Marienkäfer weckte
Jule und das Glückskäferglück
Das Gänseblümchen und der müde Glückskäfer
Max und der Glückskäfer
Der Glückskäfer und die Sonne
Glückskäferleben
Marienkäfersommer und Hochzeitsglück
Opa Meier und das Marienkäferglück


Glückskäferglück, Bildquelle © vwald/pixabay

 

Aus dem Buch: WALDGESCHICHTEN

Taschenbuch: Hör mal, Oma! Ich erzähle Dir eine Geschichte vom Wald: Waldgeschichten für Kinder * Ebook:  Hör mal, Oma! Ich erzähle Dir eine Geschichte vom Wald  *

 

 

 

 

 

 

*Affiliate Link

Meine Texte und die virtuelle Kaffeekasse

Kontaktieren Sie mich bitte, wenn Sie einen oder mehrere meiner Texte online oder printmäßig verwerten oder anderweitig publizieren möchten.

Und wenn Sie mir einen Becher Kaffee schenken möchten, einfach so, weil Ihnen die Geschichte gut gefallen hat, so freue ich mich sehr darüber. Herzlichen Dank! 💛

Vielleicht haben Sie Lust, mein Blog zu abonnieren?

So verpassen Sie keinen Beitrag mehr! Einfach Mail-Adresse eintragen, absenden und den Link in der Bestätigungsmail anklicken. Ich freue mich auf Sie! Auf Dich!