Neue Freunde auf dem Fußballplatz
Kindergeschichte – Es ist oft schwer, nach einem Umzug neue Freunde zu finden
Mirkos erster Freund in Deutschland ist Mohri. Der weiß alles über Mirko: wie er vor kurzem mit seinen Eltern aus Russland hierher gekommen ist und warum er die deutsche Sprache zwar gut verstehen, sie aber nur schlecht sprechen kann.
Mohri hat Mirko gut verstanden. Er ist nämlich ein Hund, ein großer zotteliger Kuschelhund, den alle im Stadtviertel mögen und der am liebsten mit den Kindern auf dem Spielplatz Ball spielt.
Mirko spielt auch gerne Ball und zu gerne würde er auch bei den Kindern mitspielen, aber er traut sich nicht. Er versteht die deutsche Sprache schon sehr gut, nur mit dem Sprechen hapert es noch. Bestimmt würden sie ihn alle auslachen. Er kennt das schon.
„Dann sagen sie wieder ‚dummer Ausländer‘ zu mir“, erklärt er Mohri, während er traurig am Spielplatzrand sitzt und dem Ballspiel der anderen zuschaut.
Wenn Mohri müde ist, leistet er ihm Gesellschaft beim Traurigsein.
Nach ein paar Tagen aber saust Mohri plötzlich los, schnappt sich den Ball und läuft zu Mirko zurück.
„Mohriii!“, schreien die Kinder. „Hey! Komm zurück! Wir wollen spielen!“
„Hey, Mohri“, sagt auch Mirko, „bring den Ball zurück!“
Mohri aber denkt gar nicht daran, den Befehlen zu folgen. Nein, er legt den Ball vor Mirkos Füße und wedelt kräftig mit dem Schwanz.
„Wuffwuff“, bellt er ihm aufmunternd zu.
Hm! Unentschlossen sieht Mirko auf den Ball. Ob er schießen soll?
„Los, schieß doch!“, ruft eines der Kinder.
Mirko zögert. Ob die wirklich ihn meinen?
„Na, los! Worauf wartest du?“, ruft es wieder. „Oder magst du nicht mitspielen?“
Mirko sieht noch einmal zu Mohri und den Kindern, die auf ihn warten.
„Aber jaaa!“, ruft er dann zurück. Er nimmt den Ball und kickt ihn so weit er kann den Kindern zu, und Mohri saust wie eine Rakete hinterher.
„Guter Schuss“, ruft eines der Kinder, und schon kommen der Ball – und Mohri – wieder zurück. Schnell gibt Mirko ab, Mohri rast wieder los und Mirko folgt ihm mit klopfendem Herzen.
© Elke Bräunling
Zu dieser Geschichte gibt es eine längere Fassung. Du findest sie hier: Mirkos erster Freund
Ballspiel, Bildquelle © fxxu/pixabay
Hier wird Fußball gespielt (oder das Fußballspielen “spielt” eine Rolle):
Drei zu zwei für Laura
Fußball-Ombu und die neue Heimat
Fußballfieber
Fußballer joggen auch und Sport ist Mord
Sonntagsausflug oder Fußballspiel
Sommerträume und Fußball
Fußballsommer
Schrei nicht so laut!
Max und der Glückskäfer
Mirkos erster Freund
Das allerschönste Spiel auf der Welt
Pit und der Zauberbesen
Supermarkt oder Fußballwiese
Fußball mit Sahnehäubchen
Opas Fußballwette und der Besuch von Cousine Erna
Der Fußball, die Liebe und die bunten Erinnerungen – Erzählung für Senioren