Jule trifft den echten Nikolaus

Nikolausgeschichte – Manchmal könnte man glauben, einen echten Nikolaus zu treffen

Den Nikolaus gibt es nicht, behaupteten alle. Und wenn Jule das nicht glauben wollte und „Den Nikolaus gibt es doch“ sagte, lachten sie.
‚Schade eigentlich‘, fand Jule, als sie am Nikolaustag auf dem Heimweg war.
Vor ihr schlurfte ein Mann in Jeans und Lederjacke. Er trug prall gefüllte Plastiktüten in den Händen.
Jule wunderte sich. Das war doch Schlappsi, ihr Klassenlehrer, der immer so spöttisch grinste und der im Unterricht so sehr auf alles Plastikzeugs schimpfte! Hm. Warum der wohl sich hier mit Plastiktüten herumtrieb?
Jule verlangsamte ihre Schritte. Sie hatte keine Lust, ihm zu begegnen. Aber sie war auch neugierig. Und vorsichtig folgte sie dem Lehrer.
Vor dem Haus der syrischen Flüchtlingsfamilie Razman machte er Halt. Er sah sich um, schlich dann in den Hof und stieg dort auf die Mülltonnen. Dann packte er seine Tüten aus und schmückte die beiden Fensterbretter mit Obst, Nüssen, Keksen, Schokolade, Bilderbüchern, Teddys und sieben Schokoladen-Nikoläusen.
„Toll!“ Vor Überraschung vergaß Jule, leise zu sein. Fast hätte sie vor Begeisterung in die Hände geklatscht.
„Psst!“, raunte Schlappsi ihr da zu und hielt den Zeigefinger vor die Lippen.
„Für die Razmankinder muss es doch auch eine Nikolausüberraschung geben, oder?“, erklärte er ihr später.
Jule sah ihren Lehrer zufrieden an.
„Dann gibt es ihn doch, den Nikolaus!“, sagte sie. „In Lederjacke und Jeans und mit Plastiktüten in den Händen.“
Schlappsi nickte. Sein Gesicht war ernst dieses Mal.
„Ich habe den Nikolaus getroffen“, erzählte Jule später zu Hause. Und dieses Mal ärgerte sie sich nicht, als alle gleich wieder loslachten.
Am nächsten Morgen stand ein Schokoladen-Nikolaus auf ihrem Fensterbrett, und keiner wusste, wer ihn dorthin gezaubert hatte. In der Schule aber zwinkerte Schlappsi Jule heimlich zu. Dann grinste er. Spöttisch wie immer und Jule grinste zurück.

© Elke Bräunling

Hier erzählt dir Regina Meier zu Verl die Geschichte von Jule und dem Nikolaus

 

Eine längere Fassung dieser Geschichte findest du hier: Nikolaus mit Plastiktüten


Nikolauszeit, Bildquelle © 5598375/pixabay

Meine Texte und die virtuelle Kaffeekasse

Kontaktieren Sie mich bitte, wenn Sie einen oder mehrere meiner Texte online oder printmäßig verwerten oder anderweitig publizieren möchten.

Und wenn Sie mir einen Becher Kaffee schenken möchten, einfach so, weil Ihnen die Geschichte gut gefallen hat, so freue ich mich sehr darüber. Herzlichen Dank! 💛

Vielleicht haben Sie Lust, mein Blog zu abonnieren?

So verpassen Sie keinen Beitrag mehr! Einfach Mail-Adresse eintragen, absenden und den Link in der Bestätigungsmail anklicken. Ich freue mich auf Sie! Auf Dich!