Adventskalender *20* Die Sache mit den Äpfeln

20. Kapitel

Die Sache mit den Äpfeln

Sie kamen zum Sankt Georgsplatz. Es war ein großer Platz mit einer alten, hohen Kirche.
„Das ist die Sankt Georgskirche.“
„Aha.“ Anna blickte zur Turmspitze hinauf und kam sich auf einmal sehr klein vor. „Und wo ist der Weihnachtsbaum?“, fragte sie dann.
„Da vorne. Siehst du?“
Stolz deutete Frederik auf eine schlanke Tanne am Eingang zur Kirche. Das Kirchenportal mit seinen vielen, kleinen Steinfiguren war so hoch und gewaltig, dass die Weihnachtstanne richtig klein und unbedeutend aussah.
Anna war enttäuscht. „Da sind ja gar keine Lichter und Papierrosen“, maulte sie. „Nicht mal Äpfel.“
„Sie wird jetzt auch noch nicht geschmückt“, sagte Frederik. „Aber am vierundzwanzigsten Dezember gibt es hier ein Paradiesspiel. Vor der Kirche bei der Tanne.“
„Ja“, rief Mariele, „und dann werden viele Äpfel an die Tanne gehängt. Die gehören nämlich zum Paradies.“
„Aber die Tür zur Kirche bleibt fest verschlossen.“
Paradiesspiel? Hm. Anna konnte sich nicht viel darunter vorstellen. Wieso ausgerechnet an Weihnachten?
„Gibt es bei euch kein Krippenspiel?“, fragte sie verwundert.
„Aber ja. Am ersten Weihnachtstag. Drinnen, in der Kirche. Das ist ganz feierlich.“
„Aber dieses Jahr wird es bestimmt nicht ganz so schön sein“, meinte Mariele und ihre Stimme klang plötzlich traurig.
„Warum nicht?“, fragte Anna. „Ihr habt doch schon eine Tanne für euer Paradiesspiel!“
Frederik nickte. „Eine Tanne haben wir, aber keine Äpfel.“
Und Mariele schüttelte bedauernd den Kopf. „Keine Äpfel. Leider. Nirgendwo gibt es Äpfel.“
„Warum nicht?“
„Sie sind erfroren.“
„Erfroren? Wieso?“
„Der Frost kam zu früh. Lange vor der Ernte.“
„Und alle Äpfel sind an den Bäumen erfroren.“
„Alle Äpfel?“ Anna konnte es nicht glauben. „Ihr irrt euch bestimmt. Äpfel gibt es doch immer. Also, bei uns …“ Sie verstummte. Hätte sie doch beinahe ihre beiden Freunde verletzt. Bloß, weil sie ein bisschen angeben wollte.
Keine Äpfel. Wie konnte es in diesem Schlettstadt keine Äpfel geben?
„Sind die denn so wichtig?“, fragte sie kleinlaut und dachte an die vielen Äpfel, die sie angebissen und weggeworfen hatte, weil sie ihr zu sauer gewesen waren.
„Was ist schon ein Paradiesspiel ohne Äpfel?“, fragte Frederik.
„Ja“, ergänzte Mariele, „und was ist erst ein Weihnachtsbaum ohne sie?“
Ihre Stimme klang sehr traurig nun.

© Elke Bräunling

Wie die Geschichte weiter geht, erfährst du morgen am 21. Adventskalendertag im nächsten Kapitel, und zwar hier:

 

 

 

 

 

Diese Erzählung findest du in dem gleichnamigen Buch, als Taschenbuch und eBook erhältlich, mit Klick auf diesen Banner: *

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Einen neuen Adventskalender findest du auch hier mit der Geschichte für den 20. Dezembertag:

Waldweihnacht – 20. Adventstag

 

*Affiliate Links

Meine Texte und die virtuelle Kaffeekasse

Kontaktieren Sie mich bitte, wenn Sie einen oder mehrere meiner Texte online oder printmäßig verwerten oder anderweitig publizieren möchten.

Und wenn Sie mir einen Becher Kaffee schenken möchten, einfach so, weil Ihnen die Geschichte gut gefallen hat, so freue ich mich sehr darüber. Herzlichen Dank! 💛

Vielleicht haben Sie Lust, mein Blog zu abonnieren?

So verpassen Sie keinen Beitrag mehr! Einfach Mail-Adresse eintragen, absenden und den Link in der Bestätigungsmail anklicken. Ich freue mich auf Sie! Auf Dich!