Die kleine Elfe und der Waldwichtel entdecken den Altweibersommer

Septembermärchen – Im Altweibersommer sieht die Wiese wie verzaubert aus

„Feuer!“, rief die kleine Waldelfe. „Ich glaube, es brennt.“ Sie deutete zum Teich hinüber auf die silberweißen Rauchschwaden am Teichufer.
“Feuer ist gefährlich.“ Ihr Freund, der Waldwichtel, sprang auf. Er schnupperte. „Aber ich rieche keinen Rauch.“
In diesem Augenblick tauchte die Sonne ihre Strahlen durch das Nebelgrau. Ihr Licht verwandelte die ‚Rauchwolke’ in ein silbern leuchtendes Funkelmeer. Überall auf der Teichwiese und am See schimmerte und funkelte es.
Die beiden Waldgeister staunten.
Da, plötzlich, hörten sie Stimmen.
“Toll”, rief die eine Stimme, die zu einem kleinen Mädchen gehörte. “Eine Fee hat den Wald verzaubert und silbern angemalt.”
“Quatschnase”, sagte eine Jungenstimme. “Das ist die Sonne, die ihre Strahlen in den Morgennebel und in die Netze der Herbstspinnen taucht. Die Leute sagen ‘Altweibersommer’ dazu. Aber das kannst du nicht wissen. Du bist noch zu klein.”
Das Mädchen lachte und rief: “Ich mag die Geschichte mit der Zauberfee lieber.”
Es sprang über die Wiese zum Teich und sang: “Die Zauberfee war da. Wie schön ist’s hier hurra. Die Wiese schimmert silberklar, lala, lala, die Zauberfee war da. Hurra.”
Der Junge stimmte in das Lied mit ein und folgte seiner Schwester.
Noch lange lauschten die beiden kleinen Waldgeister von ihrem Platz am Wiesenrand aus dem Lied.
“Schön”, sagte die kleine Elfe verträumt. “und nun will ich sie kennen lernen, diese Zauberfee.”
“Es soll sie nicht geben, hat der Junge gesagt”, murmelte der Wichtel. “Aber vielleicht sind wir beide ja auch noch zu klein, um diesen ‚Altweibersommer’ zu verstehen.”
Die Elfe nickte. “’Man muss nicht alles begreifen müssen’, hat der Elfenkönig gesagt. “Und das ist gut so.”
Sie fasste ihren Wichtelfreund bei der Hand und langsam liefen sie zum Teich hinunter. Vielleicht würden sie sie ja dort doch treffen, jene geheimnisvolle Zauberfee.

© Elke Bräunling

Eine längere Fassung dieser Geschichte findest du hier: Die kleine Elfe und der Waldwichtel entdecken den Altweibersommer


Altweibersommerspinnen, Bildquelle © Munruthel/pixabay

Meine Texte und die virtuelle Kaffeekasse

Kontaktieren Sie mich bitte, wenn Sie einen oder mehrere meiner Texte online oder printmäßig verwerten oder anderweitig publizieren möchten.

Und wenn Sie mir einen Becher Kaffee schenken möchten, einfach so, weil Ihnen die Geschichte gut gefallen hat, so freue ich mich sehr darüber. Herzlichen Dank! 💛

Vielleicht haben Sie Lust, mein Blog zu abonnieren?

So verpassen Sie keinen Beitrag mehr! Einfach Mail-Adresse eintragen, absenden und den Link in der Bestätigungsmail anklicken. Ich freue mich auf Sie! Auf Dich!