Der Besuch des kleinen Sternchens – Adventskalender 3.12.

Adventskalender-Minutengeschichte am 3. Dezember
Ein Minuten-Adventskalender für Klein und Groß und für alle, die wenig Zeit haben und dennoch Adventsgeschichten vorlesen, erzählen oder hören möchten

 

Der Besuch des kleinen Sternchens

Einmal wollte ein Sternchen den Tag in der Stadt mit seinem Licht ein wenig heller machen. Doch als es auf dem harten Bürgersteig landete, stellte es fest, dass es seine Lichtkraft verloren hatte. Dass Sterne nur am Himmel hell funkeln, hatte es in seinem Eifer übersehen. So lag es nun auf dem Asphalt und fühlte sich sehr unwohl.
„Oh, ein kleiner Stern!“ Eine raue Männerhand hob das Sternchen auf und legte es auf ein Fensterbrett. „Dieser Platz ist besser für dich. Hier kann dich keiner zertreten.“
Ehe sich das Sternchen bedanken konnte, war der Fremde schon verschwunden.
„Willst du mich besuchen, kleiner Stern?“, fragte die alte Frau, vor deren Fenster der kleine Stern nun lag. „Wie schön das ist!“ Und sie legte ein Lebkuchen-Engelchen neben das Sternchen. „Damit du dich nicht so alleine fühlst.“
Wie freute sich das Sternchen da! Nun habe ich schon drei Freunde in dieser Stadt. Der Mann mit den zarten Händen. Er hat mir geholfen und mich hierher zu der netten alten Dame gebracht. Die hat mir einen kleinen Engel, der süß duftet, geschenkt.“
Der kleine Stern schnupperte. „Du duftest wirklich fein. Hm!“
Da lächelte das Engelchen. „Wir werden noch viele Freunde finden an einem Tag wie diesem“, sagte es.
Und so war es dann auch in dieser Zeit, in denen Wunder wahr werden konnten.

© Elke Bräunling

Minutengeschichten für Kinder sind Geschichten und Märchen, die mit einer Vorlesedauer von ein bis drei Minuten als kleiner Morgengruß oder als Betthupferl, als kleine Überraschung, in einer kurzen Pause am Tag oder wie hier als Adventskalendergeschichte begleitend zum Adventskalendertürchen erzählt oder vorgelesen werden können.
Die Texte sind so konzipiert, dass sie das Display eines Smartphones ausfüllen. Ohne Scrollen kann man aus der Ferne dem Kind oder Enkelkind am Telefon/Handy mit einer Geschichte eine kleine Freude bereiten. So kann Papa oder Mama beispielsweise die Tradition der Gutenachtgeschichte auch von unterwegs oder von der Arbeit aufrechterhalten. Die Bitte „Papa/Mama/Oma/Opa, erzählst du mir noch schnell eine Geschichte?“ lässt sich mit diese Geschichten so zu aller Zufriedenheit und ohne viel Aufhebens erfüllen. Es „kostet“ eine oder zwei Minuten Zeit „nur“ …

Viel Spaß nun mit den Adventsgeschichten
und euch allen eine frohe Weihnachtszeit

 

Die lange Fassung dieser Geschichte findest du hier:

Der Besuch des kleinen Sternchens

 

Bücher mit weiteren Minutengeschichten zur Advents- und Weihnachtszeit:


Taschenbuch: Elkes Minutengeschichten: Adventskalender: 24 kurze Adventskalendergeschichten *
Ebook: Elkes Minutengeschichten – Adventskalender: 24 kurze Advents- und Weihnachtsgeschichten*

 


Taschenbuch: Elkes Minutengeschichten – WEIHNACHTEN: 40 kurze Advents- und Weihnachtsgeschichten für Kinder*
Ebook: Elkes Minutengeschichten WEIHNACHTEN: 40 kleine Advents- und Weihnachtsgeschichten für Kinder*

 

*

 

 

 

* Affiliate Links

Meine Texte und die virtuelle Kaffeekasse

Kontaktieren Sie mich bitte, wenn Sie einen oder mehrere meiner Texte online oder printmäßig verwerten oder anderweitig publizieren möchten.

Und wenn Sie mir einen Becher Kaffee schenken möchten, einfach so, weil Ihnen die Geschichte gut gefallen hat, so freue ich mich sehr darüber. Herzlichen Dank! 💛

Vielleicht haben Sie Lust, mein Blog zu abonnieren?

So verpassen Sie keinen Beitrag mehr! Einfach Mail-Adresse eintragen, absenden und den Link in der Bestätigungsmail anklicken. Ich freue mich auf Sie! Auf Dich!