Als der Nikolaus Anton besuchte – Adventskalender 6.12.
Adventskalender-Minutengeschichte am 6. Dezember
Ein Minuten-Adventskalender für Klein und Groß und für alle, die wenig Zeit haben und dennoch Adventsgeschichten vorlesen, erzählen oder hören möchten
6. Als der Nikolaus Anton besuchte
Als der Nikolaus bei Anton durchs Fenster stieg, war es schon spät. Er hatte viele Kinderstiefel mit Geschenken gefüllt und war so müde, dass er nur noch einen Wunsch hatte: Ein Bett.
„Oh, könnte ich mich nur ein Weilchen in ein Kissen kuscheln”, gähnte er.
„Bist du müde, Nikolaus?”, hörte er da plötzlich Anton fragen.
Der Nikolaus erschrak, dann aber nickte er. „Ein wenig schon!”
„Dann ruh dich ein bisschen aus!” Anton sprang aus dem Bett. „Ich hole dein Geschenk.”
„Was?”, staunte der Nikolaus.
Er setzte sich auf die Bettkante und nickte ein. Er schlief, bis Anton ihm eine köstlich duftende Tasse Kakao reichte.
„Hmm!” Dem Nikolaus lief das Wasser im Munde zusammen. „Der schmeckt sehr lecker!”, sagte er.
„Kakao kochen habe ich heute gelernt”, sagte Anton stolz. „Extra für dich. Weil ich dir etwas schenken will.”
„Mir etwas schenken? Das ist aber nicht üblich.“ Dem Nikolaus rollte eine Freudenträne über die Backe. „Danke, lieber Anton“, sagte er. „Das ist ein feines Geschenk, und jetzt bin ich auch gar nicht mehr müde.”
Er trank den Becher leer, sprang auf, packte seinen Sack und ging zum Fenster.
„Adieu und träume etwas Schönes!”
Anton nickte. „Ja. Einen Traum vom Nikolaus, der mich auf einen Kakao besucht.”
© Elke Bräunling
Minutengeschichten für Kinder sind Geschichten und Märchen, die mit einer Vorlesedauer von ein bis drei Minuten als kleiner Morgengruß oder als Betthupferl, als kleine Überraschung, in einer kurzen Pause am Tag oder wie hier als Adventskalendergeschichte begleitend zum Adventskalendertürchen erzählt oder vorgelesen werden können.
Die Texte sind so konzipiert, dass sie das Display eines Smartphones ausfüllen. Ohne Scrollen kann man aus der Ferne dem Kind oder Enkelkind am Telefon/Handy mit einer Geschichte eine kleine Freude bereiten. So kann Papa oder Mama beispielsweise die Tradition der Gutenachtgeschichte auch von unterwegs oder von der Arbeit aufrechterhalten. Die Bitte „Papa/Mama/Oma/Opa, erzählst du mir noch schnell eine Geschichte?“ lässt sich mit diese Geschichten so zu aller Zufriedenheit und ohne viel Aufhebens erfüllen. Es „kostet“ eine oder zwei Minuten Zeit „nur“ …
Viel Spaß nun mit den Adventsgeschichten
und euch allen eine frohe Weihnachtszeit
Heiße Schokolade für den Nikolaus, Bildquelle © TerriC/pixabay
Bücher mit weiteren Minutengeschichten zur Advents- und Weihnachtszeit:
Taschenbuch: Elkes Minutengeschichten: Adventskalender: 24 kurze Adventskalendergeschichten *
Ebook: Elkes Minutengeschichten – Adventskalender: 24 kurze Advents- und Weihnachtsgeschichten*
Taschenbuch: Elkes Minutengeschichten – WEIHNACHTEN: 40 kurze Advents- und Weihnachtsgeschichten für Kinder*
Ebook: Elkes Minutengeschichten WEIHNACHTEN: 40 kleine Advents- und Weihnachtsgeschichten für Kinder*
*
* Affiliate Links