Im Winter-Weihnachtswald – Adventskalender 8.12.
Adventskalender-Minutengeschichte am 8. Dezember
Ein Minuten-Adventskalender für Klein und Groß und für alle, die wenig Zeit haben und dennoch Adventsgeschichten vorlesen, erzählen oder hören möchten
8. Im Winter-Weihnachtswald
Der erste Schnee war gefallen. Er verwandelte den Wald in einen Zauberwald.
„Toll!“ , rief das kleine Mädchen, das am Rande des Waldes wohnte. Fast den ganzen Nachmittag war es im Winterwald unterwegs. Plötzlich sah es etwas golden schimmern. Es ähnelte einer großen, funkelnden Schneeflocke.
„Wie schön!“, staunte das Mädchen. „Bist du aus der Schneewolke gefallen, du Zauberstern?“
Es hob das Wunderding auf und hängte es an den Zweig einer Tanne.
„Hier kann dich jeder sehen und sich freuen. Und morgen komme ich dich besuchen.“
Als das Mädchen am nächsten Tag zur Tanne stapfte, blinkte ihm eine kleine goldene Kugel entgegen. Hell glänzte sie im Licht der Sonnenstrahlen.
Vorsichtig hob das kleine Mädchen den kostbaren Fund auf und bestaunte ihn. „Unser Wald ist ein Zauberwald geworden“, sagte es.
„Jaaa!“ , flüsterte es vom Zweig der Tanne. „Sie kommen im Advent mit dem ersten Schnee, die kleinen Weihnachtsgeheimnisse. Auch du wirst sie sehen.“
„Oh!“ Das Mädchen staunte. „Aber sag, wer bist du? Ich kann dich nicht sehen.“
„Ich bin … auch … ein Weihnachtsgeheimnis. Und nun muss ich weiter ziehen. Ich wünsche dir eine schöne Zeit. Adieu.“
„A-Adieu!“, stammelte das Mädchen. Mehr wusste es gerade nicht zu sagen, und das war gut so. Es hängte die goldene Kugel neben den Glitzerstern in die Tanne und freute sich.
© Elke Bräunling
Minutengeschichten für Kinder sind Geschichten und Märchen, die mit einer Vorlesedauer von ein bis drei Minuten als kleiner Morgengruß oder als Betthupferl, als kleine Überraschung, in einer kurzen Pause am Tag oder wie hier als Adventskalendergeschichte begleitend zum Adventskalendertürchen erzählt oder vorgelesen werden können.
Die Texte sind so konzipiert, dass sie das Display eines Smartphones ausfüllen. Ohne Scrollen kann man aus der Ferne dem Kind oder Enkelkind am Telefon/Handy mit einer Geschichte eine kleine Freude bereiten. So kann Papa oder Mama beispielsweise die Tradition der Gutenachtgeschichte auch von unterwegs oder von der Arbeit aufrechterhalten. Die Bitte „Papa/Mama/Oma/Opa, erzählst du mir noch schnell eine Geschichte?“ lässt sich mit diese Geschichten so zu aller Zufriedenheit und ohne viel Aufhebens erfüllen. Es „kostet“ eine oder zwei Minuten Zeit „nur“ …
Viel Spaß nun mit den Adventsgeschichten
und euch allen eine frohe Weihnachtszeit
Die lange Fassung dieser Geschichte findest du hier:
Weihnachtszauber, Bildquelle © Bru-nO/pixabay
Bücher mit weiteren Minutengeschichten zur Advents- und Weihnachtszeit:
Taschenbuch: Elkes Minutengeschichten: Adventskalender: 24 kurze Adventskalendergeschichten *
Ebook: Elkes Minutengeschichten – Adventskalender: 24 kurze Advents- und Weihnachtsgeschichten*
Taschenbuch: Elkes Minutengeschichten – WEIHNACHTEN: 40 kurze Advents- und Weihnachtsgeschichten für Kinder*
Ebook: Elkes Minutengeschichten WEIHNACHTEN: 40 kleine Advents- und Weihnachtsgeschichten für Kinder*
*
* Affiliate Links