Der Weihnachtsgeist – Adventskalender 11.12.
Adventskalender-Minutengeschichte am 11. Dezember
Ein Minuten-Adventskalender für Klein und Groß und für alle, die wenig Zeit haben und dennoch Adventsgeschichten vorlesen, erzählen oder hören möchten
11. Der Weihnachtsgeist
Hinter vielen Fenstern leuchten in den Tagen vor Weihnachten Kerzenlichter. Schön sieht das aus und David möchte auch ein Licht in seinem Fenster haben. Seine Eltern aber meinen, Kerzen im Kinderzimmer seien zu gefährlich.
Da hat David eine Idee: Er baut im Garten einen Schneemann mit einem großen Kopf, runden Augenhöhlen und einem grinsenden Mund. In Mund und Augenhöhlen stellt er drei Teelichter und über den Schneemannkopf stülpt er die Weihnachtsmann-Mütze, die Papa neulich gekauft hat. Mama spendiert drei Streichhölzer und David entzündet vorsichtig die Lichter.
Hell funkeln die nun! Hell und unheimlich, als stünde ein Weihnachtsgeist im Garten.
David freut sich. Jetzt hat er gleich drei Adventslichter und die stehen nicht brav am Fenster. Nein, sie funkeln im Kopf eines Schneemannes, der wie ein Weihnachtsgeist aussieht. Toll.
„Toll!“, sagt auch Papa, als er nach Hause kommt und erst einmal zusammenzuckt. „Ich mag es, wenn Kinder sich mit guten Ideen zu helfen wissen.“
Da erst entdeckt er die nasse Weihnachtsmann-Mütze auf des Schneemanns Kopf und heult auf: „Oh je! Ich brauche diese Mütze für das Betriebsfest heute Abend. Da muss mir nun aber eine Notlösung einfallen.”
David grinst. „Ich mag es, wenn sich Väter mit guten Ideen zu helfen wissen”, ruft er und lacht.
© Elke Bräunling
Minutengeschichten für Kinder sind Geschichten und Märchen, die mit einer Vorlesedauer von ein bis drei Minuten als kleiner Morgengruß oder als Betthupferl, als kleine Überraschung, in einer kurzen Pause am Tag oder wie hier als Adventskalendergeschichte begleitend zum Adventskalendertürchen erzählt oder vorgelesen werden können.
Die Texte sind so konzipiert, dass sie das Display eines Smartphones ausfüllen. Ohne Scrollen kann man aus der Ferne dem Kind oder Enkelkind am Telefon/Handy mit einer Geschichte eine kleine Freude bereiten. So kann Papa oder Mama beispielsweise die Tradition der Gutenachtgeschichte auch von unterwegs oder von der Arbeit aufrechterhalten. Die Bitte „Papa/Mama/Oma/Opa, erzählst du mir noch schnell eine Geschichte?“ lässt sich mit diese Geschichten so zu aller Zufriedenheit und ohne viel Aufhebens erfüllen. Es „kostet“ eine oder zwei Minuten Zeit „nur“ …
Viel Spaß nun mit den Adventsgeschichten
und euch allen eine frohe Weihnachtszeit
Die lange Fassung dieser Geschichte findest du hier:
Bücher mit weiteren Minutengeschichten zur Advents- und Weihnachtszeit:
Taschenbuch: Elkes Minutengeschichten: Adventskalender: 24 kurze Adventskalendergeschichten *
Ebook: Elkes Minutengeschichten – Adventskalender: 24 kurze Advents- und Weihnachtsgeschichten*
Taschenbuch: Elkes Minutengeschichten – WEIHNACHTEN: 40 kurze Advents- und Weihnachtsgeschichten für Kinder*
Ebook: Elkes Minutengeschichten WEIHNACHTEN: 40 kleine Advents- und Weihnachtsgeschichten für Kinder*
*
* Affiliate Links