Geburtstagslied für das Christkind – Adventskalender 23.12.

Adventskalender-Minutengeschichte am 23. Dezember
Ein Minuten-Adventskalender für Klein und Groß und für alle, die wenig Zeit haben und dennoch Adventsgeschichten vorlesen, erzählen oder hören möchten


23. Geburtstagslied für das Christkind

Am Heiligabend sucht Mia ihre Katze Mimi im Garten. Dort sitzt Mimi mit ihren Katzenfreunden Maurice, Tom und Pet neben den Hunden Möpschen und Bernie unter dem Kirschbaum. Aus der Baumkrone erklingt wie verzaubert ein Lied.
„Ihr Kinderlein, kommet, o kommet doch all, zur Krippe her kommet in Bethlehems Stall und seht, was in dieser hochheiligen Nacht der Vater im Himmel für Freude uns macht!“
Mia kann nicht anders. Sie setzt sich zu den Tieren und lauscht dem Gesang.
„Ihr Tiere, nun kommet, kommt auch alle her. Lasst friedlich uns feiern. Es freut mich so sehr. Ich fei’re Geburtstag mit euch heute hier. Ich liebe euch alle, drum kommt her zu mir!“
„Jeder soll sich freuen“, ruft eine Stimme im Baum. „Deshalb besuche ich die Tiere und Pflanzen. Die brauchen mich heute mehr als die Kinder.“
„Und wie friedlich sie sind!“, sagt Mia.
„Friede ist das beste Geschenk, das man sich wünschen kann. Doch nun muss ich weiter.“ Ein Lichtschein erhellt für einen Moment die Baumkrone, dann hört Mia wieder das Singen.
„Ihr Tiere, nun kommet, kommt all zu mir her. Lasst friedlich uns feiern. Es freut mich so sehr, an meinen Geburtstag heut bei euch zu sein. Drum höret mein Singen: Ich lade euch ein!“
Noch lange klingt das Lied durch die dämmerige Winterwelt.
„Das ist das schönste Weihnachtsgeschenk auf der Welt“, flüstert Mia. Sie nimmt Mimi auf den Arm und geht zum Haus zurück. Es wird dunkel. Zeit für die Bescherung. Oder hat Mia die eben schon gehabt?

© Elke Bräunling

 

Minutengeschichten für Kinder sind Geschichten und Märchen, die mit einer Vorlesedauer von ein bis drei Minuten als kleiner Morgengruß oder als Betthupferl, als kleine Überraschung, in einer kurzen Pause am Tag oder wie hier als Adventskalendergeschichte begleitend zum Adventskalendertürchen erzählt oder vorgelesen werden können.
Die Texte sind so konzipiert, dass sie das Display eines Smartphones ausfüllen. Ohne Scrollen kann man aus der Ferne dem Kind oder Enkelkind am Telefon/Handy mit einer Geschichte eine kleine Freude bereiten. So kann Papa oder Mama beispielsweise die Tradition der Gutenachtgeschichte auch von unterwegs oder von der Arbeit aufrechterhalten. Die Bitte „Papa/Mama/Oma/Opa, erzählst du mir noch schnell eine Geschichte?“ lässt sich mit diese Geschichten so zu aller Zufriedenheit und ohne viel Aufhebens erfüllen. Es „kostet“ eine oder zwei Minuten Zeit „nur“ …

Viel Spaß nun mit den Adventsgeschichten
und euch allen eine frohe Weihnachtszeit

 

Die lange Fassung dieser Geschichte findest du hier:

Mia und das Christkind

 

Bücher mit weiteren Minutengeschichten zur Advents- und Weihnachtszeit:


Taschenbuch: Elkes Minutengeschichten: Adventskalender: 24 kurze Adventskalendergeschichten *
Ebook: Elkes Minutengeschichten – Adventskalender: 24 kurze Advents- und Weihnachtsgeschichten*

 


Taschenbuch: Elkes Minutengeschichten – WEIHNACHTEN: 40 kurze Advents- und Weihnachtsgeschichten für Kinder*
Ebook: Elkes Minutengeschichten WEIHNACHTEN: 40 kleine Advents- und Weihnachtsgeschichten für Kinder*

 

*

 

 

 

* Affiliate Links

Meine Texte und die virtuelle Kaffeekasse

Kontaktieren Sie mich bitte, wenn Sie einen oder mehrere meiner Texte online oder printmäßig verwerten oder anderweitig publizieren möchten.

Und wenn Sie mir einen Becher Kaffee schenken möchten, einfach so, weil Ihnen die Geschichte gut gefallen hat, so freue ich mich sehr darüber. Herzlichen Dank! 💛

Vielleicht haben Sie Lust, mein Blog zu abonnieren?

So verpassen Sie keinen Beitrag mehr! Einfach Mail-Adresse eintragen, absenden und den Link in der Bestätigungsmail anklicken. Ich freue mich auf Sie! Auf Dich!