Die müde Schnecke

Die müde Schnecke

„Wer leise ist, hat oft viel zu sagen. Man muss nur zuhören.“

Tiergeschichte mit bunten Bildern – Vom Miteinander – Die schüchterne Schnecke hat viel mehr Freunde, als sie es sich je gedacht hat
Die müde Schnecke - Titelbild der Geschichte, zeigt eine nachdenkliche Schnecke mit geschlossenen Augen auf einer bunten Wiese. 

Eine Schnecke spricht nicht viel. Doch heute ist alles anders.
Diese kleine Geschichte erzählt mit Wärme und Humor, wie Freundlichkeit Türen öffnet – sogar die eines Schneckenhauses. Ideal für Kinder, die schüchtern sind oder sich manchmal übersehen fühlen.

 

 

Die müde Schnecke

“Müde! Ich bin müde! In mein Haus zurückziehen möchte ich mich und schlafen, schlafen, schlafen.”
Die müde Schnecke - Illustration: Die Schnecke wird von einer Wiesenmaus freundlich angesprochen.Die alte Weinbergschnecke gähnte so laut, dass die Tiere auf der Wiese die Ohren spitzten und besorgt zu ihr herüber sahen. Eine gähnende Schnecke hatten sie noch nie gesehen und noch weniger gehört. Schnecken gähnten nicht. Nein, da musste etwas passiert sein.
“Was ist los mit dir, liebste Freundin?”, erkundigte sich die Wiesenmaus. “Geht es dir nicht gut? Brauchst du Hilfe?”
Die Schnecke blickte auf. Seit wann war diese Maus so freundlich zu ihr? Stimmte der scheidende Tag sie milde? Oder was führte sie im Schilde?
Doch ehe sie länger nachdenken konnte, meldete sich der schwarze Hirschkäfer zu Wort. “Du trägst schwer an deiner Last”, bemerkte er. “Man sieht es dir an.”

Die müde Schnecke - Illustration: Die Tiere stehen vor der traurigen Schnecke mit mitleidigen BlickenWelche Last? Was meinte er. Und überhaupt, seit wann ließ sich dieser hochmütige Kerl dazu herab, mit ihr zu sprechen? Fast klang es sogar, als machte er sich Sorgen. Um sie etwa?
“Es … es ist nichts”, wollte sie sagen, doch da vernahm sie schon eine dritte Stimme und die klang auch besorgt.
“Ich hörte Ihr Stöhnen, Verehrteste. Ihnen wird doch nichts weh tun?”
Es war der Waldkauz, der im Stamm der Kiefer sein Nest hatte.
“Bedauerlich wäre dies. Sehr bedauerlich, wie ich meine.”
“Ja, jawohl ja, ja!”
Ringsum ertönten nun besorgte Stimmen und alle, so schien es, machten sich Sorgen um sie, die alte Schnecke.
Hm. Hm. Hmmm?
Die Weinbergschnecke kam aus dem Wundern nicht mehr heraus. Was war los mit den Waldtieren und seit wann schenkten sie ihr Beachtung!? Träumte sie das alles nur? Und was sollte sie ihnen antworten? Sie redete doch sonst kaum mit ihnen. Nein. Eigentlich redete sie nie, weil sie nie wusste, was sie sagen sollte. Weil sie schüchtern war. Sehr sogar, doch das wusste keiner. Schließlich hatte sie es niemandem gesagt. Dazu war sie ja auch viel zu schüchtern. Hätte sie etwa zu ihnen kriechen und “Ich traue mich nicht, mit euch zu reden, weil ich nicht weiß, worüber wir sprechen könnten?“ sagen sollen? Ha! Ausgelacht hätten sie sie. Wer so schüchtern ist, dass er nicht zu sprechen wagt, der ist schließlich nicht normal. Oder?
Und was sollte sie jetzt tun? Am liebsten hätte sie sich in ihr Schneckenhaus verkrochen, um nichts mehr zu sehen und zu hören und um vor allem nichts sagen zu müssen. Dazu war ein Schneckenhaus ja auch da.
Die müde Schnecke - Illustration: Die Schnecke traut sich endlich zu sprechen, die anderen Tiere hören ihr zu.Aber nein. Sie waren heute alle so freundlich zu ihr! Wie konnte sie da schweigen?
Sie hob die Fühler, öffnete langsam den Mund. “Ich … Iiiich …”
Sie brach ab, zog den Kopf ein und …
“Halt! Nicht wieder verkriechen!”, rief das Eichhörnchen. “Rede mit uns!“
“Stimmt“, sagte die Hasenmama. „Immer schweigen tut nicht gut. Hab Mut!”
Da reckte sich die Schnecke und dann sprach sie. Laut und deutlich und sehr sehr sicher:
“Eigentlich wollte ich nur sagen, dass ich müde bin“, rief sie den Tieren zu. “Der lange Tag hat mich angestrengt, doch … Ach, nun bin ich gar nicht mehr so sehr müde, weil ihr so nett zu mir seid.”
Die müde Schnecke - Illustration: Die Tiere lachen gemeinsam, der Igel möchte nun schlafen.
Dann lachte sie und die Tiere, die eigentlich alle ihre Freunde waren, lachten mit, bis von irgendwoher die knurrende Stimme des Igels ertönte:
“Sprechen kann sie also und Lachen auch. Das ist gut, doch können wir uns nun wieder beruhigen? Ich bin nämlich müde. Sehr sogar.”
Dass da alle noch mehr lachten, ist klar. Oder?

© Elke Bräunling

 

 

AUSMALBILD

Die müde Schnecke - Ausmalbild: Die Schnecke auf der Wiese, von Wiesenblumen und freundlichen Tieren umgeben.

Die müde Schnecke - Pinterestpin mit Text

Vielleicht haben Sie Lust, mein Blog zu abonnieren?

So verpassen Sie keinen Beitrag mehr! Einfach Mail-Adresse eintragen, absenden und den Link in der Bestätigungsmail anklicken. Ich freue mich auf Sie! Auf Dich!