Geschichten für Senioren
INHALT
Geschichten für Senioren im neuen Blog „GESCHICHTENSEITEN“
2020
Glück im neuen Jahr und all das andere – Glückwünsche und alte Erinnerungen
Friede allen Menschen – Friede ist nicht immer leicht zu verstehen
Uropas Weihnachten – Ein Weihnachtsfest in alten Zeiten
Die Rückkehr der Freude – Ein Wiedersehen nach langer Zeit
Die Kerze im Fenster – Ein Zeichen im Advent zum Freuen
Im Zauber der Klänge – Die ruhige Kraft der Musik
Advent auch hier und ohne viele Worte – Heimliche Adventsüberraschungen vor der Tür
Advents- und Weihnachtsgeschichten auf einen Blick – Links
Sein letzter Bleistift – Manche Gewohnheiten begleiten ein ganzes Leben
Das Wintergefühl – Es ist das Schöne am Winter, das versöhnt
Verliebt in den Morgenstunden – Eine große Liebe am frühen Morgen: Mag sie mich denn nicht mehr?
Sein letzter Bleistift – Manche Gewohnheiten begleiten ein ganzes Leben
Katz‘ und Maus – Ein Gedicht mit Katz‘ und Maus
So ist das mit den alten Schätzen – Von Sammlern, Dachbodenschätzen und Sperrmüll
Abschiedstränen – Die Liebe zu den letzten Blumen im Herbstgarten
Darf’s noch ein bisschen bunt sein? – Herbstgedicht vom Abschiednehmen
Alles wird gut – Die Sonne scheint auch bei Regen
Glücklich satt – Von der Dankbarkeit, satt zu sein
Birkenherbst – Der Weg in die Winterruhe
Erntedank und Gartenglück – Von Freud und Leid mit einem großen Garten
Das kleine grüne Stachelding – Kastaniengedicht (nicht nur) für Kinder
Ein kleiner Wundermoment im Herbst – Der Herbst malt wunderschön verzauberte Bilder
Herbstwettertheater – Wie wird das Wetter im Herbst?
Das glückliche Blatt – Glück und Freiheit und ihre Bedeutung im Leben
Abschied im Kräuterbeet – Die duftigen Kräuter gehen in den Winterschlaf, doch sie bleiben in Erinnerung
In der Hetze des Tages – Wer sagt, dass Hektik und Eile gut tun?
Oma Wolke und die faulen Früchte – Der Wert von Fallobst und das Wertschätzen der Früchte der Natur
Geschichten des Lebens – Vom Malen und von der Macht/dem Wert der Erinnerungen
Schnittlauchliebe – Kräuter würzen jedes Mahl, nicht nur Schnittlauch – Ein Sommergedicht
Opas Hortensiengarten – Die Pracht der Hortensienblüten fasziniert nicht nur Opa
Eis wie in Italien – An jedem Tag eine kleine Erinnerung an den Urlaub in Italien
Die Süße des Sommers – Sommergedicht
Opa und der Rasenmäher –Wird Opa vergesslich und was ist das mit dem Rasenmäher?
Blumen immer freitags – Von Gewohnheiten, Überraschungen und einer alten Liebe
Auf nach Capri – Träume, die den Tag heller machen
Nicht in unserem Alter – Man ist nie zu alt für das Leben
Das nette Wort – Man sollte netter zueinander sein
Das neue andere Leben – Umzug aufs Land, denn es ist nie zu spät für eine Veränderung
Der kleine Urlaubsabend – Ein Sommerabend in der Stadt mit Stimmungen und Träumen
Rosenliebe – Wenn Opa Oma Rosen schenkt, Gedichte und einen ‚rosigen‘ Namen
Ein Juniabend im Städtchen – Die Sommerdüfte in den Straßen schaffen Erinnerungen
Die Stimmen der Birken– Erinnerungen an eine vergangene Zeit – Zeitreise
Die schönste Blüte im Garten – Ein leises Gespräch zwischen Pfingstrose und Hundsrose
Opa und die Spargelzeit – Opas Liebe zur Spargelzeit … und zu Kurt Tucholsky
Frau Berger lächelt – Muttertag und keiner kommt zu Besuch und trotzdem weitermachen und lächeln
Das Lied vom weißen Flieder – Ein Lied, eine Liebe, eine Nacht im Mai, Erinnerungen und Liebe
Ausgangssperre – Alles ist anders geworden wegen eines Virus
Die neue Wäscheleine – Es geht nichts über Wäsche, die vom Frühlingswind sanft getrocknet wird
Das Osterei vom letzten Jahr – Von Ordnung, Haushalt, Putzen und einem vergessenen Osterei
Uromas Osterkuchenrezept – Als Uroma Marie das Osterkuchenrezept ihrer Mutter verlegt hatte und nicht wiederfinden konnte
Tulpen aus Amsterdam – Frühling im Park und Erinnerungen um ein Lied
Endlich wieder Kniestrümpfe – Warum Oma in der Kindheit Kniestrümpfe im Frühling liebte
Der perfekte Tag – Wie ein perfekter Tag – zum Glück – doch kein Gartenarbeitstag wurde – Eine Frühlingsgeschichte
Kuhmist und Hühnerdarm – Baumblüte und Erinnerungen, schlechte Laune und Hoffnung
Wenn der Weißdorn blüht – Ein Sonntagsspaziergang nach dem Mittagsmahl
Frühjahrsputz und ein Lied – Frühjahrsputzgedanken und Erinnerungen an ein freudloses Leben, ein Lied und ein Lächeln
Das Licht des Frühlings – Eine Reise auf der Suche nach dem Frühling … und nach sich selbst
Kinder des Frühlings – Der Frühling ist da und er ist sehr verspielt – Ein Frühlingsgedicht
Die Frühlingsbotin – Vom Besuch der Möwe und von der „Furcht“ vor dem Frühling
Froh zu sein bedarf es wenig – Ein Lied mit Überraschungen – Oma Erdmann sucht im Garten den Frühling und singt dabei ein Gutelaunelied
Ein Oldtimer für Oma – Opa ist verliebt in ein Oldtimer-Cabrio … und in Oma
Im Märzen der Bauer – Opa Peters, das Landleben und die Natur, damals und heute
Mama und das Fasten – Alle fasten gemeinsam mit Mama, die ein paar Kilos loswerden möchte
Karneval mit Hütchen – Wie Papierhüte für Fröhlichkeit sorgen
Telefon für alle – Erinnerungen an eine Zeit, in der nicht jeder ein Telefon hatte
Die Tasse mit dem Blumenherz – Eine alte Tasse mit Blumensamen als stumme Botin
Ein Lied für Julie – Ein selbstgebasteltes Geschenk ist liebevoll, besonders ein selbst komponiertes Lied
Die blaue Schleife – Früher trug Uroma Marie Schleifen im Haar – Eine kleine Liebesgeschichte
Omas kleine Abendwelt – Weil Opas Fernseher zu laut ist, setzt sich Oma Kopfhörer auf und genießt die Stille
Ein stürmischer Kneipenabend – Von Wetterprophezeiungen und freien Schnaps für alle
Oma spielt Klavier – Am liebsten spielt Oma Elise Beethovens „Für Elise“
Die Pelzjacke – „Darf“ man noch Pelz tragen?
Das alte Wiegenlied – Von Heimweh, Erinnerungen, alten Liedern und vom Trösten
Heinrich geht Gassi – Von Hunden, Gassi gehen, Park Eifersucht und vor allem von der Liebe
Kleines Winterintermezzo in kirschblütenrosa – Als Tante Margarethe im winterlichen Garten sang und tanzte
Opa hackt Holz – Holz hacken macht fit, ein Spaziergang durch den Schnee auch
Das Herz der einsamen Pappel – Nein, sie ist doch nicht alleine, die Pappel am Wegrand. Viele Freunde sind bei ihr. Und Erinnerungen
Mondnacht im Winter – Eine Mondnacht mit Erinnerungen an ein altes, beliebtes Gedicht
Glück und all das andere – Vom Glück, von Glückwünschen und Erfahrungen im Leben
Jeder Tag ein Fest – Das Leben so genießen, dass jeder Tag ein Festtag ist
2019
Ein Stück vom Glück – Was ist Glück?
Hexenschuss und Käsekuchen – Von Spaß, Hexenschutz, Lachen und Kuchenessen
Grumbeerfest – Kleines Kartoffelgedicht
Blütenfest – Von Stolz, Zweifeln, Rosen und dem Wunsch, wieder zur Dorfgemeinschaft dazuzugehören und am Sommerfest teilzunehmen
Die Wunder ihrer Tage – Vom Glück und den Wundern, die das Leben im Alter bieten kann
Die glückliche Nudel trägt ein grünes Kleid – Wenn Papa Nudeln kocht, darf ein grüner Salat nicht fehlen. Aber …
Der Kussmund am Glas – Eine Erzählung von Eifersucht und Liebe
Opas müder Frühling – Ist Opa krank? Wer hat ihn so müde gemacht?
Und Frau Grün lächelte – Vom Leben mit einem Lächeln ‚für die Leute‘
Das Familienerbstück – Sie kommt immer wieder, die grässlich hässliche Dose, die ein Familienerbstück ist
Happy End für Hugos Kneipe – Neues Leben für die alte Kneipe – und für Jungebliebene
Das Rosenkostüm – Erinnerungen zur Fastnacht
Tanz, Mariechen – Uromas Erinnerungen an eine Zeit als Tanzmariechen, damals, als sie jung war
Ein Fest für die Sinne – Die Farben und Düfte auf dem Wochenmarkt vertreiben den Winterblues
Krönchen richten und weiter – Aufgeben ist keine Option, will man nicht länger alleine sein
2018
Das Glück im Augenblick – Die Bedeutung des Glücks
Hausaufgaben mit Oma Wolke – Ein Aufsatz, die alte Nachbarin und die Schulbücher damals
War früher alles besser? – Wenn Missmut die Vergangenheit nur strahlend hell erscheinen lässt
Ein kleiner Sonnenstrahl für Maria – Beinahe vergessen war die Marienstatue im Wald
Sternschnuppenzeiten – Abendhimmelgedicht
Grüne Tomaten – Gemüse oder Schnitzel? Egal. Bloß bitte keine Tomaten
Ein Lächeln für Oma Becker – Eine kleine Maus besucht die traurige Oma Becker und zaubert ihr ein Lächeln ins Gesicht
Gedanken des Lebens – Von guten und weniger guten Gedanken und deren Bewältigung – Eine kleine Kuhphilosophie
Gänselgrün und Schweinsrose – Manche Pflanzen tragen lustige Namen
Die Kunst des kleinen Sonnenstrahls – Vom Staunen nach dem Sommerregen, gut gelaunt
Grillen mit Opa – Wenn Opa zu viele Grillwürste einkauft
Urlaubswetterspiele – Was macht man im Urlaub bei Regen?
Blütengeflüster – Brombeerblütengespräche übers Jungsein und Altwerden
Die alte Wetterfrau – Es gibt nur noch wenige Menschen mit dem alten Wissen für Natur und Wetter
Auf dem Land gehen die Uhren langsamer – An manchen Tagen rennt die Zeit, an anderen trödelt sie
Der arme Wurm – Vom Wurm, der aus der Zwetschge vertrieben wurde
Der Ball auf der Parkwiese – Als ein Ball auf der ‚verbotenen‘ Parkwiese lockte
Der Sommermaler – Vom Maler, der den Sommer am liebsten im dunklen Kämmerlein malte
Gewitterstimmung – Eine Nacht in Gewitterstimmung, Gedanken, Gefühle und kleine Vampire
Fußballsommer im Park – Von der Freude am Fußballspiel und am Public Viewing
Opa sieht (sommer)rot – Das große Sommerbeerenessen und wie sich Oma über die ‚Beerendiebe‘ gar nicht freut
Der Wind und die Träume – Ein Parkbesuch mit Sommerwind, Fernweh und Träumereien
Die Königin des Waldes – Märchen vom Fingerhut, der die schönste Waldblüte sein möchte
Ein Rosenstrauß für Oma – Omas Blumenstrauß muss duften, denn sie ist blind und kann nur mit der Nase „sehen“
Der Duft der Kastanien – Omas Erinnerungen an eine sehr alte und sehr große (verbotene) Liebe
Die richtigen Blumen für Mama – Auf der Suche nach Mamas Lieblingsblumen
Jeder Tag ist Muttertag – Von Festtagen in der Familie und vom Muttertag
Frühlingsgefühle – Der alte Kater, der Frühling und die Damenwelt
Es ist nie zu spät – Warum nicht einen lang gehegten Traum leben, auch wenn die Veränderung zunächst unbequem erscheint?
Der Hanswurst – Das Geheimnis des fröhlichen Kennenlernens und Herzenseroberers
Ein sonniger Frühlingstag unter Nachbarn – Die schönen Dinge des Lebens erkennen, und sind sie noch so klein
Kein Platz für Sorgen – Wenn die Großtante traurig ist, dann singt sie. Laut.
Frühlingskonzert – Neue Pläne und Freundschaften im Seniorenheim
Die Sache mit dem Vergessen – Jeder vergisst einmal etwas, oder auch öfter, nicht nur Opa
Der Glückskäfer und die immerwährende Liebe – Erinnerungen an einen Sommer und eine nie vergessene Liebe
Der Frühling hat sich eingestellt – Singen macht Freude und es birgt Überraschungen, besonders im Frühling im Park
Neue Nachbarn aus der Stadt – Eigentlich möchte man unter sich bleiben, draußen auf dem Lande
Opa geht tanzen – Es gibt keine Ausreden mehr: Opa muss mit Oma tanzen gehen
Der alte Kerzenständer – Eine Kindheitserinnerung von Oma und die Bomben des Krieges
Frühlingslächeln für Oma Erdmann – Als der Frühling die traurige Seele von Oma Erdmann ein wenig fröhlicher stimmte
Die Hoffnung stirbt zuletzt – Auch Verletzungen heilen wieder, wenn man daran glaubt
Bunte Erinnerungen – Ganz verschieden bunte Fingernägel hat Oma Gerstegen
Das Herz im Park – Manchmal findet man ein Herz … auf der Straße oder im Park oder sonstwo
Pfannkuchentag – Heute will sich keiner so recht über Oma Wolkes Pfannkucheneinladung freuen
Opa Baumann malt (k)ein buntes Bild – Wie aus dem Bild auf der Staffelei ein Fastnachtsbild wird
Als das Vergissmeinnicht vor Freude strahlte – Mamas liebste Blumen als Geschenk von Herzen
Obstkorbgeflüster – Wenn das Obst in der Obstschale sprechen könnte
Ein Gedicht für Oma Liese – Wie ein Gedicht Oma Lieses Leben veränderte – eine Geschichte (nicht nur) zum Valentinstag
Die schlummernden Herzen im Schnee – Eine ganz besondere Liebeserklärung – Geschichte nicht nur zum Valentinstag
Nur eine kleine Vergesslichkeit – Suche nach dem Kleid … von damals … und eine Verwirrung
Oma Wolke, der Sonnenstrahl und das Vergessen – Ein Sonnenstrahl an einem trüben Regentag lässt das Leben leichter erscheinen und vertreibt Sorgen und Vergesslichkeiten
Das Glück mit dem Namen – Wie Namen zu ihren Trägern passen oder auch nicht
Als die Glocken schwiegen – Erinnerung an Zeiten, in denen Glocken zu Waffen wurden – Eine Friedensgeschichte
Die Frau im Schnee – Manchmal sieht Opa im Winterwald eine rätselhafte Frau, die ihn erinnert
Der kleine Glücksschimmer und das Glück – Von einem, der auszog, das Glück zu bringen
Opa ist nicht alt – Wer rastet, der rostet, sagt die Großtante zu Opa. Sie muss es wissen
Christrosenweiß – Das wunderschöne weiße Haar
2017
Das alte Kuchenrezept – Ein altes Familienrezept erinnert an Urgroßmutters Zeiten in der alten Heimat
Adventsjob für Opa – Auch im Spätherbst gibt es viel zu tun, denn der Advent naht
Novemberlicht – Ein kleines Gedicht zum Ende des Herbstes
Das Schöne am Nebel – Nebeltage sind kein Grund, verdrießlich zu sein
Das Bild vom „alten“ Mann – Das Altwerden und Alter mit Kinderaugen betrachtet
Das Handy der alten Martha – Kommunikation auf dem Lande
Eintopf wärmt die Seele – Ein leckerer Besuch bei der Großtante
Die andere Seite – Opa trauert
Reden wir übers Wetter – Ein kleiner Smalltalk mit (einem unbeabsichtigten) Volltreffer
Kartoffelpuffer bei Großtante Regine – Als Mama und Papa Lust auf Kartoffelpuffer, aber keine Lust aufs Kochen hatten
Die geschenkte Erinnerung – Wie ein Stück Wurst von der Metzgerstheke Freude und Erinnerungen schenkte
Er ist wieder da – Die erste Kastanie in diesem Herbst fiel auf den Kopf von Onkel Hannes
Apfelkuchentraum – Ein Traum vom süßen Apfelkuchen – Ein Gedicht
Die kostbare Zeit – Wenn man meint, die Zeit rase davon
Schimpf doch nicht immer mit mir – Beim Kräuterernten sind beide vergesslich, Mutter und Tochter
Septemberliebe und bunte Blätter – Warum Opa den September so sehr liebt
Der Henkelmann – Großvater erinnert sich an das Mittagessen, das er auf der Arbeit früher aus dem Henkelmann gegessen hatte
Stein der Zeit – Die Bedeutung der Zeit und was ist „verlorene“ Zeit? Eine kleine Hoffnungsgeschichte
So ist das auf dem Land – Von Höflichkeiten und dem Grüßen unterwegs
Das alte Lied – Altwerden? Na und?
Ein blaues Wunder für Opa – Geht Opa fremd?
Morgengold – Morgenstimmmung und Sonnenaufgang im Wald – Gedicht
Nur ein Traum? – Man sollte sich doch einfach zusammentun, nicht nur bei der Gartenarbeit
Sommerregen – Ein sommerliches Wettergedicht
Auf der Parkbank: Rücksicht(en) – Kinderlärm? Stört er „nur“ die Griesgrame?
Kirschenkinder – Ein Kirschbaum, der die alten Freundinnen durch ein Leben begleitet
Rosen für Rosalie – Ein Bild der Erinnerung, mit Rosen gemalt
Das Rosenhaus – Oma Lina erzählt von ihrem Rosenkavalier, der im Rosenhaus unvergessen bleiben wird
Die kleine zarte blaue Sommerblume – Eine Erinnerung an ein Nein-Sagen und eine Geschichte um die Blume ‚Jungfer im Grünen‘
Röslein rot – Vom Träumen und das Lied vom roten Röslein
Marienkäfersommer und Hochzeitsglück – Erinnerungen an eine Hochzeit im Sommer, an Glücksbringer und an das Glück
Opas fremde Worte – An manchen Tagen vergisst Opa sehr viel, nicht aber das Brettspiel Scrabble und lateinische Worte aus der Schulzeit
Himmel und Hölle – Erinnerungen im Park an ein altes Hüpfspiel, das noch immer gerne gespielt – gehüpft – wird
Oma Ilse muss zum Arzt – Warum Oma Ilse so oft zum Arzt geht, ohne richtig krank zu sein
Der alte Museumsochse – Ochse Berti ist ein Museumsochse, der an vergangene Zeiten erinnert
Der Fußball, die Liebe und die bunten Erinnerungen – Ein Gespräch im Park über eine große Liebe – zum Fußball und zum Mann der Träume, einst und jetzt
Hochzeitssuppe und falscher Hase – Oma Klein plant ein Fest mit einem köstlichen Mahl, um viele Feste nachzufeiern
Opas Landung – Als Opa zur Welt kam, war das Leben noch ganz anders
Der Zahn der Zeit – Vom besten Kaffee, den Oma mit der Hand aufbrüht
Die größte Apotheke der Welt – Es ist wieder die Zeit zum Kräutersammeln
Der kleine Blumenladen – Im kleinen Blumenladen von Frau Blumenfee sind die kleinen Blümchen – insgeheim – die Größten
Geburtstagskuchen mit Erinnerungen – Ein Kuchenrezept, das einen ganz besonderen Geburtstag – und an ganz besondere Familienmitglieder – erinnert
Stock und Hut stehn im gut – Wie Kleider Leute machen
Urgroßmutters Schätze – Urgroßmutters Bücher und deren buntes Innenleben sind ein kostbarer Schatz für alle in der Familie
Manches kann man nicht vergessen – Oma Lia erinnert sich an ihren Vater, der immer nur arbeitete, um den Krieg zu vergessen
Die Ordnung im Schnee – Von einer schneeweiß sauberen Welt und vom Spaß im Schnee
2016
Treffen am Samstag – Auch Motorradfahrer werden älter – Ein Ritual am Samstag
Der Tag der kleinen Traurigkeit – Ein trauriger Schlechtwettertag wird zu einem fröhlichen Tag
Ganz die Oma – Ein Nachmittagskaffeebesuch bei Oma und Opa und ein paar Ähnlichkeiten
Eine Laterne so wie früher – Von unliebsamen Personen aus der Vergangenheit
Sehnsucht nach Großvater – Vom Trauern und Vermissen und doch Nahesein
Opa, ärgere dich nicht – Opa wettet und spielt gerne, aber er verliert nicht gerne, schon gar nicht bei Mensch-ärgere-dich-nicht
Herbstfest bei Großtante Emilie – Vor dem Genuss kommt die Arbeit
Rosenherbst – Wer ist schöner und wer ist der bessere Kämpfer und Überlebenskünstler?
Die Schule, das Damals und das Heute – Ferienende und keine Lust auf Schule – Uropa erzählt von seinen Schulerinnerungen
Pflaumen für Oma Ida – Wie sich Oma Ida im Internet unterhält und wie sie so auch zu frischen Pflaumen kommt
Omas geheimes Geheimnis – Von geheimen Wünschen an das Leben und ihren Erfüllungen
Auf der Parkbank: Zu alt? – Handys, Internet u.a. techn. Errungenschaften, ist man je zu alt dafür?
Fußball mit Sahnehäubchen – Fußballabende bei Oma Klein sind besonders schön. Und lecker
Der Muttertag in unserer Familie – Unsere Familie ist sehr groß, besonders am Muttertag
Die Birke und die neuen Nachbarn – Soll die alte Birke mit den vielen Erinnerungen der Streitlust der neuen Nachbarn geopfert werden?
Opas Fußballwette – Wie Opa es schaffte, Oma davon zu überzeugen, sich ein Fußballspiel im Fernseher anzusehen
Jetzt ist Jetzt – Eine kleine Begegnung mit der Gegenwart
Eine Rose für die Liebste – Wie zeigt man seine Liebe? Und was ist der größere Liebesbeweis, eine einzelne Rose oder ein Rosenstrauß?
Verliebt in den Morgenstunden – Eine große Liebe am frühen Morgen: Mag sie mich denn nicht mehr?
2015
Opa Fröhlich und der Engel im Schnee – Opa Fröhlich sieht das Leben fröhlich und das ist gut so.
Frohe Weihnacht – Kleines Weihnachtsgedicht zu Heiligabend
Die Alten und das Kind – Wie es Weihnachten wird auch für Weihnachtsmuffel … Eine erlebte Geschichte
Adieu – Der Herbst verabschiedet sich
Es war einmal? – Vom Glück, Fantasie und Ideen zu haben und Märchen erzählen zu können
Mülltonnentango – Wenn einer in der Straße damit beginnt, die Mülltonne vors Haus zu stellen
Ein Kuchen für dich – Eine abenteuerliche Radfahrer- und Urlaubsgeschichte mit einem Schuss Romantik und Liebe – Feriengeschichte
Sommerwiesenfreuden – Ein Tag auf der Sommerwiese und verschiedene Sichtweisen und vom manchmal eher zweifelhaften „Glück“ der Freundschaften
Die Muttertagstasse – Eine alte Tasse mit vielen Erinnerungen – Muttertag im Krieg
Endlich frei! – Über das Wunder einer Selbstfindung, des Erkennens und der Richtungsänderung auf dem Lebensweg
2014
Nostalgie zur Weihnacht – Weihnachten – Erinnerungen – Gedicht
Zur Abendstunde – Abendlied – Leise Gedanken zum Ende des Tages
Das leere Blatt – Vom Zweifeln und vom Schreiben im Wirtshausgarten – Sommer im Biergarten
Bist du eine Mutter? – Muttertag ist jeder Tag – Eine nachdenklich stimmende Erzählung
2013
Die Träne des kleinen Sonnenstrahls und das Sonnensternchen – Viel Trost bei viel Verlust – und ein Hoffnungsschimmer
Am Ende des Herbstes – Kleines Gedicht zum Herbst und zum Abschied
Auf der Parkbank: Herr Maier und Herr Müller – Viel Zeit zu haben kann auch zum Problem werden, es sei denn, man findet einen Freund, der versteht
2011
November, der sanfte stille – Gedanken zum November, der sich mit vielen negativen Vorurteilen „plagen“ muss
Ligurische Träume – Ein kleiner Tagtraum vom Winter im Süden
Weit weg – Ein Unfall und seine Folgen auch für die Angehörigen