Herbst
DAS NEUE BUCH ZUM HERBST
Der Beginn eines neuen Jahreszeitenquartetts der beliebten Reihe “Hör mal, Oma!”
Hör mal, Oma! Ich erzähle Dir eine Geschichte vom Herbst
Taschenbuch: Hör mal, Oma! Ich erzähle dir eine Geschichte von Festen im Herbst: Herbstgeschichten und Märchen für Kinder *
Ebook:Hör mal, Oma! Ich erzähle dir eine Geschichte von Festen im Herbst: Herbstgeschichten – von Kindern erzählt *
*Affiliate Link
INHALT HERBSTTHEMEN
- Die Winterzeit ist nah – Ein Waldspaziergang zum Ende des Herbstes – Fantasiereise mit Anleitungen
- Angst mit roten Punkten – Was wäre, wenn man den Menschen die Angst ansehen könnte?
- Am Ende des Herbstes – Kleines Herbstgedicht
- Das Eichhörnchen und der kleine Frost – Hat der Winterschlaf schon begonnen und wo stecken die Tiere?
- Teilen wie St. Martin – Laternenlied für Kinder
- Herbstlaternenzeit – Es macht Spaß, im Dämmerlicht mit Laternen durch die Straßen zu laufen
- Als die Glocken nicht mehr schweigen konnten – Kindergeschichte für den Frieden für Groß und Klein – Die Glocken rufen zum Beten für den Frieden
- Als der Lebkuchengeist zu früh ins Land kam – Ist die Herbstzeit auch schon Lebkuchenzeit?
- Baumann und die Stimme im Herbstwald – Als Opa Baumann im Herbst einen schläfrigen Igel traf
- Der kleine Bär und das traurige Kürbislicht – Wie gut, dass es an diesem Nebeltag den Kürbis mit dem Licht im Bauch gibt
- Die kleine Blätterfee und der Wind – Der Wind lässt der kleinen Blätterfee wenig Zeit, ihren Job zu tun
- Von Herbstwetter, Herbstlaunen und bunten Blättern – Herbstwettergeschichte mit Regen, Wind, fallenden Blättern und mit etwas Langeweile
- Nüssegeflüster – Herbsterntegedicht für Kinder
- Der Herbst der Sonne – Verabschiedet sich die Sonne im Herbst von uns?
- Das Eichhörnchen und die gelben Blätter – Zum ersten Mal sieht das Eichhörnchen Herbstblätter und es wundert sich
- Der Apfeltraum im Apfelbaum – Apfelgedicht für Kinder
- Ein Gespräch im Kürbisbeet – Bald ist Erntezeit. Die Kürbisse im Gartenbeet warten schon darauf
- Herbstzaubermorgen auf der Waldwiese – Aus Wiesen werden nach Nebelnächten manchmal Zauberwiesen
- Jedes Danke ist ein Geschenk – Danke sagen tut gut
- Herbstanfang mit vielen Erinnerungen – Mia sammelt Erinnerungen an den Sommer
- Abschiedskuss des Sommers – Weintraubengedicht für Groß und Klein
- Die kleine Waldmaus und das glückliche Glück – Vom Naschen und Verirren und dem Glück, den richtigen Weg zu finden
- Die Träne des kleinen Sonnenstrahls und das Sonnensternchen – Ein Sonnenstrahl und ein kleiner Trost bei Traurigkeit
- Die kleine Kerze und das Vergessen – Licht soll Freude bringen
- Das Licht und die Stille des Novembers – Fantasiereise und Atemübung – Die Schönheit eines Novembertages
- Herbsträtsel für Tante Luise – Was ist das für eine geheimnisvolle Bastelei?
- Leuchte, leuchte, Kerzenlicht – Gedicht und Lied für Kinder
- Sie freuen sich, die Blätter – Mit Kinderaugen betrachtet ist der Herbst viel bunter
- Herbst, o Herbst – Herbstlied und Gedicht für Kinder
Eintopf wärmt die Seele – Das passende Essen zur rechten Zeit tut gut - Der kleine blaue Schmetterling und das Herbstblatt – Es wird kalt und bunt im Herbst
- Rosenherbst – Herbstgefühle in bunten Blumenfarben
- Die kleine Waldmaus und der Blättertag – Unter dem bunten Blätterteppich im Wald kann man sich doch glatt verirren
- Die kleine Waldmaus und der bunte Tag – Die kleine Maus wundert sich über bunte Tupfer im Grün der Blätter und Gräser
- Der kleine Marienkäfer und die Herbstzeitlose – Vom Beginn der Herbstwelt
- Adieu, sagt der Sommer – Abschiedsgedicht für Klein und Groß
- Der kleine Sternenengel und die besondere Zeit – Alle Menschen brauchen neue Hoffnung, besonders heute
- Der Tag der kleinen Traurigkeit – Begegnung im Herbstregen und schlechte Stimmung
- Laternen- und Martinsgeschichten – Klitzekleines Laternenrätsel und viele Links
- Jeder Tag braucht etwas Buntes – Das Grau ist eigentlich gar nicht traurig
- Der November ist nicht grau – Herbstgedicht für Kinder
- Der kleine Bär und die falsche kranke Luft – Draußen spielen hält gesund
- Konrad Igel, Maja Maus, und die Winterruhe – Es ist Zeit für den Winterschlaf
- Von Geistern, toten Seelen und Halloween – Halloweengeschichte für Kinder – Von Geisterspaß und toten Seelen
- So schmeckt der Herbst – Kindergeschichte vom Essen – Süßsauer ist der Herbst und so schmeckt er auch
- Das Birkenblatt und der Wind – Herbstblättergeschichte – Einen Grund, das Schöne im Leben zu sehen, findet sich immer
- Der goldene Herbsttag – Blumenmärchen – Ein kleines Gespräch mit den Blumen auf der Herbstwiese
- Der kleine himmelblaue Drache und der bunte Herbst – Herbstgeschichte für Kinder – Es macht Spaß, mit dem Herbstwind zu spielen
- Die kleine Waldmaus und die ‚Brüder‘ der Bäume – Fröhliche Waldmausgeschichte im Herbst – Von Pilzen und Wurzeln im Wald
- Herbstfantasie – Fantasiereise für Kinder im Herbst zum Entspannen und Abschalten an „grauen“ Tagen
- Das Dankefest zu Erntedank – Erntedankgeschichte für Kinder – Ein Dankeschön an die Natur – an jedem Tag im Jahr
- Die kleine Waldmaus und der Silbertag – Altweibersommermärchen – Vieles gibt es im späten Sommer und frühen Herbst zum Staunen
- Oma Wolke und die Schätze der Natur – Kindergeschichte nicht nur zu Erntedank – Lebensmittel sind so sehr wertvoll
- Sommersprossen für die Blätter – Herbstgeschichte für Kinder – Rote und braune Tupfen schmücken nun die Blätter
- Das Lächeln des frühen Herbstes – Septembermärchen – Keiner soll zum Beginn des Herbstes traurig sein
- Die hungrige Spinne – Tiergeschichte – Alle Tiere haben Hunger, nicht nur die Spinne in ihrem Netz
- Als die Oktoberfrau ein Abenteuer suchte – Wie soll das Oktoberwetter sein? Die Oktoberfrau kann sich nicht entscheiden
- Achtung! Der kleine Quälgeist ist unterwegs – Fröhliche Abenteurgeschichte im Nebel
- Die Herbstwelt der Tannen – Märchen vom Herbstwald – Die Tannen, der Herbst und die letzten Blätter
- Der Schokoladentag – Trostgeschichte an Schlechtwettertagen – Was hilft bei schlechter Laune an einem kalten Nebeltag?
- Sankt Martin und Laternenzug – Herbstzeit ist die Zeit der Laternenlichter und der Laternenumzüge
- Es kracht der Sturm – Fröhliche Kindergeschichte zu den Hausaufgaben – Wie man ein gutes Gedicht schreibt
- Halloween, das Herbstgeisterfest, und viele Links – Ein Sachtext, ein Kürbislaternenbasteltipp und viele Links zu Halloween- und Geistergeschichten
- Der Gesang der Blätter – Fantasiereise für Kinder zur Entspannung – Die Musik der Blätter im Herbst
- Emil auf den Kürbismarkt – Kürbisgeschichte für Kinder – Nicht nur die bunten Kürbisse sind toll, nein, auch die grünen
- Ein bunter Tanz mit den Blättern – Fantasiereise für Kinder zum Entspannen und Abschalten an „grauen“ Tagen
- Hallo, Herbst! – Kindergeschichte vom kleinen Pony, das den Herbst kennenlernt
- Der kleine Septembernebel und die Sonne – Altweibersommermärchen – Als der kleine Septembernebel die Altweiberspinnen und die Sonne traf
- Herbst ist’s! Schnupper mal! – Schnupper mal Gedicht zu Herbstbeginn
- Das erste gelbe Blatt – Herbstblättermärchen – Es ist ein ganz besonderes Blatt, dieses erste gelbe
- Die kleine Elfe, der Waldwichtel und der Altweibersommer – Septembermärchen – Im Altweibersommer sieht die Wiese wie verzaubert aus
- Etwas fehlt, wenn der Herbst kommt– Herbstgartengeschichte für Kinder – Die Welt wird bunt, doch etwas fehlt im Garten nun
- Ein Besuch bei den Wurzelwesen – Umweltgeschichte – Tief in der Erde sind Wurzelwesen damit beschäftigt, die Natur vor den Umweltgiften der Menschen zu schützen
- Apfelgeflüster – Apfelgeflüster Kindergedicht
- Der kleine Stern und das Winterlicht – Ein Sternenmärchen für die dunkle Zeit im Jahr
- Kakao wächst auf Bäumen – Kakao ist toll, besonders bei trauriger Herbst- oder Winterlaune
- Zimt schmeckt am besten im Winter – Vom Plätzchenbacken und vom leckeren Zimtgewürz
- Winterwette mit Oma Wolke – Kommt der Winter nun oder bleibt der Herbst und wer gewinnt die Wette?
- Die kleine Waldmaus und die Zeit für den Winterschlaf – Die Tiere ziehen sich in ihre Schlafhöhlen zurück
- Die kleine Waldmaus und der Beginn des Winters – Eine neue Zeit Jahreszeit beginnt für die Waldtiere
- Der Unfall – Aufgepasst im Straßenverkehr!
- Die Träne des kleinen Sonnenstrahls und das Sonnensternchen – Ein kleiner Trost bei Traurigkeit
- Kastanienmann und Lebkuchenmann – Eigentlich haben sie den gleichen Job, der kleine Kastanienmann und der kleine Lebkuchenmann
- Laternenzug – Kleines Laternengedicht
- Eine Laterne für Yzim – Von Laternen, vom Teilen und von Gemeinschaft
- Als der kleine Stern die Erde besuchen wollte – Ein Sternenmärchen für die Herbst- und Laternenzeit
- Gruselig und Halloween – Bald ist Halloween und es fehlt noch die rechte Maske zum Grausigsein
- Das Igelhaus im Garten – Anna und Max machen mit Papa den Garten winterfest und entdecken einen Igel
- Tiere im Herbst – Spiel mit verteilten Rollen.
- Frühling beginnt im Herbst – bunte Frühlingsstimmung im herbstlichen Klassenzimmer
- Der Herbstkuchen – Für Herbstkuchen tun die Freunde von Großtante Emilie fast alles
- Apfelkuchentraum – Kindergedicht
- So schmeckt der Herbst – Süßsauer ist der Herbst und so schmeckt er auch
- Die Stare machen sich auf die Reise – Bevor die Stare in den Süden ziehen, geht es laut zu
- Der kleine Igel, der Hunger und der große Neid – Ist die Katze böse auf den kleinen Igel, weil er mehr Jagdglück gehabt hat?
- Spaziergang im Nebel – Als Opa Baumann einen schläfrigen Igel traf
- Das Lächeln der Herbstastern – Martkfrau Margitta erzählt das Märchen von den Herbstastern
- Der frühe Lebkuchenmann – Ein Lebkuchenmann ist bei den Gummibärchen im Supermarktregal gelandet, mitten im Herbst
- Die kleine Waldmaus und das Nebelgrau – Die kleine Waldmaus lernt den Nebel kennen
- Die kleine Waldmaus „trifft“ den Herbst – Die kleine Waldmaus lernt den Herbst kennen. Er duftet gut und anders
- Der Apfelbaum soll leben – Vom Apfelbaum, der die Nachbarn stört
- Der Kürbis, der einen Glückskäfer zum Freund hatte – Der Kürbis ist glücklich, denn er hat ein schönes Leben und viele Freunde
- Der Igel, das Eichhörnchen, der Hunger und das verdammte Wort ‚verdammt‘ – –Auch Schimpfworte machen nicht satt, wohl aber Gespräche mit anderen Waldbewohnern
- Die kleine Waldmaus und der Blättertag – Unter dem bunten Blätterteppich im Wald kann man sich doch glatt verirren
- Zeit des Oktobers – Er möchte so gerne geliebt werden, der Oktober
- Vom Ernten und Stoppeln – Ernte nach der Ernte
- Ein Drache für Tim und Papa – Nie hat Papa Zeit, einen Drachen zu bauen
- Der kleine grüne Kürbis – Der kleine grüne Kürbis hat ein kleines Problem: Ist es schön, schön zu sein?
- Das kleine Igelmädchen und der Ernst – Im Herbst beginnt der Ernst des Lebens, sagt Igelpapa
- Apfelmus für den Herrn Appelkrug – Omas Kartoffelpuffer mit Apfelmus schmecken toll
- Der Luftballonstrauß – Einen ganz besonderen Kirmesspaß hat Max neulich erlebt
- Die Kastanienfrau – Den Bäumen ein Danke sagen im Herbst für all das, was sie für uns tun
- Der Herbst auf dem Dach – Mit der Fantasie ist es oft so eine Sache
- Die kleine Blätterfee und die Sonne – Wenn die kleine Blätterfee erwacht ist, wird es bald bunter im Land
- Abschiedswinken für den Sommer – Auch der Sommer will verabschiedet werden, sagt die Großtante
- Die kleine Waldmaus und der Silbertag – Sind Zauberer im Wald und auf der Wiese unterwegs
- Herbstsommer oder Sommerherbst – Ist es schon Herbst oder noch Sommer?
- Der kleine Igel und das weiße Weiß – Der Winter, so lernt es der kleine Igel, ist die kalte Dunkelzeit und Schlafenszeit
- Der Igel macht Winterschlaf – Eine Fantasiereise – Fantasiereise/Entspannungsübung
- Ein Winterquartier für das Eichhörnchen – Da hätte Eichhörnchen Fluppi doch beinahe den Winter vergessen
- Mia und der alte Schaukelstuhl – Manchmal begegnet man einem sprechenden Stuhl
- Kein Tag zum Ärgern – Was macht man mit Menschen, die immer schlecht gelaunt sein wollen?
- Neue Freunde auf dem Fußballplatz– Fremd in einem fremden Land und keine Freunde.
- Rettung für den alten Apfelbaum – Vom Apfelbaum, der die Nachbarn stört
- Der kleine Igel sucht einen Schlafplatz – Es wird Zeit, schlafen zu gehen, kleiner Igel
- Ein guter Freund– Streit mit Freunden ist doof
- Heute ist Laternenzug – Lied oder Gedicht zur Laternenzeit
- Als die Sterne streikten – Einmal dachten die Sterne, die Menschen brauchten sie nicht mehrx
- Mondlächeln – Gedicht
- Laternen leuchten hell – Lied oder Gedicht zur Laternenzeit
- Wer war Sankt Martin? – Ein kleiner Sachtext
- Der Laternenstreit– Auch eine Laterne kann man teilen
- Der kleine Stern und die allergrößte Laterne – Ein aufregender Ausflug des kleinen Sterns im Laternenmonat November
- Vom November – Ist der November ein trauriger Monat?
- Geisterzeit im Herbst – Gruselgedicht und Geschichtenlinks
- Geister sind los – Grusellied
- Florian und der Geist des Piraten– Vom Piraten Klaus Störtebecker, dem Meer, eine Schatz und einem Traum mit einem Geist
- Begegnung mit einem Vampir – Im Nebel kann einem manchmal die Fantasie durchgehen
- Der goldene Herbsttag – Ein kleines Gespräch auf der Herbstwiese
- Herbstlaunen und Quälgeister – Schlechte Laune? Da hilft ein Trick
- Wenn´s draußen früher dunkel wird – Gedicht zur dunklen Jahreszeit
- Helle Tage, dunkle Tage – Immer kürzer werden die Tage im späten Herbst
- Die kleine Waldmaus und das graue Grau – Die kleine Waldmaus lernt den Nebel kennen
- Kevins Nebelgeistertheater – Wer bleibt schon gerne bei Nebel alleine zuhause?
- Das kleine Gespenst und die Halloweengeister – Wenn ein Gespenst Gespenster trifft
- Halloween und die Kürbisse – Warum gibt es Kürbislaternen zu Halloween?
- Die Nacht der schaurigen Kürbisköpfe – Einmal haben sich die Kürbisse dagegen gewehrt, als schaurige Geisterköpfe zu enden
- Als der Herbstwind mit den Kastanien ‚spielte‘ – Abschied nehmen vom Leben in der Baumkrone
- Herbstblätterbastelspaß – Von Blättern im Herbst
- Das schönste Lichtgesicht – Wie aus einer traurigen Rübe eine strahlende Lichterlaterne wurde
- Igelgeschichten
- Der kleine Bär und der Igel im Herbstlaub – Achtung, Herbstlaubhaufen!
- Das Herbstkuchen-Geheimnis – Eine lustige Familiengeschichte
- Zauberkastanien im Herbst – Eine Kastanie in der Jackentasche tröstet
- Die Zeit des Oktobers – Er möchte so gerne geliebt werden, der Oktober
- Die Sache mit den Herbstblättern – Warum werden die Blätter im Herbst bunt?
- Herbstwaldgeflüster – Die traurigen Waldfrüchte und das Kind – Vom Baum gefallen. Und nun?
- Glück für den Kürbis – Ein Kürbisgedicht
- Der kleine Igel und der große Kürbis – Wie der kleine Igel den Kürbissen das Lachen schenkte
- Vom Oktober – Zwei Gesichter hat der Oktober
- Herbstzeit-Kinderzeit – Ein Herbstgedicht für Kinder
- So ist das auf dem Land – Irgendwie sind die Leute heute anders
- Der seltsame Herbstgeist und die Kinder – Kleine Brüder können manchmal echt nerven
- Frau Meier und der bunte Mann – Wenn der Herbst in den Gärten Einzug hält, gibt es viel zu entdecken
- Herbstfest bei Onkel Willibald – Trauben ernten nennt man auch Weinlese und eine Weinlese kann ganz schön lustig sein
- Äpfel, Äpfel, köstlich fein – Ein neues Lied, gesungen von Stephen Janetzko und seinen Freunden
- Von Äpfeln, Nachbarn und armen Rittern – Ein sehr schlechtes Gewissen. Wegen des Apfelbaums in Nachbars Garten
- Der kleine Igel und der große Hunger – Nun ist es Zeit, auf Vorrat zu futtern. Das weiß auch der kleine Igel
- Ernte-Tanzlied – Ein neues Erntelied
- Erntezeit – Erntegedicht
- Ein besonderer Schultag im Herbst – Die Kartoffelernte – Kartoffeln ernten macht Spaß
- Die Regenfrau – Regengedicht
- Mit Onkel Hans im Märchenland – Kindergedicht vom Träumen und Fantasieren
- Der kleine Bär und der sprechende Apfel – Hungrig beißt der kleine Bär in einem Apfel … und wen trifft er dort?
- Das kleine grüne „Stachelding“ – Kindergedicht
- Drachen am Himmel – Ein kleiner Sachtext über Drachen und viele Links
- Altweibersommer – Wenn der Sommer manchmal zurückkehrt
- Ein Zaubertag im Herbst – Altweibersommergedicht
- Der Herbstwind und die Blätter – Fantasiereise – Atempause – Herbstfantasie
- Der Duft des Herbstes – Jede Jahreszeit riecht anders. Auch die Tiere wissen das
- Als der kleine Rabe das Riesenrad besuchte – Der kleine Rabe entdeckt den Jahrmarkt
- Die kleine Waldmaus und das Herbstfest – Herbstzeit ist Erntezeit und Zeit zum Feiern, auch für kleine Waldmäuse
- Die kleine Waldmaus und das Bunt im Grün – Eines Tages entdeckte die kleine Maus bunte Tupfer im Grün der Blätter
- Die Septemberfee – Im September begegnet uns in der Natur manchmal eine Zauberfee
- Die kleine Elfe, der Waldwichtel und der Altweibersommer – Im Altweibersommer sieht die Wiese wie verzaubert aus
- Ganz besondere „Spätsommer“-Blüten – Im Herbst ähneln Bäume bunten Blumen
- Lisa Lügenbär – Lisa träumt sich einen Vater
- Der Mutfresser – Wie ein Spruch gegen die Angst den gefräßigen Mutfresser verjagte
- Pit und die Computermaus – Eine kleine, witzige ‚Maus‘ vertreibt Pits Langeweile
- Jules Wunderstein – Manchmal findest du tatsächlich so etwas wie einen Wunderstein
- Sei nicht traurig, kleiner Bär – Da gibt es etwas, das man bei Traurigkeit tun kann
- Die Mücke im Bernstein-Schmuck – Alte Schätze in Steinen
- Psst! Die Apfelfrau ist da! – Apfelgedicht
- Vom Flüchtlingselend, dem Sternenengel und der Hoffnung – Auf der Suche nach der Hoffnung
- Windkind und der kitzlige Nussbaum – Als der kleine Wind den Nussbaum zu früh besuchte
- Anna und der Clown – Sind Clowns immer fröhlich?
- Max und der Spinnengeist – Vor Spinnen muss man sich nicht fürchten
- Minutengeschichten und ein Wunsch an Papa – Ein kleines Gedicht und die Bücher “Minutengeschichten”
- Der Zauberkranz aus dem Wald – Manche Tannenkränze sind “Zauberkränze”, und da haben die Waldmännlein ihre Hand im Spiel
- Als der kleine Igel über die große Katze stolperte – Auf der Futtersuche lernte der kleine Igel die große Katze kennen. Der Beginn einer tollen Freundschaft
- Der halbe Mantel – Wie es so ist mit dem Teilen, wenn man das Martinsspiel nachspielt, das erfahren Lena, Timo und Jens
- Markus singt ‚Ein bisschen so wie Martin‘ – Hilfsbereit wie Sankt Martin zu sein, ist gar nicht so einfach. Aber wie in dem Lied ‚Ein bisschen so wie Martin‘ möchte Markus auch sein.
- Gärtner Hubers Sternenblumen – Gärtner Huber erzählt Jule und Max beim Kränzebinden die Geschichte der Sternenblumen, die eigentlich Herbstastern sind
- Herbstputz am Bach – Mancherorts lässt der Sommer ganz schön viel Schmutz zurück. Oder sind’s die Menschen, die ihren ‘Müll’ in der Natur ‘vergessen’?
- Herbstlaternen und Laternenzug – Herbstzeit ist die Zeit der Laternenlichter und der Laternenumzüge
- Laternenlicht – Laternenlied – Ein kleines Lied zum Laternenzug und zum Sankt Martinstag
- Der kleine Stern und das wunderzarte Lied – Aufgepasst! In jenen Tagen des späten Herbstes sind – manchmal – kleine Himmelswesen unterwegs. So auch der kleine Stern. Psst!
- Igelgeschichten – Links zu vielen Geschichten
- Ein rätselhafter Zauber – Ein kleines Rätselgedicht
- Nebelkind will erwachsen sein – Ein Nebeltag muss nicht zum Fürchten sein. Dort draußen stecken nur Nebelkind und seine Geschwister zwischen Büschen und Bäumen. Du kannst sie sehen. Manchmal …
- Halloween, das Herbstgeisterfest – Ein Sachtext und ein Kürbislaternenbasteltipp
- Herbstgespräche im Blumenhimmel – Nicht alle Blumen hatten einen schönen Sommer. Warum?
- Von bunten Blättern und Nadelbäumen im Herbst – Von bunten Blättern und Nadelbäumen im Herbst und von der Zeit, als die Bäume noch sprechen konnten
- Wie der Herbst die Blätter färbt – Ein kleiner Sachtext
- Das Birkenblatt und der Wind – Einen Grund, das Leben “schön” zu sehen, findet das Birkenblatt immer
- Blätter im Herbst – Drei klitzekleine Rätsel … und viele Links zu Geschichten und Märchen, die von bunten Herbstblättern erzählen
- Der Geisterzug der Kürbisköpfe – Einmal, es ist schon eine Weile her, haben sich die Kürbisse dagegen gewehrt, dass man aus ihnen immer so grausige Fratzenköpfe schnitzte. Und dabei ging es gruselig zu
- Die langweilige Schlechtwetterlaune – Ist es wirklich so langweilig an einem Schlechtwettertag? Mit der richtigen Kleidung und mit Fantasie eigentlich nicht, oder?
- Wenn die Blätter bunt sich färben – Ein Herbstgedicht
- Der eingebildete Herbstwind und die Bäume – Irgendwie ist er ein bisschen der Boss im Herbst, der Herbstwind. Glaubt er zumindest
- Tims ‘brotlose’ Kunst – Kunst kann man nicht essen. Aber – irgendwie – ist auch Kunst Nahrung. Ein Leben ohne Musik und Lieder, Malerei und Bilder, Bücher und Geschichten, wie fühlte sich dies an?
- Ernte-Tanzlied – Gedicht
- Köstlichkeit aus dunkler Erde – Ein Kartoffelgedicht
- Die Kartoffel – Wisst ihr über die Kartoffel und ihre Geschichte Bescheid
- Der kleine Bär und der Kartoffelzwerg – Auf dem Kartoffelfeld ist nach der Ernte ganz schön was los. Ganz schön ins Schwitzen kommt der kleine Bär>
- ERNTEDANK mit Apfelzauber und Erntezauber – neue Bücher
- Der Sonnenzauber in der Jackentasche – Nun fallen die Kastanien wieder von den Bäumen. Wusstest du schon, dass die letzte Kastanie, die du findest und einsteckst, – vielleicht – eine Zauberkastanie ist?
- Glück für den Kürbis – Kürbisgedicht
- Der eitle Kürbis – Schönsein ist nicht immer von Vorteil. Das erkennt auch der eitle Kürbis.
- Drachengeschichten
- Der Drache und die Freiheit – Als der schöne Herbstdrache sich frei sein wollte und sich selbständig machte
- Tim und der neue Drache – Einen tollen Traum hat Tim von einem Abenteuer, das er mit seinem neuen Herbstdrachen erlebt
- Mia und die Herbsttraumreise zur Xanitopi-Wüste – Auf einem Drachen ist und über den Himmel gleiten, wer wünscht sich das nicht?
- “Stacheligel” Kastanie – Ein Sachtext über die Kastanien mit einem kleinen Rezept
- Die Kastanien und der Herbstwind – Wenn die erste Kastanie am Boden liegt, weiß jeder: Jetzt ist der Herbst da. Und dabei würden die Kastanienfrüchte noch so gerne so lange an ihren Plätzen in den Bäumen bleiben
- Kastanienpfannkuchen – Achtung, Rezept
- Schulgeschichten – So langsam fängt die Schule nun wieder an. Freut Ihr Euch?
- Bei Oma im Herbst – Herbstgedicht
- Aufbruch im Kartoffelfeld – Morgen ist Kartoffelernte und heute, ja, heute geht es ganz schön bunt zu im Kartoffelfeld. Lausche mal!
- Der kleine Bär und die Silberfäden im Herbst – Der Herbst beginnt spannend – und auch etwas verwirrend – für den kleinen Bären. Was, überlegt er sich, sind das für silbern glitzernde Fäden überall im Wald und auf der Wiese?
- Das Eichhörnchen und der traurige Apfel – Vom Regen und von Regentränen. Können auch Äpfel weinen?
- Apfelzauber und Erntezauber
- Immer dieser Emilio – Also, da ist einer, der nichts als Unfug im Sinn hat. Emilio! Sein größter “Unfug” ist: Er ist unsichtbar.
- Michas gruseliger Geistertag – Überall sind an grauen Herbst- und Wintertagen Geister und Gespenster unterwegs.
- Mia und der Geigengeist – Traumgeister sind gar nicht so grausig und böse, wie man denkt
- Der alte Apfelbaum und der Friede – Anna liebt den alten Apfelbaum im Garten. Die Nachbarin hingegen haben vieles gegen den Baum dort an der Gartengrenze einzusetzen
- Der müde Glückskäfer – Im Sommer und auch in diesem langen Herbst hatte der kleine Glückskäfer viel zu tun. Nun aber war er müde.
- Friedo sucht ein Winterquartier – Die Bäume sind kahl geworden und Igel Friedo hat noch kein Winterquartier.
- Das faule Eichhörnchen und der Hunger
- Achtung! Der kleine Quälgeist ist unterwegs – Unheimliches trägt sich gerade im finsternebligen Herbstwald zu …
- Der Traumkönig und sein Reich – Alle Träume haben einen Platz im Reich des Traumkönigs
- Ein Bild vom November
- Der kleine Rabe und der Vampir – Eines Nebelmorgens hatte der kleine Rabe eine seltsame Begegnung mit eine seltsamen schwarzen Vogelzauber
- Als die Novemberfee die Ruhe brachte – Pssst! Sie ist nun da, die Novemberfee! Psst!
- Der lachende Kürbis – Auf dem Feld bei der Ernte vergessen liegt ein Kürbis. Er fühlt sich sehr alleine
- Ein bisschen so wie Martin – Martinslied, Martinsgedicht
- Der Streik der Sterne – Einmal sind die Sterne sehr traurig gewesen. Die Menschen schienen sie nicht mehr zu beachten.
- Komm mit auf meine Sternendecke – Sternenfantasie. Eine Fantasiereise in den Himmel zu den Sternen … auf einer nachtblauen Decke mit goldgelben Sternchen
- Der Laternenmond und die Kinder – Zu gerne würde der Mond auch einmal als Mondlaterne mit singenden Kindern durch die Straßen ziehen
- Das fröhliche Herbstlaternenhaus – Von Kürbissen, einem Umzug in die Stadt und einem plötzlich nicht mehr ganz so dunklen Hochhaus
- Der Engel mit den roten Zöpfen – Manchmal kommt nachts ein kleiner Engel und setzt sich auf dein Fensterbrett
- Mia und das Geburtstagsfest der Sterne – Ob Sterne am Himmel auch Feste feiern?
- Sonne, Mond und Sterne – Laternengedicht
- Der Laternenstern – Manchmal besuchen kleine Sterne die Erde, ganz besonders im Herbst zur Laternenzeit und im Advent
- Die allerschönste Laterne auf der Welt – Eine Geschichte übers Basteln und über das Teilen – das Teilen von Zeit, um die allerschönste Laterne auf der Welt zu basteln
- Auf dem Friedhof – Gedanken über Herbstblätter und Erinnerungen an Tante Hanna mit dem Himbeersoßenfleck
- Vom bescheidenen Monat November – Glaubst du auch, dass der Monat November ein trauriger, ein dunkler, ein grauer Monat ist?
- Der Vampir im Stadtpark – Ehrlich, da saß wirklich ein Vampir auf dem Denkmal im Park.
- Ein Herbst-Fratzengeist – Herbstgedicht
- Als Bodumil von Schwafeleck „zu früh“ erwachte – Wenn ein Vampir die Zeit verschläft, kann das Erwachen sehr seltsam sein. Seltsam und auch gruselig … dieses Mal für den Vampir
- Gruselfröhliche Grinsegeister – Nicht alle Halloweengeister sind gruselig. Lena, Jens und Timo haben da so eine Idee
- Das kleine Gespenst und die Halloween-Spukgeister – Manchmal müssen sich in den Tagen um Halloween auch einige echte Geister so richtig grausig gruseln
- Der kleine Bär und der „graue“ Traum – Als der kleine Bär eines Morgens aufwacht, sieht er nur “grau”
- Die letzten Blätter – Herbstgedicht
- Eine kleine Luft-Reise auf einem Blatt – Eine kleine Luft-Reise auf einem Blatt – Fantasiereise zum Entspannen und zum Vergessen von Ärger und Sorgen
- Das kleine schwarze Kätzchen – Irgendwie fremd fühlt sich das kleine schwarze Kätzchen unter seinen weißen Katzengeschwistern
- Du bist Spitze !!! – “Du bist Spitze !!!” Das sollen alle auch einmal zu Janis sagen. Janis strengt sich sehr an
- Herbstzeit-Laternenzeit – Herbstgedicht
- Jule und der Wunderstein – Einmal hat Jule einen wunderschönen Stein gefunden und sie hat es gewusst: DAS ist ein Wunderstein! Vor allem, wenn sie sich fürchtet, hilft er
- Der kleine Bär und der Herbstlaubberg – Achtung! Da wohnt jemand unterm Herbstlaubberg. Der kleine Bär wundert sich ganz schön
- Die Regenfrau – Regengedicht
- Die Glückskastanie und das vergessliche Eichhörnchen – Hört, was der alte Kastanienbaum zu erzählen weiß. Beinahe nämlich hätte es ihn nie gegeben
- Der Kastanienbaum vor unserem Haus – Gedicht
- Das Morgenlicht der Herbstfee – Eine Fantasiereise für dich – Morgens ist es immer länger dunkel. Zum Glück ist da die Herbstfee mit ihrem Morgenlicht …
- Der unheimliche Lichtgeist – Überall lauern Geister, glaubt man an dunklen Herbstnachmittagen. Und da ist auch ein Spaßgeist
- Ein Schreck für Ada, das kleine Gespenst – Auch Gespenster können sich mächtig fürchten, vor allem, wenn sie zum ersten Mal in einem fremden Haus herumspuken
- Das Igelhaus – Aufgepasst im Herbst! Unter Herbstlaubbergen machen es sich Tiere zum Winterschlaf bequem
- Hallo, mir ist kalt – Igelgedicht
- Von Igeln, Winterschlaf und Hungerkünstlern – Eine Herbstwaldgeschichte mit Tom und Jens, mit bunten Herbstblättern und spitzen Igelstacheln, mit Hunger und dicken Bäuchen
- Opa erzählt das Märchen von den bunten Herbstblättern – Es gibt viele Sagen und Legenden zum Herbst und zur Färbung der Blätter.
- Von Herbstwetter, Herbstlaunen und bunten Blättern – Eine Herbstwettergeschichte mit Regen, Wind, fallenden Blättern und mit etwas Langeweile
- Der Herbstwind und die Bäume am Marktplatz – Ist es ein Abschied für immer, wenn die Blätter und Früchte von den Bäumen fallen?
- Ernte aus dem Müll – Weißt du, dass jeden Tag Unmengen von Lebensmitteln weggeworfen werden?
- Erntedankgedicht
- Als die Oktoberfee das Land bunt bemalte – Ein bisschen hat auch die Oktoberfee ihren Anteil an der herbstlichen Farbenpracht im Land
- Der Herbstwind und das ängstliche Blatt – Irgendwie fehlt dem Blatt der Mut, sich von seinem Patz am Zweig zu lösen
- Max, der Apfelbaumkletterer – “Auf Bäume klettern und Früchte ernten macht Spaß”, sagt Max.
- Das Apfeljahr – Herbstgedicht
- Großvater sucht die Farben des Herbstes – Bunt ist der Herbst, vor allem aber orangefarben
- Vom feurigen Monat Oktober – Ein ganz besonderer Monat ist der Oktober. Ein wilder und bunter, mal gut gelaunt, mal wütend, mal traurig.
- Angst im Dunkeln – Gedicht
- Herr Griesgram und die Kinder im Park – Herr Griesgram mag gute Laune nicht leiden und auch Kinder findet er “grässlich”.
- Der Herbst ist da – Herbstgedicht
- Max und der Luftballonstrauß – Den großen bunten Luftballonstrauß auf dem Rummelplatz wünscht sich Max mehr als alles andere
- Der kleine Rabe und das Riesenrad – Laute Musik lockt den kleinen Raben aus dem Wald auf den Rummelplatz und dort wundert er sich sehr.
- Auf der Kirmes – Gedicht
- Der Wetterhahn und der kleine Wind – Mit dem Herbstwind geht auch das kleine Windkind auf Reisen und besucht den Wetterhahn auf der Kirchturmspitze
- Der kleine Bär und der Kicherzwerg – Es gibt keinen Grund, traurig zu sein. Das lernt der kleine Bär, als er im Wald den lustigen Kicherzwerg trifft
- Pit und der Herbstgeisterzauber im Wald – Sind’s Herbstgeister, die die vielen Silberfäden in den Wald zaubern?
- Der Zauberer – Herbstgedicht
- Der Anruf des Herrn Herbst – Auch der Herbst kann telefonieren. Herr Herbst zumindest
- Die Sache mit dem „seltsam schönen“ Kribbeln – Eine Schulgeschichte. Johanna, Christian, Alexander und dieses seltsam schöne Kribbeln im Bauch
- Die Herbsttraumreise – Wolken malen Bilder an den Himmel und laden Anna und Bastian zu einer Reise ein
- Max und der Herbstspinnengeist – ‘Spinnen sind gefährliche Monster’, träumt Max und er wacht weinend auf.
- Es kann nicht immer Sommer sein – Jeden Tag wird es ein bisschen herbstlicher und jeder Tag fühlt sich kürzer an als der vorangegangene.
- Der kleine Bär und der Zauberspruch – Eine Fantasiereise mit dem kleinen Bären. Der ist nämlich heute sehr alleine und auch sehr unruhig.
- Der trotzige Apfel – Die Geschichte vom Apfel, der nicht geerntet werden und für immer und alle Zeiten an seinem Platz im Baum bleiben wollte
- Als der kleine Regentropfen die Wolken weinen ließ – Einmal gelang es einem kleinen Regentropfen, das Wetter anders zu gestalten, als es die Wetterleute vorhergesagt hatten
- Der Herbst und seine Oma – Sind es Herbstgeister, die im frühen Herbst Wald, Büsche, Wiesen und Zäune mit silbern glitzernden “Zauber”fäden schmücken?
- Im Wald und bei den Räubern – Mit Opa im Wald ist es manchmal so spannend, dass Pia und Pit ganz vergessen, dass sie eigentlich gar keine Lust darauf haben, einen so weiten Weg zu Fuß zu erwandern
- Der kleine Rabe und der Drache – Seltsamen bunten “Dingern” begegnet der kleine Rabe in diesen Tagen am Himmel
- Als die Septemberfee den Sommer verabschiedete – Die Septemberfee weiß genau, wie schwer uns der Abschied vom Sommer fällt.
- Die Mutprobe auf dem Jahrmarkt – Mädchen sollen feige sein? Das behaupten Tom und Max auf dem Jahrmarkt.
- Die Apfelfrau und die Kinder – Sie kommt im Herbst, die Apfelfrau mit ihrem alten Apfellaster und bringt die besten Äpfel auf der Welt von ihrem Apfelland in die Stadt
- Als die Traumfee ihren Traumstein verloren hatte – Nur ein mutiges Erdenkind kann der armen Traumfee helfen, ihren verlorenen Traumstein wieder zu finden.
- Das rote Blatt – Das erste rote Blatt im Baum und keiner mag es leiden.
- Im Wald der Kicherzwerge – Bei schlechter Laune oder Unruhe oder gar Traurigkeit gibt es nur eines: Mache einen Spaziergang in den “Wald der Kicherzwerge”
- Jana und der Zwei-Laune-Bär – Jana hat schlechte Laune, und der Bär, der auf ihrem Bett sitzt, guckt auch ganz grimmig
- Ist Herbst wirklich doof…? – Die Tage werden kürzer und ein bisschen wird auch die Laune bei manchen Menschen schlechter.
- Der kleine Igel und das Ende des Sommers – Nie hätte der kleine Igel gedacht, dass es etwas anderes gibt als den Sommer.
- Vom zaudernden Monat September – Das schöne Sommerwetter ist geblieben und der Monat September wagt es nicht so recht, den August abzulösen
- Die kleine Elfe und der Waldwichtel entdecken den Altweibersommer – Der Altweibersommer zieht ein im Wald und er verzaubert die Waldwelt
- Der kleine Glücksschimmer und das Glück – Der kleine Glücksschimmer möchte jemandem Glück bringen
- Das Jahr der Erntefeste – Ein eigenes Gartenstück für eine Schulklasse? Eine tolle Idee der klugen Lehrerin
- Der Apfel mit den roten Backen – Er war ein Außenseiter im Apfelbaum, der Apfel mit den roten Backen
Die Geschichten sind folgenden Kategorien grob zugeordnet
STAND August 2017
Aus Zeitgründen konnte ich leider in 2018 und 2019 neu hinzugekommene Texte noch nicht in u.a. Kategorien einordnen. Sorry.
HERBSTGESCHICHTEN – INHALT
Die Geschichten sind folgenden Kategorien grob zugeordnet
Monatsgeschichten
Herbstwettergeschichten
Herbstspaß
Traumgeschichten im Herbst
Obst, Gemüse, Ernte im Herbst und Erntedank
Halloween und Kürbisse
Blumen im Herbst
Bäume, Baumfrüchte und bunte Blätter im Herbst
Natur im Herbst
Tiere im Herbst
Familiengeschichten im Herbst
Besinnliche Geschichten im Herbst
Laternen im Herbst
Sankt Martin
Herbstgedanken
Herbstgedanken, Duft und Träume.
Rot und gelb ‚blühn‘ nun die Bäume
als des Herbstes Blütenkinder.
Abschiedsfeuer vor dem Winter.
Und die Zeit, sie winkt dir zu.
Herbstesahnung. Herbstesruh.
© Elke Bräunling
NEU im Herbst 2016: Omas Herbstgeschichten mit vielen neuen Märchen und Geschichten zum Herbst
Taschenbuch:Omas Herbstgeschichten: Geschichten und Märchen zum Herbst für Kinder *
Ebook mobi:Omas Herbstgeschichten: Geschichten und Märchen zum Herbst *
+++++++++++++++++++
Monatsgeschichten
- Wenn Sommer und Herbst miteinander streiten – Wer ist die schönere und beliebtere Jahreszeit? Darüber streiten Herbst und Sommer
- Herbstzeit-Kinderzeit – Ein Herbstgedicht für Kinder
- Vom zaudernden Monat September – Das Sommerwetter ist geblieben und der Monat September wagt es nicht, den August abzulösen
- Die Septemberfee – Im September begegnet uns in der Natur manchmal eine Zauberfee
- Zeit des Oktobers – Er möchte so gerne geliebt werden, der Oktober
- Der Herbstjob der Septemberfrau – Wie gut die Septemberfrau und die Sonne zusammenarbeiten
- Als die Septemberfee den Sommer verabschiedete – Die Septemberfee weiß, wie schwer uns der Abschied vom Sommer fällt.
- Die Zeit des Oktobers – Er möchte so gerne geliebt werden, der Oktober
- Vom Oktober – Zwei Gesichter hat der Oktober
- Als die Oktoberfee das Land bunt bemalte – Der Oktober ist der Monat der bunten Blätter, und ein bisschen hat auch die Oktoberfee ihren Anteil an der herbstlichen Farbenpracht im Land
- Vom feurigen Monat Oktober – Ein ganz besonderer Monat ist der Oktober. Ein wilder und bunter, mal gut gelaunt, mal wütend, mal traurig.
- Male ein Bild vom November – Novembergedicht
- Vom November – Ist der November ein trauriger Monat?
- Als die Novemberfee die Ruhe brachte – Pssst! Sie ist nun da, die Novemberfee! Psst!
- Vom bescheidenen Monat November – Glaubst du auch, dass der Monat November ein trauriger, ein dunkler, ein grauer Monat ist?
- Der Herbst ist da
- Als die Novemberfrau für Ruhe sorgte – Es wird Zeit, an den Winterschlaf zu denken
- Herbstfeste – Wer sagt, im Herbst gäbe es nichts zu feiern?
Taschenbuch:Omas Geschichten durchs Jahr: Frühling, Sommer, Herbst und Winter – Geschichten für Kinder *
Ebook mobi:Omas Geschichten durchs Jahr: Frühling, Sommer, Herbst und Winter- Jahreszeitengeschichten für Kinder *
+++++++++++++++++++
Herbstwettergeschichten
- Herbstwindtage – Viel tut sich draußen, wenn der Herbstwind ins Land zieht
- Ist Herbst wirklich doof…? – Die Tage werden kürzer und ein bisschen wird auch die Laune bei manchen Menschen schlechter.
- Die kleine Waldmaus und das Nebelgrau – Die kleine Waldmaus lernt den Nebel kennen
- Herbstzeiten – Herbstgedicht
- Die Regenfrau – Regengedicht
- Abschiedswinken für den Sommer – Auch der Sommer will verabschiedet werden, sagt die Großtante
- Als der kleine Regentropfen die Wolken weinen ließ – Einmal gelang es einem kleinen Regentropfen, das Wetter ganz anders zu gestalten
- Die kleine Waldmaus und der Silbertag – Sind Zauberer im Wald und auf der Wiese unterwegs
- Herbstsommer oder Sommerherbst – Ist es schon Herbst oder noch Sommer?
- Der Herbst der Sonne – Verabschiedet sich die Sonne im Herbst von uns?
- Wenn Sommer und Herbst miteinander streiten – Wer ist die schönere und beliebtere Jahreszeit? Darüber streiten Herbst und Sommer
- Ein rätselhafter Geistertag – Nebelmorgen – Gedicht
- Der Vampir im Nebel – Im Winterdunkel ist es manchmal ganz schön unheimlich
- Der kleine Bär und der erste Nebeltag– Eines Morgens sah der kleine Bär nur noch „grau“
- Geisterzeit im Herbst – Gruselgedicht und Geschichtenlinks
- Als der Herbstwind mit den Kastanien ‚spielte‘ – Abschied nehmen vom Leben in der Baumkrone
- Altweibersommer – Wenn der Sommer manchmal zurückkehrt
- Ein Zaubertag im Herbst – Altweibersommergedicht
- Nebelkind will erwachsen sein – Ein Nebeltag muss nicht zum Fürchten sein
- Der ”Nebelgeist” – Nicht jeder “Geist” im Nebel ist ein “Geist”. Oder doch?
- Die langweilige Schlechtwetterlaune – Ist es wirklich so sehr langweilig an einem Schlechtwettertag?
- Wenn Sommer und Herbst miteinander streiten – Wer ist der Schönste? Das fragen sich Sommer und Herbst in diesen Tagen immer wieder aufs Neue.
- Die Kastanien und der Herbstwind – Wenn die erste Kastanie am Boden liegt, weiß jeder: Jetzt ist der Herbst da
- Die Regenfrau
- Von Herbstwetter, Herbstlaunen und bunten Blättern – Eine Herbstwettergeschichte mit Regen, Wind, fallenden Blättern und mit etwas Langeweile
- Der Herbstwind und die Bäume am Marktplatz – Ist es ein Abschied für immer, wenn die Blätter und Früchte von den Bäumen fallen?
- Der Wetterhahn und der kleine Wind – Mit dem Herbstwind besucht Windkind den Wetterhahn auf der Kirchturmspitze
- Als die Septemberfee den Sommer verabschiedete – Die Septemberfee weiß, wie schwer uns der Abschied vom Sommer fällt.
- Der kleine Bär und der erste Nebeltag – Eines Morgens sah der kleine Bär nur noch „grau“
- Regenfreier Sonnenherbst – Kleines Herbstwettergedicht
Taschenbuch:Hör mal, Oma! Ich erzähle Dir eine Geschichte von Herbst und Winter: Herbst- und Wintergeschichten – Von Kindern erzählt*
Ebook: Hör mal, Oma! Ich erzähle Dir eine Geschichte von Herbst und Winter – SAMMELBAND: Herbst- und Wintergeschichten – Von Kindern erzählt *
+++++++++++++++++++
Herbstspaß
- Wenn Sommer und Herbst miteinander streiten – Wer ist die schönere und beliebtere Jahreszeit? Darüber streiten Herbst und Sommer
- Du musst spuken, kleiner Geist – Als der kleine Geist zu Halloween zum ersten Mal im Städtchen spuken durfte
- Der Herbstkuchen – Für Herbstkuchen tun die Freunde von Großtante Emilie fast alles
- Herbstlaunen und Quälgeister – Schlechte Laune? Da hilft ein Trick
- Die Apfelfrau und die Kinder – Sie kommt im Herbst, die Apfelfrau mit ihrem alten Apfellaster
- Der frühe Lebkuchenmann – Ein Lebkuchenmann ist bei den Gummibärchen im Supermarktregal gelandet, mitten im Herbst
- Lachgesichter in der Griesgramstraße – Wenn es im Herbst am Abend schon früh dunkel wird, freuen sich die Leute über fröhlich lachende Gesichter von Kürbissen, Laternen oder Fensterbildern.
- Glück für den Kürbis – Ein Kürbisgedicht
- Der kleine Bär und der sprechende Apfel – Vorräte sammeln ist wichtig, sagt Mama Bär. Also ist der kleine Bär auf der Apfelbaumwiese unterwegs.
- Herbstzeit-Kinderzeit – Ein Herbstgedicht für Kinder
- Der Herbst und seine Oma – Sind es Herbstgeister, die im frühen Herbst Wald, Büsche, Wiesen und Zäune mit silbern glitzernden “Zauber”fäden schmücken?
- Ein rätselhafter Geistertag – Nebelmorgen – Gedicht
- Der Vampir im Nebel – Im Winterdunkel ist es manchmal ganz schön unheimlich
- Der kleine Stern und die allergrößte Laterne – Ein aufregender Ausflug des kleinen Sterns im Laternenmonat November
- Der Duft des Herbstes – Jede Jahreszeit riecht anders. Auch die Tiere wissen das
- Als der kleine Rabe das Riesenrad besuchte – Der kleine Rabe entdeckt den Jahrmarkt
- Opas Abenteuer mit dem Zauberdrachen – Auf der Drachenwiese erzählt Opa von seinem Abenteuer mit einem Drachen, der ihn in die Luft (ver)zauberte.
- Geisterzeit im Herbst – Gruselgedicht und Geschichtenlinks
- Geister sind los – Grusellied
- Pit und der Herbstgeisterzauber im Wald – Sind’s Herbstgeister, die die vielen Silberfäden in den Wald zaubern?
- Der Zauberer
- Begegnung mit einem Vampir – Im Nebel kann einem manchmal die Fantasie durchgehen
- Herbstblätterbastelspaß – Von Blättern im Herbst
- Die langweilige Schlechtwetterlaune – Ist es wirklich so sehr langweilig an einem Schlechtwettertag?
- Das Herbstkuchen-Geheimnis – Eine lustige Familiengeschichte
- Herbstwaldgeflüster – Die traurigen Waldfrüchte und das Kind – Vom Baum gefallen. Und nun?
- Der seltsame Herbstgeist und die Kinder – Kleine Brüder können manchmal echt nerven
- Der Drache Fauchi und die fliegenden Ungetüme – Da gibt es doch oben in der Berghöhle einen alten verschlafenen Drachen aus der Ritterzeit
- Frau Meier und der bunte Mann – Wenn der Herbst in den Gärten Einzug hält, gibt es viel zu entdecken
- Herbstfest bei Onkel Willibald – Trauben ernten nennt man auch Weinlese und eine Weinlese kann ganz schön lustig sein
- Drachen am Himmel – Ein kleiner Sachtext über Drachen und viele Links
- Die Apfelfrau Irgendwie ist sie wie eine fünfte Jahreszeit, die Apfel(ernte)zeit
- Windkind und der kitzlige Nussbaum – Als der kleine Wind den Nussbaum zu früh besuchte
- Nebelkind will erwachsen sein – Ein Nebeltag muss nicht zum Fürchten sein
- Der ”Nebelgeist” – Nicht jeder “Geist” im Nebel ist ein “Geist”. Oder doch?
- Wenn Sommer und Herbst miteinander streiten – Wer ist der Schönste? Das fragen sich Sommer und Herbst in diesen Tagen immer wieder aufs Neue.
- Der Drache und die Freiheit – Als der schöne Herbstdrache sich frei sein wollte und sich selbständig machte
- Tim und der neue Drache – Einen tollen Traum hat Tim von einem Abenteuer, das er mit seinem neuen Herbstdrachen erlebt
- Mia und die Herbsttraumreise zur Xanitopi-Wüste – Auf einem Drachen ist und über den Himmel gleiten, wer wünscht sich das nicht?
- Aufbruch im Kartoffelfeld – Morgen ist Kartoffelernte und heute, ja, heute geht es ganz schön bunt zu im Kartoffelfeld.
- Das ängstliche Gespenst – Gruselig ist so ein Nebeltag, findet auch das ängstliche Gespenst Jammerläppchen
- Michas gruseliger Geistertag – Überall sind an grauen Herbst- und Wintertagen Geister und Gespenster unterwegs.
- Achtung! Der kleine Quälgeist ist unterwegs – Unheimliches trägt sich gerade im finsternebligen Herbstwald zu
- Der lachende Zauberwichtel – Langeweile? Schlechte Laune? Dann wird es Zeit, dass du den lachenden Zauberwichtel kennen lernst.
- Der kleine Rabe und der Vampir – Eines Nebelmorgens hatte der kleine Rabe eine seltsame Begegnung mit eine seltsamen schwarzen Vogel
- Der Vampir im Stadtpark – Ehrlich, da saß wirklich ein Vampir auf dem Denkmal im Park.
- Ein Herbst-Fratzengeist
- Der „Geist“ im Bagger – Unheimlich sieht es an nebeligen Herbsttagen auf der Baustelle an der großen Kreisstraße aus
- Als Bodumil von Schwafeleck „zu früh“ erwachte – Wenn ein Vampir die Zeit verschläft, kann das Erwachen sehr seltsam sein. Seltsam und auch gruselig
- Max und die Äpfel von König Fritz – Von Äpfeln und Erdäpfeln, einem alten König, einem Papa mit “gesundem” Essen und einer verlorenen Wette
- Eine tolle Herbstidee – Es macht Spaß, an Herbstnachmittagen im Dämmerlicht mit Laternen durch die Straßen zu laufen.
- Der Kürbisgruselkopf
- Der unheimliche Lichtgeist – Überall lauern Geister, glaubt man an dunklen Herbstnachmittagen.
- Der kleine Rabe und das Riesenrad – Laute Musik lockt den kleinen Raben aus dem Wald auf den Rummelplatz
- Auf der Kirmes
- Der Wetterhahn und der kleine Wind – Mit dem Herbstwind besucht Windkind den Wetterhahn auf der Kirchturmspitze
- Die Novemberparty der bunten Blätter – Eine Novembergeschichte von den letzten Blättern
- Der Zauber der silbernen Flöte – Ein geheimnisvoller Fremder hilft beim Flöteüben
- Der ”Nebelgeist” – Nicht jeder „Geist“ im Nebel ist ein „Geist“. Oder doch?
- Herbstfest bei Großtante Emilie – Die Feste bei Großtante Emilie können ganz schön spannend sein
Taschenbuch:Elkes Minutengeschichten – HERBST: 40 Geschichten zur Herbstzeit*
Ebook:Elkes Minutengeschichten – Herbstgeschichten für Kinder *
+++++++++++++++++++
Traumgeschichten im Herbst
- Das Lächeln der Herbstastern – Martkfrau Margitta erzählt das Märchen von den Herbstastern
- Die Kastanienfrau – Den Bäumen ein Danke sagen im Herbst für all das, was sie für uns tun
- Die Apfelfrau und die Kinder – Sie kommt im Herbst, die Apfelfrau mit ihrem alten Apfellaster
- Der Herbstjob der Septemberfrau – Wie gut die Septemberfrau und die Sonne zusammenarbeiten
- Der Herbst auf dem Dach – Mit der Fantasie ist es oft so eine Sache
- Die Herbsttraumreise – Wolken malen Bilder an den Himmel und laden Anna und Bastian zu einer Reise ein
- Der goldene Herbsttag – Ein kleines Gespräch auf der Herbstwiese
- Ein Zaubertag im Herbst – Altweibersommergedicht
- Der Herbstwind und die Blätter – Fantasiereise – Atempause – Herbstfantasie
- Der kleine Stern und das wunderzarte Lied – In jenen Tagen des späten Herbstes sind – manchmal – kleine Himmelswesen unterwegs.
- Ein rätselhafter Zauber – Ein kleines Rätselgedicht
- Tim und der neue Drache – Einen tollen Traum hat Tim von einem Abenteuer, das er mit seinem neuen Herbstdrachen erlebt
- Mia und die Herbsttraumreise zur Xanitopi-Wüste – Auf einem Drachen ist und über den Himmel gleiten, wer wünscht sich das nicht?
- Der lachende Zauberwichtel – Langeweile? Schlechte Laune? Dann wird es Zeit, dass du den lachenden Zauberwichtel kennen lernst.
- Der kleine Bär und der „graue“ Traum – Als der kleine Bär eines Morgens aufwacht, sieht er nur “grau”
- Als Bodumil von Schwafeleck „zu früh“ erwachte – Wenn ein Vampir die Zeit verschläft, kann das Erwachen sehr seltsam sein. Seltsam und auch gruselig
- Eine kleine Luft-Reise auf einem Blatt – Eine kleine Luft-Reise auf einem Blatt – Fantasiereise zum Entspannen und zum Vergessen von Ärger und Sorgen
- Mein kleiner Kuschelteddy
- Das Morgenlicht der Herbstfee – Eine Fantasiereise für dich – Morgens ist es immer länger dunkel. Zum Glück ist da die Herbstfee mit ihrem Morgenlicht …
- Opas Abenteuer mit dem Zauberdrachen – Auf der Drachenwiese erzählt Opa von seinem Abenteuer mit einem Drachen, der ihn in die Luft (ver)zauberte.
- Max und der Herbstspinnengeist – ‘Spinnen sind gefährliche Monster’, träumt Max und er wacht weinend auf.
- Der Drache Fauchi und die fliegenden Ungetüme – Da gibt es doch oben in der Berghöhle einen alten verschlafenen Drachen aus der Ritterzeit
- Die kleine Elfe und der Waldwichtel entdecken den Altweibersommer – Der Altweibersommer zieht ein im Wald und er verzaubert die Waldwelt
- Nebelkind – Kindergedicht im Herbst
- Der Zauber der silbernen Flöte – Ein geheimnisvoller Fremder hilft beim Flöteüben
- Abschied im Kräuterbeet – Langsam ziehen sich die Pflanzen in die Erde zurück zum langen Schlaf bis zum nächsten Sommer
Buch:Eine Fantasiereise für Dich – HERBST: Fantasiereisen für Kinder *
Ebook:Eine Fantasiereise für Dich – HERBST *
+++++++++++++++++++
Obst, Gemüse, Ernte im Herbst und Erntedank
- So schmeckt der Herbst – Süßsauer ist der Herbst und so schmeckt er auch
- Äpfel, Äpfel, köstlich fein – Ein neues Lied, gesungen von Stephen Janetzko und seinen Freunden
- Der trotzige Apfel – Der Apfel, der nicht geerntet werden und für immer und alle Zeiten an seinem Platz im Baum bleiben wollte
- Max, der Apfelbaumkletterer – “Auf Bäume klettern und Früchte ernten macht Spaß”, sagt Max.
- Das Apfeljahr
- Erntefest im Schulhof – Einen eigenen Garten hat die Klasse 2b in diesem Jahr und da ist ganz schon was los.
- Der kleine grüne Kürbis – Der kleine grüne Kürbis hat ein kleines Problem: Ist es schön, schön zu sein?
- Ernte-Tanzlied – Ein neues Erntelied
- Die Apfelfrau Irgendwie ist sie wie eine fünfte Jahreszeit, die Apfel(ernte)zeit
- Psst! Die Apfelfrau ist da!– Apfelgedicht
- Der Apfel mit den roten Backen – Er war ein Außenseiter im Apfelbaum, der Apfel mit den roten Backen
- Ernte im Müll – Weißt du, dass jeden Tag Unmengen von Lebensmitteln weggeworfen werden?
- Erntezeit – Erntegedicht
- Ein besonderer Schultag im Herbst – Die Kartoffelernte – Kartoffeln ernten macht Spaß
- Der kleine Bär und der sprechende Apfel – Hungrig beißt der kleine Bär in einem Apfel … und wen trifft er dort?
- Die Stare machen sich auf die Reise – Bevor die Stare in den Süden ziehen, geht es laut zu
- Der Kürbis, der einen Glückskäfer zum Freund hatte – Eine ganz besondere lange Freundschaft
- Das Jahr der Erntefeste – Ein eigenes Gartenstück für eine Schulklasse? Eine tolle Idee der klugen Lehrerin
- Vom Ernten und Stoppeln – Ernte nach der Ernte
- Die kleine Waldmaus und der Erntetag – Die Zwetschgenbäume haben für alle Früchte übrig
- Das schönste Lichtgesicht – Wie aus einer traurigen Rübe eine strahlende Lichterlaterne wurde
- Glück für den Kürbis – Ein Kürbisgedicht
- Der kleine Igel und der große Kürbis – Wie der kleine Igel den Kürbissen das Lachen schenkte
- Der Geisterzug der Kürbisköpfe – Einmal haben sich die Kürbisse dagegen gewehrt, dass man aus ihnen immer so Fratzenköpfe schnitzte
- Herbstfest bei Onkel Willibald – Trauben ernten nennt man auch Weinlese und eine Weinlese kann ganz schön lustig sein
- Nüssegeflüster – Kindergedicht
- Der kleine Bär hilft dem Kartoffelzwerg – Auf dem Kartoffelfeld ist nach der Ernte mächtig ‚was los.
- Die kleine Waldmaus und das Herbstfest – Herbstzeit ist Erntezeit und Zeit zum Feiern, auch für kleine Waldmäuse
- Die kleine Waldmaus und das Bunt im Grün – Eines Tages entdeckte die kleine Maus bunte Tupfer im Grün der Blätter
- Der einsame Apfel mit den roten Backen – Das Märchen vom Apfel, der anders war
- Ernte-Tanzlied
- Köstlichkeit aus dunkler Erde – Ein Kartoffelgedicht
- Die Kartoffel – Wisst ihr über die Kartoffel und ihre Geschichte Bescheid
- Der kleine Bär und der Kartoffelzwerg – Auf dem Kartoffelfeld ist nach der Ernte ganz schön was los
- Glück für den Kürbis – Ein Kürbisgedicht
- Der eitle Kürbis – Schönsein ist nicht immer von Vorteil. Das erkennt auch der eitle Kürbis.
- Bei Oma im Herbst
- Aufbruch im Kartoffelfeld – Morgen ist Kartoffelernte und heute, ja, heute geht es ganz schön bunt zu im Kartoffelfeld.
- Der lachende Kürbis – Auf dem Feld bei der Ernte vergessen liegt ein Kürbis. Er fühlt sich sehr alleine
- Max und die Äpfel von König Fritz – Von Äpfeln und Erdäpfeln, einem alten König, einem Papa mit “gesundem” Essen und einer verlorenen Wette
- Ernte aus dem Müll – Weißt du, dass jeden Tag Unmengen von Lebensmitteln weggeworfen werden?
- Erntedankgedicht
- Die Apfelfrau und die Kinder – Sie kommt im Herbst, die Apfelfrau mit ihrem alten Apfellaster
- Der kleine Bär und der sprechende Apfel – Vorräte sammeln ist wichtig, sagt Mama Bär. Also ist der kleine Bär auf der Apfelbaumwiese unterwegs.
- Nachbar Petersen und das Kürbisjahr – Wohin mit den vielen Kürbissen?
- Gartenherbst – Im Herbst ist viel los in den Gärten
- Herbstfest bei Großtante Emilie – Die Feste bei Großtante Emilie können ganz schön spannend sein
- Auf in den Herbstwald – Ein voll toller Plan – Heute deckt der Wald den Tisch mit köstlichen Schätzen
- Die kleine Waldmaus, der Igel und das süße Fest – Süße Früchte naschen, ist das nicht ein großartiges Fest?
- Ein Gespräch im Kürbisbeet – Bald ist Erntezeit. Die Kürbisse im Gartenbeet warten schon
- Erntedank und Gartenglück – So ein Garten ist eine tolle Sache. Ehrlich …
- Ernte im Herbst – Erntedankgedicht
- Der bunte Mann in Omas Garten – Der Herbst zieht im Garten ein
- Herbstfeste – Wer sagt, im Herbst gäbe es nichts zu feiern?
- Abschied im Kräuterbeet – Langsam ziehen sich die Pflanzen in die Erde zurück zum langen Schlaf bis zum nächsten Sommer
Taschenbuch:Erntezauber – Ernte und Erntedank: Geschichten und Lieder *
Ebook:Erntezauber – Ernte und Erntedank: Geschichten, Gedichte, Spiele und Lieder *
+++++++++++++++++++
Halloween und Kürbisse und Grusel im Herbst
- Gruselig und Halloween – Bald ist Halloween und es fehlt noch die rechte Maske zum Grausigsein
- Du musst spuken, kleiner Geist – Als der kleine Geist zu Halloween zum ersten Mal im Städtchen spuken durfte
- Die kleine Waldmaus, der Nebel und das Licht mit Hut – Als sich die kleine Waldmaus im Nebel verirrte
- Geister sind los – Grusellied
- Begegnung mit einem Vampir – Im Nebel kann einem manchmal die Fantasie durchgehen
- Das kleine Gespenst und die Halloweengeister – Wenn ein Gespenst Gespenster trifft
- Halloween und die Kürbisse – Warum gibt es Kürbislaternen zu Halloween?
- Die Nacht der schaurigen Kürbisköpfe – Einmal haben sich die Kürbisse dagegen gewehrt, als schaurige Geisterköpfe zu enden
- Der Kürbiszwerg und die lachenden Kürbisse – Als sich die gruseligen Kürbisgesichter über Nacht in Lachgesichter verwandelt hatten
- Glück für den Kürbis – Ein Kürbisgedicht
- Halloween, das Herbstgeisterfest – Ein Sachtext und ein Kürbislaternenbasteltipp
- Der Geisterzug der Kürbisköpfe – Einmal haben sich die Kürbisse dagegen gewehrt, dass man aus ihnen immer so Fratzenköpfe schnitzte
- Der eitle Kürbis – Schönsein ist nicht immer von Vorteil. Das erkennt auch der eitle Kürbis.
- Der lachende Kürbis – Auf dem Feld bei der Ernte vergessen liegt ein Kürbis. Er fühlt sich sehr alleine
- Der Vampir im Stadtpark – Ehrlich, da saß wirklich ein Vampir auf dem Denkmal im Park.
- Ein Herbst-Fratzengeist
- Der „Geist“ im Bagger – Unheimlich sieht es an nebeligen Herbsttagen auf der Baustelle an der großen Kreisstraße aus
- Als Bodumil von Schwafeleck „zu früh“ erwachte – Wenn ein Vampir die Zeit verschläft, kann das Erwachen sehr seltsam sein. Seltsam und auch gruselig
- Gruselfröhliche Grinsegeister – Nicht alle Halloweengeister sind gruselig. Lena, Jens und Timo haben da so eine Idee
- Das kleine Gespenst und die Halloween-Spukgeister – Manchmal müssen sich in den Tagen um Halloween auch einige echte Geister so richtig grausig gruseln
- Der Kürbiszwerg und das fröhliche Kürbisfest – Kürbisse wollen sich nicht in gruselige Grinsefratzengesichter verwandeln lassen.
- Der kleine Bär und das Geisterlicht – Nebelig wird es im Wald und der kleine Bär ist froh, als er das “Geisterlicht” entdeckt
- Eine tolle Herbstidee – Es macht Spaß, an Herbstnachmittagen im Dämmerlicht mit Laternen durch die Straßen zu laufen.
- Der Kürbisgruselkopf
- Der unheimliche Lichtgeist – Überall lauern Geister, glaubt man an dunklen Herbstnachmittagen.
- Der kleine Bär und der erste Nebeltag – Eines Morgens sah der kleine Bär nur noch „grau“
- Nebelkind – Kindergedicht im Herbst
- Die kleine Waldmaus, der Nebel und das Licht mit Hut – Als sich die kleine Waldmaus im Nebel verirrte
- Der Geist im Busch – Im Spätherbst hört sich ein Rascheln im Gebüsch gleich sehr viel unheimlicher an
- Der ”Nebelgeist” – Nicht jeder „Geist“ im Nebel ist ein „Geist“. Oder doch?
- Halloween, das Herbstgeisterfest, und viele Links – Ein Sachtext, ein Kürbislaternenbasteltipp und viele Links zu Halloween- und Geistergeschichten
- Kürbisgeschichten – Viele Links mit Kürbissen und Halloween – Rätselgedicht und viele Links zu Halloween- und Kürbisgeschichten
- Nachbar Petersen und das Kürbisjahr – Wohin mit den vielen Kürbissen?
- Ein Gespräch im Kürbisbeet – Bald ist Erntezeit. Die Kürbisse im Gartenbeet warten schon
Taschenbuch:Da wird der Mut ganz groß: Mutgeschichten für Kinder*
Ebook:Da wird der Mut ganz groß *
+++++++++++++++++++
Bäume, Baumfrüchte und bunte Blätter im Herbst
- Ganz besondere „Spätsommer“-Blüten – Im Herbst ähneln Bäume bunten Blumen
- Mia und die Herbstblätter – Abschied von den Blättern im Herbst
- Die kleine Waldmaus und der Blättertag – Unter dem bunten Blätterteppich im Wald kann man sich doch glatt verirren
- Die armen Blätter– Wie ist das mit den Blättern im Herbst?
- Die Kastanienfrau – Den Bäumen ein Danke sagen im Herbst für all das, was sie für uns tun
- Der kleine Waldwichtel und die Herbstbäume – Nun ist die Zeit gekommen, in der es unter Bäumen im Garten oder Park oder Wald immer wieder knackt und knistert.
- Das kleine grüne „Stachelding“ – Kindergedicht
- Die kleine Blätterfee und die Sonne – Wenn die kleine Blätterfee erwacht ist, wird es bald bunter im Land
- Als der Herbstwind mit den Kastanien ‚spielte‘ – Abschied nehmen vom Leben in der Baumkrone
- Herbstblätterbastelspaß – Von Blättern im Herbst
- Herbstwindtage – Viel tut sich draußen, wenn der Herbstwind ins Land zieht
- Wenn die Blätter bunt sich färben – Ein Herbstgedicht
- Der eingebildete Herbstwind und die Bäume – Irgendwie ist er ein bisschen der Boss im Herbst, der Herbstwind. Glaubt er zumindest
- Zauberkastanien im Herbst – Eine Kastanie in der Jackentasche tröstet
- Die Sache mit den Herbstblättern – Warum werden die Blätter im Herbst bunt?
- Herbstwaldgeflüster – Die traurigen Waldfrüchte und das Kind – Vom Baum gefallen. Und nun?
- Der Herbstwind und die Blätter – Fantasiereise – Atempause – Herbstfantasie
- Die kleine Waldmaus und das Bunt im Grün – Eines Tages entdeckte die kleine Maus bunte Tupfer im Grün der Blätter
- Windkind und der kitzlige Nussbaum – Als der kleine Wind den Nussbaum zu früh besuchte
- Von bunten Blättern und Nadelbäumen im Herbst – Von bunten Blättern und Nadelbäumen und von der Zeit, als die Bäume noch sprechen konnten
- Wie der Herbst die Blätter färbt – Ein kleiner Sachtext
- Das Birkenblatt und der Wind – Einen Grund, das Leben “schön” zu sehen, findet das Birkenblatt immer
- Blätter im Herbst – Drei klitzekleine Rätsel … und viele Links zu Geschichten und Märchen, die von bunten Herbstblättern erzählen
- Der Sonnenzauber in der Jackentasche – Nun fallen die Kastanien wieder von den Bäumen
- “Stacheligel” Kastanie – Ein Sachtext über die Kastanien
- Die Kastanien und der Herbstwind – Wenn die erste Kastanie am Boden liegt, weiß jeder: Jetzt ist der Herbst da
- Kastanienpfannkuchen – Achtung, Rezept
- Der kleine Bär und der Herbstlaubberg – Achtung! Da wohnt jemand unterm Herbstlaubberg
- Die letzten Blätter
- Eine kleine Luft-Reise auf einem Blatt – Eine kleine Luft-Reise auf einem Blatt – Fantasiereise zum Entspannen und zum Vergessen von Ärger und Sorgen
- Die trotzige Kastanie – Die Kastanie mag nicht vom Baum fallen
- Die Glückskastanie und das vergessliche Eichhörnchen – Hört, was der alte Kastanienbaum zu erzählen weiß
- Der Kastanienbaum vor unserem Haus
- Opa erzählt das Märchen von den bunten Herbstblättern – Es gibt viele Sagen und Legenden zum Herbst und zur Färbung der Blätter.
- Von Herbstwetter, Herbstlaunen und bunten Blättern – Eine Herbstwettergeschichte mit Regen, Wind, fallenden Blättern und mit etwas Langeweile
- Der Herbstwind und die Bäume am Marktplatz – Ist es ein Abschied für immer, wenn die Blätter und Früchte von den Bäumen fallen?
- Der Herbstwind und das ängstliche Blatt – Irgendwie fehlt dem Blatt der Mut, sich von seinem Patz am Zweig zu lösen
- Der trotzige Apfel – Der Apfel, der nicht geerntet werden und für immer und alle Zeiten an seinem Platz im Baum bleiben wollte
- Die kleine Elfe und der Waldwichtel entdecken den Altweibersommer – Der Altweibersommer zieht ein im Wald und er verzaubert die Waldwelt
- Der Apfel mit den roten Backen – Er war ein Außenseiter im Apfelbaum, der Apfel mit den roten Backen
- Die Novemberparty der bunten Blätter – Eine Novembergeschichte von den letzten Blättern
- Birkenherbst – Von der Birke, die ihre bunten Blätter aufbewahrt
- Darf’s noch ein bisschen bunt sein? – Herbstgedicht
- Das letzte Blatt im Kastanienbaum – Wie das Blatt doch noch einen Freund fand und nicht mehr alleine überwintern musste
- Der Herbstwind und die Bäume am Marktplatz – Ist es ein Abschied für immer, wenn die Blätter und Früchte von den Bäumen fallen?
- Der Sommer im Herbst und viele Erinnerungen – Mia möchte den Sommer nicht vergessen und sie sammelt viele Erinnerungen
- Herbstzaubermorgen auf der Waldwiese – Aus Wiesen werden nach Nebelnächten manchmal Zauberwiesen
Taschenbuch: Hör mal, Oma! Ich erzähle Dir eine Geschichte vom Wald: Waldgeschichten für Kinder *
Ebook: Hör mal, Oma! Ich erzähle Dir eine Geschichte vom Wald *
+++++++++++++++++++
Natur im Herbst
- Frühling beginnt im Herbst – bunte Frühlingsstimmung im herbstlichen Klassenzimmer
- Wenn Sommer und Herbst miteinander streiten – Wer ist die schönere und beliebtere Jahreszeit? Darüber streiten Herbst und Sommer
- Herbstsommer oder Sommerherbst – Ist es schon Herbst oder noch Sommer?
- Die kleine Elfe und der Waldwichtel entdecken den Altweibersommer – Der Altweibersommer zieht ein im Wald und er verzaubert die Waldwelt
- Pit und der Herbstgeisterzauber im Wald – Sind’s Herbstgeister, die die vielen Silberfäden in den Wald zaubern?
- Der Zauberer
- Herbstzeiten – Herbstgedicht
- Die kleine Blätterfee und die Sonne – Wenn die kleine Blätterfee erwacht ist, wird es bald bunter im Land
- Der goldene Herbsttag – Ein kleines Gespräch auf der Herbstwiese
- Das Lächeln der Herbstastern – Martkfrau Margitta erzählt das Märchen von den Herbstastern
- Frau Meier und der bunte Mann – Wenn der Herbst in den Gärten Einzug hält, gibt es viel zu entdecken
- Die kleine Elfe, der Waldwichtel und der Altweibersommer – Im Altweibersommer sieht die Wiese wie verzaubert aus
- Ganz besondere „Spätsommer“-Blüten – Im Herbst ähneln Bäume bunten Blumen
- Herbstgespräche im Blumenhimmel – Nicht alle Blumen hatten einen schönen Sommer. Warum?
- Der Kastanienbaum vor unserem Haus
- Der kleine Igel und das Ende des Sommers – Nie hätte der kleine Igel gedacht, dass es etwas anderes gibt als den Sommer.
- Das Morgenlicht der Herbstfee – Eine Fantasiereise für dich – Morgens ist es immer länger dunkel. Zum Glück ist da die Herbstfee mit ihrem Morgenlicht …
- Großvater sucht die Farben des Herbstes – Bunt ist der Herbst, vor allem aber orangefarben
- Der kleine Waldwichtel und die Herbstbäume – Nun ist die Zeit gekommen, in der es unter Bäumen im Garten oder Park oder Wald immer wieder knackt und knistert.
- Der Herbst und seine Oma – Sind es Herbstgeister, die im frühen Herbst Wald, Büsche, Wiesen und Zäune mit silbern glitzernden “Zauber”fäden schmücken?
- Der bunte Mann in Omas Garten – Der Herbst zieht im Garten ein
- Abschied im Kräuterbeet – Langsam ziehen sich die Pflanzen in die Erde zurück zum langen Schlaf bis zum nächsten Sommer
- Der Herbstwind und die Bäume am Marktplatz – Ist es ein Abschied für immer, wenn die Blätter und Früchte von den Bäumen fallen?
- Birkenherbst – Von der Birke, die ihre bunten Blätter aufbewahrt
- Darf’s noch ein bisschen bunt sein? – Herbstgedicht
- Die Novemberparty der bunten Blätter – Eine Novembergeschichte von den letzten Blättern
Hör mal, Oma! Ich erzähle dir eine Geschichte vom Herbst
Taschenbuch Hör mal, Oma! Ich erzähle dir eine Geschichte vom Herbst: Herbstgeschichten – von Kindern erzählt *
Ebook: Hör mal, Oma! Ich erzähle Dir eine Geschichte vom Herbst *
NEU: Dieses Buch ist nun in allen Buchhandlungen erhältlich
+++++++++++++++++++
Tiere im Herbst
- Das Igelhaus im Garten – Anna und Max machen mit Papa den Garten winterfest und entdecken einen Igel
- Der kleine Igel und der große Hunger – Nun ist es Zeit, auf Vorrat zu futtern. Das weiß auch der kleine Igel
- Tiere im Herbst – Spiel mit verteilten Rollen.
- Die Stare machen sich auf die Reise – Bevor die Stare in den Süden ziehen, geht es laut zu
- Der kleine Igel, der Hunger und der große Neid – Ist die Katze böse auf den kleinen Igel, weil er mehr Jagdglück gehabt hat?
- Opa Baumann und die Stimme im Herbstwald – Eine wundersame Begegnung
- Die kleine Waldmaus und das Stacheltier – Die kleine Waldmaus ist alleine im Wald unterwegs und trifft einen seltsames Stacheltier
- Spaziergang im Nebel– Als Opa Baumann einen schläfrigen Igel traf
- Die kleine Waldmaus und das Nebelgrau – Die kleine Waldmaus lernt den Nebel kennen
- Die kleine Waldmaus „trifft“ den Herbst – Die kleine Waldmaus lernt den Herbst kennen. Er duftet gut und anders
- Der Kürbis, der einen Glückskäfer zum Freund hatte – Eine ganz besondere lange Freundschaft
- Der Igel, das Eichhörnchen, der Hunger und das verdammte Wort ‚verdammt‘ Von Wintervorräten und einem Schimpfwort
- Die kleine Waldmaus und der Blättertag – Unter dem bunten Blätterteppich im Wald kann man sich doch glatt verirren
- Das kleine Igelmädchen und der Ernst – Im Herbst beginnt der Ernst des Lebens, sagt Igelpapa
- Die kleine Waldmaus und der Erntetag – Die Zwetschgenbäume haben für alle Früchte übrig
- Die kleine Waldmaus und der Silbertag – Sind Zauberer im Wald und auf der Wiese unterwegs
- Der kleine Bär und der erste Nebeltag– Eines Morgens sah der kleine Bär nur noch „grau“
- Der kleine Igel sucht einen Schlafplatz – Es wird Zeit, schlafen zu gehen, kleiner Igel
- Die kleine Waldmaus, der Nebel und das Licht mit Hut – Als sich die kleine Waldmaus im Nebel verirrte
- Die kleine Waldmaus und das graue Grau – Die kleine Waldmaus lernt den Nebel kennen
- Hungrig wie ein Igel – Im Herbst müssen Igel noch einmal tüchtig futtern
- Der kleine Bär und der Igel im Herbstlaub – Achtung, Herbstlaubhaufen!
- Max und der Herbstspinnengeist – ‘Spinnen sind gefährliche Monster’, träumt Max und er wacht weinend auf.
- Der kleine Igel und der große Kürbis – Wie der kleine Igel den Kürbissen das Lachen schenkte
- Der kleine Bär und der sprechende Apfel – Hungrig beißt der kleine Bär in einem Apfel … und wen trifft er dort?
- Als der kleine Rabe das Riesenrad besuchte – Der kleine Rabe entdeckt den Jahrmarkt
- Der kleine Bär hilft dem Kartoffelzwerg – Auf dem Kartoffelfeld ist nach der Ernte mächtig ‚was los.
- Die kleine Waldmaus und das Herbstfest – Herbstzeit ist Erntezeit und Zeit zum Feiern, auch für kleine Waldmäuse
- Die kleine Waldmaus und das Bunt im Grün – Eines Tages entdeckte die kleine Maus bunte Tupfer im Grün der Blätter
- Der kleine Bär und der Kartoffelzwerg – Auf dem Kartoffelfeld ist nach der Ernte ganz schön was los
- Der kleine Bär und die Silberfäden im Herbst – Der Herbst beginnt spannend – und auch etwas verwirrend – für den kleinen Bären
- Das Eichhörnchen und der traurige Apfel – Vom Regen und von Regentränen. Können auch Äpfel weinen?
- Das Eichhörnchen und die kostbare Zeit – Überall trifft das Eichhörnchen heute Tiere und Pflanzen, die traurig sind über das Ende des Sommers
- Der müde Glückskäfer – Im Sommer und auch in diesem langen Herbst hatte der kleine Glückskäfer viel zu tun. Nun aber war er müde.
- Friedo sucht ein Winterquartier – Die Bäume sind kahl geworden und Igel Friedo hat noch kein Winterquartier.
- Das faule Eichhörnchen und der Hunger
- Der kleine Rabe und der Vampir – Eines Nebelmorgens hatte der kleine Rabe eine seltsame Begegnung mit eine seltsamen schwarzen Vogel
- Fluppi, das schlaue Eichhörnchen, sucht ein Winterquartier – Vor lauter Spielen hat Eichhörnchen Fluppi vergessen, an den Winter zu denken
- Der kleine Bär und der „graue“ Traum – Als der kleine Bär eines Morgens aufwacht, sieht er nur “grau”
- Der kleine Bär und der Herbstlaubberg – Achtung! Da wohnt jemand unterm Herbstlaubberg
- Die Glückskastanie und das vergessliche Eichhörnchen – Hört, was der alte Kastanienbaum zu erzählen weiß
- Der kleine Bär und das Geisterlicht – Nebelig wird es im Wald und der kleine Bär ist froh, als er das “Geisterlicht” entdeckt
- Das Igelhaus – Aufgepasst im Herbst! Unter Herbstlaubbergen machen es sich Tiere zum Winterschlaf bequem
- Hallo, mir ist kalt
- Von Igeln, Winterschlaf und Hungerkünstlern – Eine Herbstwaldgeschichte mit Tom und Jens, mit bunten Herbstblättern und spitzen Igelstacheln, mit Hunger und dicken Bäuchen
- Der kleine Rabe und das Riesenrad – Laute Musik lockt den kleinen Raben aus dem Wald auf den Rummelplatz
- Der kleine Igel und das Ende des Sommers – Nie hätte der kleine Igel gedacht, dass es etwas anderes gibt als den Sommer.
- Der kleine Bär und der sprechende Apfel – Vorräte sammeln ist wichtig, sagt Mama Bär. Also ist der kleine Bär auf der Apfelbaumwiese unterwegs.
- Der kleine Bär und der erste Nebeltag – Eines Morgens sah der kleine Bär nur noch „grau“
- Die kleine Waldmaus, der Nebel und das Licht mit Hut – Als sich die kleine Waldmaus im Nebel verirrte
- Der Geist im Busch – Im Spätherbst hört sich ein Rascheln im Gebüsch gleich sehr viel unheimlicher an
- Die kleine Waldmaus, der Igel und das süße Fest – Süße Früchte naschen, ist das nicht ein großartiges Fest?
Taschenbuch:Apfelzauber – Apfel, Apfelbaum und Apfelfrau: Geschichten, Lieder und Fantasiereisen *
Ebook:Apfelzauber – Apfel, Apfelbaum und Apfelfrau: Geschichten und Lieder für Kinder *
+++++++++++++++++++
Familiengeschichten im Herbst
- Abschiedswinken für den Sommer – Auch der Sommer will verabschiedet werden, sagt die Großtante
- Der Anruf des Herrn Herbst – Auch der Herbst kann telefonieren
- Der Herbstkuchen – Für Herbstkuchen tun die Freunde von Großtante Emilie fast alles
- So schmeckt der Herbst – Süßsauer ist der Herbst und so schmeckt er auch
- Vom Ernten und Stoppeln – Ernte nach der Ernte
- Ein Drache für Tim und Papa – Nie hat Papa Zeit, einen Drachen zu bauen
- Der Herbst auf dem Dach – Mit der Fantasie ist es oft so eine Sache
- Herbstlaunen und Quälgeister – Schlechte Laune? Da hilft ein Trick
- Kevins Nebelgeistertheater – Wer bleibt schon gerne bei Nebel alleine zuhause?
- Das Herbstkuchen-Geheimnis – Eine lustige Familiengeschichte
- Der seltsame Herbstgeist und die Kinder – Kleine Brüder können manchmal echt nerven
- Bei Oma im Herbst
- Michas gruseliger Geistertag – Überall sind an grauen Herbst- und Wintertagen Geister und Gespenster unterwegs.
- Achtung! Der kleine Quälgeist ist unterwegs – Unheimliches trägt sich gerade im finsternebligen Herbstwald zu
- Das fröhliche Herbstlaternenhaus – Von Kürbissen, einem Umzug in die Stadt und einem plötzlich nicht mehr ganz so dunklen Hochhaus
- Die allerschönste Laterne auf der Welt – Eine Geschichte übers Basteln und über das Teilen – das Teilen von Zeit, um die allerschönste Laterne auf der Welt zu basteln
- Von Herbstwetter, Herbstlaunen und bunten Blättern – Eine Herbstwettergeschichte mit Regen, Wind, fallenden Blättern und mit etwas Langeweile
- Max, der Apfelbaumkletterer – “Auf Bäume klettern und Früchte ernten macht Spaß”, sagt Max.
- Großvater sucht die Farben des Herbstes – Bunt ist der Herbst, vor allem aber orangefarben
- Der Herbst und seine Oma – Sind es Herbstgeister, die im frühen Herbst Wald, Büsche, Wiesen und Zäune mit silbern glitzernden “Zauber”fäden schmücken?
- Herbstfest bei Großtante Emilie – Die Feste bei Großtante Emilie können ganz schön spannend sein
- Auf in den Herbstwald – Ein voll toller Plan – Heute deckt der Wald den Tisch mit köstlichen Schätzen
- Erntedank und Gartenglück – So ein Garten ist eine tolle Sache. Ehrlich …
Taschenbuch:Hör mal, Oma. Ich erzähle Dir eine Geschichte von der Familie: Geschichten für Kinder *
EbookHör mal, Oma! Ich erzähle Dir eine Geschichte von der Familie: Familiengeschichten für Kinder *
+++++++++++++++++++
Besinnliche Geschichten im Herbst
- Ist Herbst wirklich doof…? – Die Tage werden kürzer und ein bisschen wird auch die Laune bei manchen Menschen schlechter.
- Der Kastanienbaum vor unserem Haus
- Der Herbst der Sonne – Verabschiedet sich die Sonne im Herbst von uns?
- Wenn´s draußen früher dunkel wird – Gedicht zur dunklen Jahreszeit
- Helle Tage, dunkle Tage – Immer kürzer werden die Tage im späten Herbst
- Kastanienmann und Lebkuchenmann – Eigentlich haben sie den gleichen Job, der kleine Kastanienmann und der kleine Lebkuchenmann
- Der frühe Lebkuchenmann – Ein Lebkuchenmann ist bei den Gummibärchen im Supermarktregal gelandet, mitten im Herbst
- Mia und die Herbstblätter – Abschied von den Blättern im Herbst
- Ein Drache für Tim und Papa – Nie hat Papa Zeit, einen Drachen zu bauen
- Zauberkastanien im Herbst – Eine Kastanie in der Jackentasche tröstet
- Der einsame Apfel mit den roten Backen – Das Märchen vom Apfel, der anders war
- Gärtner Hubers Sternenblumen – Gärtner Huber erzählt Jule und Max beim Kränzebinden die Geschichte der Sternenblumen, die eigentlich Herbstastern sind
- Herbstputz am Bach – Mancherorts lässt der Sommer ganz schön viel Schmutz zurück
- Auf dem Friedhof – Gedanken über Herbstblätter und Erinnerungen an Tante Hanna mit dem Himbeersoßenfleck
- Mein kleiner Kuschelteddy
- Max und der Herbstspinnengeist – ‘Spinnen sind gefährliche Monster’, träumt Max und er wacht weinend auf.
- Das Jahr der Erntefeste – Ein eigenes Gartenstück für eine Schulklasse? Eine tolle Idee der klugen Lehrerin
- Der Zauber der silbernen Flöte – Ein geheimnisvoller Fremder hilft beim Flöteüben
- Als die Novemberfrau für Ruhe sorgte – Es wird Zeit, an den Winterschlaf zu denken
- Der Herbstwind und die Bäume am Marktplatz – Ist es ein Abschied für immer, wenn die Blätter und Früchte von den Bäumen fallen?
- Der Sommer im Herbst und viele Erinnerungen – Mia möchte den Sommer nicht vergessen und sie sammelt viele Erinnerungen
- Abschied im Kräuterbeet – Langsam ziehen sich die Pflanzen in die Erde zurück zum langen Schlaf bis zum nächsten Sommer
Taschenbuch:Hör mal, Oma! Ich erzähle Dir eine Geschichte vom Landleben: Geschichten vom Land *
EbookHör mal, Oma! Ich erzähle Dir eine Geschichte vom Landleben: Geschichten für Kinder vom Leben auf dem Land *
+++++++++++++++++++
Laternen im Herbst und Sankt Martin
- Eine tolle Herbstidee – Es macht Spaß, an Herbstnachmittagen im Dämmerlicht mit Laternen durch die Straßen zu laufen.
- Laternenzug – Kleines Laternengedicht
- Eine Laterne für Yzim – Von Laternen, vom Teilen und von Gemeinschaft
- Als der kleine Stern die Erde besuchen wollte – Ein Sternenmärchen für die Herbst- und Laternenzeit
- Heute ist Laternenzug – Lied oder Gedicht zur Laternenzeit
- Als die Sterne streikten – Einmal dachten die Sterne, die Menschen brauchten sie nicht mehr
- Die kleine Waldmaus, der Nebel und das Licht mit Hut – Als sich die kleine Waldmaus im Nebel verirrte
- Das Haus mit den lachenden Gesichtern – Wie Laternen das Leben im Hochhaus heller machten
- Mondlächeln – Gedicht
- Laternen leuchten hell – Lied oder Gedicht zur Laternenzeit
- Wer war Sankt Martin? – Ein kleiner Sachtext
- Der Laternenstreit– Auch eine Laterne kann man teilen
- Der kleine Stern und die allergrößte Laterne – Ein aufregender Ausflug des kleinen Sterns im Laternenmonat November
- Das schönste Lichtgesicht – Wie aus einer traurigen Rübe eine strahlende Lichterlaterne wurde
- Der halbe Mantel – Wie es ist mit dem Teilen, wenn man das Martinsspiel nachspielt
- Markus singt ‚Ein bisschen so wie Martin‘ – Hilfsbereit wie Sankt Martin zu sein, ist gar nicht so einfach
- Herbstlaternen und Laternenzug – Herbstzeit ist die Zeit der Laternenlichter und der Laternenumzüge
- Laternenlicht – Laternenlied – Lied zum Laternenzug und zum Sankt Martinstag
- Der kleine Stern und das wunderzarte Lied – In jenen Tagen des späten Herbstes sind – manchmal – kleine Himmelswesen unterwegs.
- Ein bisschen so wie Martin
- Der Streik der Sterne – Einmal sind die Sterne sehr traurig gewesen. Die Menschen schienen sie nicht mehr zu beachten.
- Komm mit auf meine Sternendecke – Sternenfantasie. Eine Fantasiereise in den Himmel zu den Sternen
- Der Laternenmond und die Kinder – Zu gerne würde der Mond auch einmal als Mondlaterne mit singenden Kindern durch die Straßen ziehen
- Das fröhliche Herbstlaternenhaus – Von Kürbissen, einem Umzug in die Stadt und einem plötzlich nicht mehr ganz so dunklen Hochhaus
- Sonne, Mond und Sterne
- Der Laternenstern – Manchmal besuchen kleine Sterne die Erde, ganz besonders im Herbst zur Laternenzeit und im Advent
- Die allerschönste Laterne auf der Welt – Eine Geschichte übers Basteln und über das Teilen – das Teilen von Zeit, um die allerschönste Laterne auf der Welt zu basteln
- Herbstzeit-Laternenzeit
- Lachgesichter in der Griesgramstraße – Wenn es im Herbst am Abend schon früh dunkel wird, freuen sich die Leute über fröhlich lachende Gesichter von Kürbissen, Laternen oder Fensterbildern.
- Laternenzeit –Kleines Laternengedicht
- Laternenzeit – Herbstzeit ist Laternenzeit
Taschenbuch:Laternenzauber – Laternen und Sankt Martin: Geschichten und Lieder* Ebook:Laternenzauber – Laternen und Sankt Martin: Geschichten, Gedichte und LIeder für Kinder *
*Affiliate Links