Als der kleine Sommerwind helfen wollte

Sommergeschichte – Heiße Sommertage sind ganz schön stressig für den kleinen Sommerwind

 

 

Unten findest du eine kurze Fassung in einfacher Sprache

 

 

Als der kleine Sommerwind helfen wollte

Eines windigen Sommertages machte sich der kleine Windhauch aus dem Staub. Er hatte für heute keine Lust mehr, ständig zu wehen, stürmen und brausen. Während seine Windfamilie pfeifend durch Wälder, Felder und Straßen strich, versteckte er sich in der Krone einer alten Linde, die am Dorfplatz stand. Dort machte er sich klein und verharrte stumm, bis die Winde zum Meer weiter gezogen waren.
Ganz alleine war er nun und der kleine Windhauch erschrak nun doch über seinen Übermut. Die Windstille fühlte sich seltsam an. Und ein wenig beängstigend auch.
Dem kleinen Windhauch wurde heiß vor Schreck. Was hatte er getan? Unruhig sah er sich um. Die Sonne hatte sich den Tag zurückerobert. Sommerglutheiß brannte sie auf das Dorf, die Pflanzen, Tiere und Menschen nieder.
Warm und wärmer wurde auch dem kleinen Windhauch in dem Baum, in dem er saß. Ein Gefühl, das er nicht kannte. Er glitt aus seinem Versteck und strich durch die Straße.
“Oh, ein Windhauch!”, sagte eine Stimme. Sie klang erfreut. “Danke, dass du meine Haut streichelst und ihr Kühlung bringst.”
Oh! Der kleine Windhauch fühlte sich geschmeichelt. Er genoss es, gelobt zu werden.
“Wind? Wo ist Wind? Ich möchte ihn auch spüren!”, rief da eine zweite Stimme von der anderen Straßenseite. “Es ist so heiß heute. Hallo, Windhauch, wo bist du?”
Schnell eilte der kleine Windhauch mit seinem kühlen Atem über die Straße.
Da riefen schon weitere Stimmen nach ihm, und der kleine Windhauch beeilte sich, allen Rufen bereitwillig zu folgen. Es war schön, so beliebt zu sein und überall gelobt zu werden. Er eilte von hier nach da, zog durch die Straßen, strich durch die Gärten und über den Dorfplatz, wehte, kühlte, hauchte, streichelte und sauste. Und immer lauter brausten die Stimmen, die nach ihm riefen, in seinen Ohren. Es wurden auch immer mehr. Ganz außer Puste war der kleine Windhauch nun. Es blieb aber keine Zeit zum Ruhen.
“Ein schwerer Job ist das!”, klagte er und hielt für einen Moment inne. Job! Hatte er Job gesagt? Er wollte heute doch gar nicht arbeiten. Und beliebt wollte er auch nicht mehr sein. So nicht. Viel zu stressig war das!
Und während die Menschen schon wieder laut und fordernd von allen Seiten nach ihm riefen, machte er sich schnell aus dem Staub und sauste seiner Windfamilie hinterher. Sollten sie rufen, die Menschen. Und schwitzen. Schließlich war es Sommer.

© Elke Bräunling

Kindergeschichte in einfacher Sprache

Der kleine Wind und das Lob der Menschen
Kleine Windgeschichte – Kurze Fassung in einfacher Sprache

Eines schwülen Gewittertages machte sich der kleine Wind aus dem Staub. Er hatte keine Lust mehr, seinen Windjob zu tun.
Während seine Familie weiter zog, versteckte er sich in einer Baumkrone am Dorfplatz.
Heiß war es hier. Die Sonne war zurückgekehrt und sorgte für Hitze.
Immer wärmer wurde es dem kleinen Wind. Er glitt aus seinem Baumversteck und strich durch die Straße.
„Danke, Wind, dass du meine Haut streichelst“, sagte da eine Stimme. „Du bringst mir Kühlung. Das tut gut!“
Der kleine Wind mochte es, gelobt zu werden. Es fühlte sich gut an.
„Wo ist Wind? Ich möchte ihn auch spüren!“, rief eine zweite Stimme von der anderen Straßenseite.
Schnell eilte der kleine Wind mit seinem kühlen Atem über die Straße.
Da riefen schon weitere Stimmen nach ihm. Die Menschen brauchten ihn.
Von nun ab sauste der kleine Wind hin und hier – von hier nach da.
Er zog durch die Straßen, strich durch die Gärten und wehte, kühlte, streichelte.
Ganz außer Puste war er schließlich.
„Ein schwerer Job ist das!“, klagte er.
Dabei wollte er doch heute gar nicht arbeiten. Beliebt wollte er auch nicht mehr sein. Das war viel zu stressig.
Schnell machte er sich wieder aus dem Staub und sauste seiner Windfamilie hinterher. Sollten sie ruhig schwitzen, die Menschen! Es war schließlich Sommer.
© Elke Bräunling
(1290 Zeichen)

Diese Geschichte findest du in dem Buch:


Taschenbuch: Hör mal, Oma! Ich erzähle Dir eine Geschichte von Frühling und Sommer: Frühlings- und Sommergeschichten – Von Kindern erzählt *
Ebook: Hör mal, Oma! Ich erzähle Dir eine Geschichte von Frühling und Sommer – SAMMELBAND: Frühlings- und Sommergeschichten – Von Kindern erzählt*
*Affiliate Links

 

 

 

 

 

Sommerwetter, Bildquelle© Bessi/pixabay

Vielleicht haben Sie Lust, mein Blog zu abonnieren?

So verpassen Sie keinen Beitrag mehr! Einfach Mail-Adresse eintragen, absenden und den Link in der Bestätigungsmail anklicken. Ich freue mich auf Sie! Auf Dich!