Der kleine Stern und das Weihnachtslicht
Weihnachtsmärchen – Der kleine Stern wunderte sich: Auf dem Weihnachtsmarkt war es dunkel heute. Was war passiert?
„Nanu?“ Verwundert starrte der kleine Stern auf das Städtchen hinab. Er liebte es, den Platz mit dem bunten Weihnachtsmarkt dort zu besuchen. Mit Blicken nur. Ganz fest hatte er es seinem alten Lehrer, dem Wolkenmaler Petronius, versprochen. Er würde in diesem Jahr nicht wieder heimlich seinen Himmelsplatz verlassen und den Weihnachtsmarkt der Menschen besuchen. Das hatte er im letzten Jahr vor dem Weihnachtsfest getan und Petronius, der Wolkenmaler, hatte später gesagt:
„Sterne haben in der Menschenwelt nichts zu suchen. Jeder muss an seinem Platz bleiben.“
Und weil der kleine Stern den alten Wolkenmaler nicht enttäuschen wollte, besuchte er die Menschen von nun an nur noch mit Blicken. So auch heute.
Sein Blick fiel zu der kleinen Stadt mit dem bunten Weihnachtsmarkt und der hohen Weihnachtstanne. Aber komisch: Es war dunkel dort heute. Kein Licht war zu sehen. Weder an den Zweigen der Lichtertanne, noch bei den Buden und Schmuckgirlanden. Auch die Straßenlaternen waren dunkel und hinter den Fenstern der Häuser fehlte das Licht.
Was war geschehen?
Der kleine Stern lauschte den Menschenstimmen.
„Dunkel. Es ist so dunkel hier“, riefen sie. „Wo ist das Licht geblieben?“ „Haben wir einen Stromausfall?“ „Gibt es heute keinen Weihnachtsmarkt?“ „Bitte, Licht, komm zurück!“
Und eine Kinderstimme rief laut: „Oh, wie traurig sie ist, die Weihnachtslichtertanne ohne Licht.“
Ja, das fand der kleine Stern auch. Richtig traurig sah es aus auf dem Marktplatz und richtig traurig klangen auch die Stimmen der Menschen. Und richtig traurig war nun auch der kleine Stern.
„Wenn ich nur helfen könnte!“, murmelte er.
Eine Idee hätte er ja, doch die würde dem Wolkenmaler nicht gefallen.
„Ich könnte meine Flockensterne zu der kleinen Stadt schicken“, schlug da die dicke Schneewolke vor. „Sie malen das Dunkel hell.“
„Gute Idee! Ja, bitte. Mach das!“, rief der kleine Stern. „Gleich! Jetzt! Auf der Stelle. Schicke deine Schneeflocken zu den Menschen. Bestimmt sind sie dann nicht mehr ganz so traurig.“
Die Wolke kicherte leise und schüttelte ihre dicken Arme. Und schon rieselten Schneeflocken vom Himmel, obwohl die Wetterfrau im Radio keinen Schneetag gemeldet hatte.
Schön war es, wie viele tausend und mehr funkelnde Schneeflocken die kleine Stadt schnell in eine weiße Märchenstadt verwandelten. Sie schimmerten hell und verbreiteten ein zartes Silberlicht ringsum.
Da freuten sich alle sehr.
„Oh! Flockensterne!“, riefen die Menschen. „Sie bringen uns das Weihnachtslicht zurück.“
Sie versammelten sich bei der dunklen Lichtertanne und sangen ‚Leise rieselt der Schnee‘, ‚Fröhliche Weihnacht überall‘, ‚Schneeflöckchen Weißröckchen‘, ‚O Tannenbaum‘, ‚Morgen Kinder wird’s was geben‘, ‚Jingle Bells‘ und viele andere Weihnachtslieder.
Immer mehr Menschen kamen zusammen und stimmten in den Gesang mit ein und das klang so feierlich, dass es der kleine Stern auf seinem Himmelsplatz nicht mehr aushielt.
„Bring mich zu den Menschen hinunter“, bat er die Schneewolke. „Nur für einen klitzekleinen Moment.“
Er hüpfte in das weiche Wolkenbett und ließ sich mit vielen neuen Schneeflockensternen zur Erde tragen. Schon landete er – schwupps – wieder einmal in der Spitze der dunklen Weihnachtsmarkttanne. Und die war – schwupps – nun nicht länger dunkel. Mit seinem Sternenlicht malte der kleine Stern einen hellen, goldenen Schimmer in die silberweiße Schneeflockensternewelt, und das sah sehr festlich aus.
Wie freuten sich die Menschen da!
„Der kleine Stern!“, rief ein Kind. „Seht! Der kleine Stern ist wieder da!“
„Oh! Wie schön!“, riefen alle Menschen. „Hallo, kleiner Stern. Du machst das Dunkel hell. Wir danken dir.“
Und weil sie sich so sehr freuten, sangen die Menschen für den kleinen Stern noch viele Lieder. Sie sangen und sangen und merkten nicht, dass der Strom längst zurückgekehrt war und die Tanne, die Buden ringsum, die Straßenlaternen und Fenster wieder in hellem Licht prangten. Sie sahen auch nicht, wie der kleine Stern von der Wolke aufgesogen und zurück zu seinem Himmelsplatz getragen wurde.
Noch lange sangen die Menschen an diesem Abend ihre Lieder. Und Petronius, der alte Wolkenmaler, lächelte. Es war gut so, wie es gewesen war.
© Elke Bräunling
Der kleine Stern besucht gerne die Erde, obwohl es ihm der Wolkenmaler “verboten” hat. Aber er kann eben manchmal nicht anders, weil er helfen will. Und irgendwie kann das sogar Wolkenmaler Petronius verstehen.
Hier hat der kleine Stern die Erde zum ersten Mal besucht:
Der kleine Stern und das Weihnachtswunder
Auch hier war er unterwegs:
Der kleine Stern besucht gerne die Erde: Der kleine Stern und das Winterlicht, Als der kleine Stern die Erde besuchen wollte und Der kleine Stern und die allergrößte Laterne
Einmal ist er in einer dunklen Straße gelandet und hat dort ein Kind mit einer Laterne getroffen: Der kleine Stern und das wunderzarte Lied
Diese Geschichte ist erschienen in dem Buch: OMAS ADVENTSGESCHICHTEN
Omas Adventsgeschichten
Advents- und Weihnachtsgeschichten für Kinder
50 Geschichten, Märchen und Gedichte zur Advents- und Weihnachtszeit für Kinder, Eltern und Großeltern
Von der Adventszeit, der beliebtesten Zeit im Jahr, erzählen die Geschichten und Märchen in diesem Erzählband. Geschichten von Adventskalendern und Adventskerzen, von Lichterglanz und Tannengrün, vom Nikolaus, Christkind und Weihnachtsmann, von Engeln und Sternen, von Überraschungen, Gefühlen, Geheimnissen und Zaubereien, von spannenden und aufregenden Tagen und dem Warten aufs Christkind, von Weihnachtsbäumen und Weihnachtsfesten, von Wünschen, Erlebnissen und Erinnerungen. Die Tage vor Weihnachten sind aufregend schöne, besinnliche, verzauberte Tage. Weihnachtszeit ist Märchenzeit.
Empfohlen für Kinder, Familie, Kindergarten, Vorschule, Grundschule. Die Geschichten sind darüber hinaus erprobt in der Arbeit mit an Demenz erkrankten Menschen.
Taschenbuch: Omas Adventsgeschichten: Advents- und Weihnachtsgeschichten für Kinder *
Ebook mobi: Omas Adventsgeschichten: Advents- und Weihnachtsgeschichten für Kinder *
Ebook epub: Omas Adventsgeschichten: Advents- und Weihnachtsgeschichten für Kinder *
*Affiliate Link
Weihnachtslicht, Bildquelle © ASSY/pixabay