Das neue Jahr und das kleine Glück
Kindergeschichte für Klein und Groß – Die Last ist schwer für das neue Jahr „Ich bin noch
WeiterlesenKindergeschichte für Klein und Groß – Die Last ist schwer für das neue Jahr „Ich bin noch
WeiterlesenKindergeschichte zum neuen Jahr – Das Neue soll „sauber und ordentlich“ beginnen „Hat hier noch keiner aufgeräumt?
WeiterlesenSilvestermärchen – Das Glück zum neuen Jahr und danach „Alles Gute zum neuen Jahr“, sagte das Kind
WeiterlesenSilvestergeschichte – Irgendwie sind sie anders, die Tage zwischen Weihnachten und Neujahr Wie jeden Nachmittag traf Anton
WeiterlesenSilvester- und Neujahrsgeschichte für Kinder – Als Opa das Glück gewann „Das Beste an Silvester ist die
WeiterlesenWeihnachtsgeschichte – Väterchen Frost und Babuschka, die beiden sind auch für die Bescherung zuständig So richtig Weihnachten
WeiterlesenSilvestergeschichte für Kinder – Eine kleine „Weltreise“ durch die Silvesternacht Pia und Pit sind stinksauer. Heute ist
WeiterlesenGlücksmärchen nicht nur zu Neujahr – Das Glück sollte man nicht herausfordern Am Morgen des Silvestertages saß
WeiterlesenSilvestergeschichte für Kinder – Das mit dem Glück ist eigentlich ganz einfach „Warum bringt das neue Jahr
WeiterlesenSilvester- und Neujahrsgeschichte – Das Glück „erwischen“ muss nicht immer ein großes Glück sein Für jeden bringt
WeiterlesenSilvestergeschichte – Mit der Erfüllung guter Vorsätze kann man nicht früh genug anfangen Am Silvesternachmittag hat Jule
WeiterlesenGlücksmärchen – Das Glück ‚glückt‘ nicht immer und nicht jedem „Wer bist du denn?“, fragte das Marzipan-Glücksschwein
WeiterlesenSilvestergeschichte – Gute Vorsätze können manchmal recht witzig sein und man kann nur staunen Am Silvesternachmittag langweilt
WeiterlesenFröhliche Glücksgeschichte – Es ist so eine Sache mit dem echten Glück und manchmal ist es gut,
WeiterlesenFröhliche Glücksgeschichte zu Neujahr – Hat ein Glücksschwein immer Glück? Auf der Ladentheke gleich neben der Kasse
WeiterlesenSilvestergeschichte – Was wird anders sein im neuen Jahr? Alles, meint Anton. Nachbar Meier wundert sich. Am
Weiterlesen