Besucher
- 26.727.292
Welches Thema suchst du?
Juligeschichten ☀️🌼💛
Neueste Beiträge
- Mit Essen spielt man nicht
- Fünf Geschichten vom märchenhaften Sommerwald
- Auf Weltreise mit Opa *
- Glocken des Friedens
- Zweiminutengeschichten von ganz besonderen Sommerblumen
- Ferien am Meer
- Die müde Grille
- Der kleine Bär und das nachdenkliche Nichtstun
- Sommerregen, Regensommer
- Die Zeit der hellen Sommernächte
- Drei Zweiminutengeschichten vom Sommerwetter: Sonne, Wind, Regen
- Kleine Sommergedichte für Kinder
- Der kleine Regentropfen und der feine Platz zum Schlafen
- Die kleine Wolke und der Wind
- Das klitzekleine Gedicht von der Schnecke
- Eingetaucht – Eine Atempause mit Rosen
- Alles wird gut
- Löwenzahntage*
Blog via E-Mail abonnieren
Archive
Kategorien
Dankeschön
Wer meine Texte sogar nutzen oder abdrucken möchte, klickt bitte hier
Eure liebsten Seiten heute
- Sommer ist’s veröffentlicht am 27/06/2021
- Fünf Geschichten vom märchenhaften Sommerwald veröffentlicht am 30/06/2025
- Ferien am Meer veröffentlicht am 19/06/2025
- Als die Julifee die Sommerwärme brachte veröffentlicht am 10/07/2013
- Sommerspaß veröffentlicht am 19/07/2014
- Die ganz besondere Sonnenblume veröffentlicht am 06/06/2015
- Wenn die Sommersonne lacht veröffentlicht am 08/06/2014
- Sommerregen, Regensommer veröffentlicht am 05/06/2025
- Kleine Sommergedichte für Kinder veröffentlicht am 26/05/2025
- Der kleine Regentropfen und das Sommergewitter veröffentlicht am 20/06/2024
- Das Märchen vom trägen Monat Juli veröffentlicht am 01/07/2013
- Schätze des Lebens veröffentlicht am 01/06/2020
- Zum Schulanfang – Schulgeschichten in diesem Blog veröffentlicht am 03/08/2020
- Sommerwetter und Sommerhimmel veröffentlicht am 23/07/2019
- Zweiminutengeschichten von ganz besonderen Sommerblumen veröffentlicht am 23/06/2025
- Komm mit auf meine Trauminsel veröffentlicht am 09/07/2018
- Die kleine Waldmaus und die Sommersonne veröffentlicht am 25/07/2016
- Mit Essen spielt man nicht veröffentlicht am 06/07/2025
- Nach dem Gewitter veröffentlicht am 16/07/2024
- Die müde Grille veröffentlicht am 12/06/2025
- Die kleine Wolke und der Wind veröffentlicht am 22/05/2025
- Der kleine blaue Schmetterling und der Löwenzahn veröffentlicht am 05/04/2016
- Drei Zweiminutengeschichten vom Sommerwetter: Sonne, Wind, Regen veröffentlicht am 28/05/2025
- Das klitzekleine Gedicht von der Schnecke veröffentlicht am 19/05/2025
- Der kleine Regentropfen und der feine Platz zum Schlafen veröffentlicht am 24/05/2025
- Glühwürmchennächte veröffentlicht am 13/06/2014
- Sommerfantasie veröffentlicht am 03/07/2020
- Eingetaucht – Eine Atempause mit Rosen veröffentlicht am 17/05/2025
- Fußballfieber veröffentlicht am 10/06/2016
- Florian und der Ernst des Lebens veröffentlicht am 04/08/2016
- Komm mit auf meine Traumwiese veröffentlicht am 12/05/2014
- Der Kuss des kleinen Sonnenstrahls veröffentlicht am 26/04/2025
- Der kleine Regentropfen und die Sonnenpause veröffentlicht am 21/05/2016
- Ein Sommerspaziergang veröffentlicht am 29/06/2019
- Schmetterlingstänzchen veröffentlicht am 21/07/2013
- Auf Weltreise mit Opa * veröffentlicht am 30/06/2025
- Bald beginnt die Schule veröffentlicht am 28/07/2021
- Drei Bären pflücken Beeren veröffentlicht am 30/05/2024
- Die Zeit des kleinen Sommers veröffentlicht am 01/06/2024
- Als der Sommer streikte veröffentlicht am 08/07/2013
- Die Sonne und die Kinder veröffentlicht am 28/06/2018
- Der kleine Bär und das nachdenkliche Nichtstun veröffentlicht am 08/06/2025
- Sommerküsschen veröffentlicht am 01/06/2017
- Ein Glückskäfer zum ersten Schultag veröffentlicht am 06/08/2018
- Zweiminutengeschichten vom kleinen Igel am Ende des Sommers und von Kater Leo veröffentlicht am 23/08/2024
Hallo Frau Bräunlingen, das Gedicht „Ein bisschen so wie du“ hat uns so gut gefallen, dass unsere Tochter es im Deutschunterricht vortragen wird. Wann wurde es veröffentlicht? Laut Internet gibt es zwei Daten: 2015 und 2018.
Was hat Sie zu diesem Gedicht inspiriert? Wir fragen, da der Gedichtvortrag mit Extrainformationen abgerundet werden soll.
Viele Grüße Ines Zickler mit Tochter Maira
Hallo Ines, halle Maira!
Wie schön, dass euch mein Muttertagsgedicht gefällt.
Eigentlich ist es ein Liedtext und ich habe es für eine Muttertags-CD geschrieben. Das war 2011 oder 2012, ganz genau weiß ich es nicht mehr.
Und die Inspiration? Die gab es nicht. Es war eine Auftragsarbeit mit dem Wunsch, dass ich einen Muttertagstext schreibe, der inhaltlich und vom Versmaß so sehr dem Lied „Ein bisschen so wie Martin“ (https://www.elkeskindergeschichten.de/2013/11/10/ein-bisschen-so-wie-martin-3/) ähnelt, dass man es nach der gleichen Melodie singen kann.
Und woran habe ich beim Schreiben beider „Ein bisschen so…“-Texte gedacht? An Liebe und Geborgenheit und an das schöne Kribbelgefühl, das man spürt, wenn man nett zueinander ist und einander hilft, ohne etwas zu fordern oder an einen Vorteil zu denken. Liebe einfach so als wichtigstes Geschenk…
Hilft euch das weiter?
Liebe Grüße und viel Erfolg für dich, Maira, beim Vortrag 💛
Elke