Kleine Sommergedichte für Kinder
Freue dich auf sonnige Sommergedichte für Kinder – zum Vorlesen, Entdecken und Ausmalen.
Die Gedichte erzählen vom Marienkäfer, vom Eismann, vom Glühen der Glühwürmchen, von der Schönheit des Waldes.
Ganz unten findest du zwei kostenlose Ausmalbilder zum Herunterladen. Viel Spaß damit!
Inhalt:
Der kleine Marienkäfer
Schmetterlingstänze
Der grüne Sommerwald
Wenn der Eismann kommt
Gartenarbeit
Glühwürmchennächte – Rätselgedicht
Der kleine Marienkäfer
Rotes Kleid mit schwarzen Punkten,
flattert froh er durch die Luft,
ruht sich aus auf Wiesenblüten,
schnuppert süßen Blütenduft.
Dann geht’s weiter über Wiesen
in den Garten nah beim Haus,
setzt sich kurz auf Kindernasen,
fliegt dann in die Welt hinaus.
© Elke Bräunling
Schmetterlingstänze
Wenn Schmetterlinge fliegen, gleiten
in der sonnig warmen Luft,
sind sie da, die hellen Zeiten
voller Farben, Blütenduft.
Wenn Schmetterlinge tanzen, schweben,
winkst du ihnen staunend zu
und dich freut dies schöne Leben.
Flügelleicht fühlst dich auch du.
© Elke Bräunling
Der grüne Sommerwald
Male den Sommerwald! Ringsum ist’s grün.
Die Blätter, die Gräser, auch Blumen, die blühn
als ein paar Farbtupfer gelb, rot und blau
inmitten des Grüns. Schau hin genau!
Das Grün ist stets anders, mal dunkel, mal hell,
mal hat’s gelbe Sprenkel, ist zart oder grell.
Man glaubt’s kaum, wieviel Grün es doch geben kann.
Beobachte, staune und male es dann!
© Elke Bräunling
Wenn der Eismann kommt
Wenn es draußen manchmal bimmelt
und ein Glöckchen fröhlich klingelt,
ist der Eismann nicht mehr weit.
Es beginnt die Eis-Schleckzeit
auch in unserem Dorfe nun,
und der Eismann hat zu tun.
Kinder kommen schnell gelaufen,
sich eins, zwei, drei Eis zu kaufen,
auch ein Eisberg wäre recht,
die Idee ist echt nicht schlecht,
denn das Eis schmeckt köstlich süß
im Eismann-Sommerparadies.
© Elke Bräunling
Gartenarbeit
Wenn die Sommersonne
warm vom Himmel lacht,
wird im Garten alles schön gemacht:
Putzen, kehren, hacken, mähen,
graben, pflanzen, gießen, säen,
schneiden, jäten, schützen, hegen,
ziehen, setzen, schmücken, pflegen
und noch viele andre Sachen
sind im Garten jetzt zu machen.
Bis es dann richtig grünt und blüht,
hat man sich gründlich abgemüht,
und oftmals hat der Vater
einen Muskelkater.
© Elke Bräunling
Glühwürmchennächte
Siehst du das Glimmern im Dunkeln hier schimmern?
Zahllose Pünktchen als leuchtende Fünkchen
schweben und tanzen ganz sacht
wie Geisterchen hell durch die Nacht.
Sind´s Sternentränen, die hier im Dunkeln
in Sommernächten tanzen und funkeln?
Sind´s Sonnenkinder, die im Nachtdunkel blühn
und nach einem sonnigen Tage noch glühn?
Ist´s ein Zauber, ein Traum oder was könnt es sein?
Denk an Sommer und Nächte! Bestimmt fällt´s dir ein …
(= Glühwürmchen)
© Elke Bräunling
Weitere Gedichte der neuen Reihe “Kleine Gedichte” findest du hier:
Kleine Frühlingsgedichte für Kinder
Kleine Ostergedichte für Kinder
Kostenlose Ausmalbilder
Hier findest du zwei Ausmalbilder passend zu den Sommergedichten für Kinder – ideal zum Herunterladen und Ausmalen:
Ausmalbild Marienkäfergedicht
Ausmalbild Glühwürmchengedicht