Ein wichtiger Frühlingsjob für den Schneemann

Schneemanngeschichte zum Winterende – Auch im frühen Frühling gibt es für Schneemänner noch viel zu tun

“Bing, bing!”, tönte ein leises Klingen an diesem sonnigen Vorfrühlingstag durch den Garten. “Bing, bing! Wacht auf! Hört ihr?”
Bing, bing? Die Gräser auf der Wiese, die welk im Winterschlaf lagen, richteten ihre Spitzen auf und lauschten. Schön klang es, dieses “Bing, bing.”
Auch die Blumenzwiebeln erwachten, und einige ganz vorwitzige schickten ihre Triebe durch den Boden. Zum Nachschauen. Was sonst? Schließlich lag im Garten noch immer etwas Schnee.
“Bing, bing?”, fragte der Schneemann, der sich müde gegen den Stamm des Kirschbaums lehnte. “Was hat das zu bedeuten? Und warum weint mein Schneemannkleid so viele Tränen?”
Er blickte auf die Wassertröpfchen, die eines nach dem anderen zu Boden tröpfelten.
cropped-frc3bchlingsheader-schneeglc3b6ckchen.jpg

 

 

 

“Bing, bing”, sangen diese Schneemannwassertropfen, die einmal Schneeflocken gewesen waren. “Wir müssen los zu unserem neuen Job.”
“Neuer Job?” Der Schneemann verstand immer weniger.
“Aber ja”, riefen die Tropfen. “Viel zu tun gibt es. Wir müssen in die Erde sickern und die Zwiebeln und Wurzeln der Blumen, Gräser, Büsche und Bäume wecken. Die nämlich haben nun einen Riesendurst und ohne uns Wassertropfen können sie nicht wachsen. Klar?”
“K-k-klar”, stammelte der Schneemann, der überhaupt nichts begriff. “Und dann?”
“Dann steigen wir im Dunst der Sonnenstrahlen zum Himmel, wo wir uns in Wolken versammeln.”
“Warum in Wolken?” Der Schneemann schielte himmelwärts.
“Oh, wie bist du dumm!”, riefen die Wassertropfen, die sich immer mehr und mehr von Kopf und Bauch des Schneemanns lösten und zu Boden kullerten. “Damit wir regnen können. Regen hilft der Erde und den Pflanzen beim Wachsen.”
“Aha!”, murmelte der Schneemann. “Das klingt nach Arbeit.”
Er blickte auf seinen Bauch, der immer dünner wurde. “Nur ich, ich stehe hier faul herum und fühle mich müde. Sagt, was kann ich denn tun?”
“Nichts!”, kicherten die Wassertropfen. “Weiter schmelzen und uns freigeben. Das ist dein Frühlingsjob.“
“Na, wenn’s weiter nichts ist, so soll mir das recht sein.” Der Schneemann lehnte sich noch ein wenig näher an den Baumstamm und murmelte:
“Durchaus angenehm, so ein Frühlingsjob. Durchaus angene-he-he-hem …”
Und durchaus angehe-he-hem schmolz er an jenem sonnigen Tag in späten Winter langsam dahin, bis von ihm nichts mehr übrig blieb als ein alter Hut, ein Stock und eine Möhrennase.

© Elke Bräunling

 

Noch lacht er, der Schneemann, Bildquelle © TaniaVdB/pixabay

 

Meine Texte und die virtuelle Kaffeekasse

Kontaktieren Sie mich bitte, wenn Sie einen oder mehrere meiner Texte online oder printmäßig verwerten oder anderweitig publizieren möchten.

Und wenn Sie mir einen Becher Kaffee schenken möchten, einfach so, weil Ihnen die Geschichte gut gefallen hat, so freue ich mich sehr darüber. Herzlichen Dank! 💛

Vielleicht haben Sie Lust, mein Blog zu abonnieren?

So verpassen Sie keinen Beitrag mehr! Einfach Mail-Adresse eintragen, absenden und den Link in der Bestätigungsmail anklicken. Ich freue mich auf Sie! Auf Dich!