Danke für die Ährengarben

Danke für die Ährengarben

Kindergedicht zur Erntezeit mit Ausmalbild

Erntedank für Kinder – mit Reimen, Musik und schönen Bildern die Getreideernte entdecken

Pinterestpin: llustration: Getreideernte mit Mähdrescher und Kindern - sowie Titel, Untertitel und erste Gedichtzeilen

Mit dem Kindergedicht „Danke für die Ährengarben“ erleben Kinder auf poetische Weise, was während der Erntezeit auf dem Feld geschieht. Der Reim eignet sich als Mitmach-Gedicht oder Kinderlied zum Erntedankfest, im Kindergarten oder in der Grundschule. Ein fröhlicher Refrain zum Mitsingen lädt dazu ein, Dankbarkeit für Sonne, Regen und die Früchte des Feldes kindgerecht zu thematisieren.

Ob Weizen, Gerste, Mais oder Hafer – die Verse begleiten den Weg des Getreides vom Feld bis zum Erntewagen. Auch die Kinder dürfen mithelfen und staunen über die großen Mähdrescher und den Fleiß der Bauern. So entsteht ein liebevoller Zugang zur Welt der Landwirtschaft und zum Thema Ernährung.

Danke für die Ährengarben

Erntedank für Kinder – mit Reimen, Musik und schönen Bildern die Getreideernte entdecken

Reif ist das Getreide nun.
Draußen gibt es viel zu tun.
Ist das Wetter gut, geht’s los.
Keiner bleibt da arbeitslos.

Jetzt geht’s auf den Feldern los.
Mähdrescher, so riesig groß,
rattern lärmend übers Feld,
das vom Bauern wohl bestellt.

Weizen, Gerste, Hafer, Mais.
Alle ernten mit viel Fleiß.
Wir sind auf dem Feld dabei.
Die Schule gibt uns heute frei.

Viel gibt’s ringsum nun zu sehn.
Erntewagen mit Gedröhn‘
fahren ein die Erntegaben,
damit wir keinen Hunger haben.

Refrain:
Danke für die Ährengarben,
die wir heut geerntet haben.
Danke Sonne, danke Regen.
Ihr bringt uns den Erntesegen.

© Elke Bräunling


Das Gedicht wurde von Jürgen Fastje vertont und als Lied veröffentlicht. Hier kannst du es anhören: 👉 Zum Lied: „Danke für die Ährengarben“ auf YouTube anhören

Illustration: Getreideernte mit Mähdrescher und Traktor, vor dem Feld stehen Kinder und winken

Vielleicht haben Sie Lust, mein Blog zu abonnieren?

So verpassen Sie keinen Beitrag mehr! Einfach Mail-Adresse eintragen, absenden und den Link in der Bestätigungsmail anklicken. Ich freue mich auf Sie! Auf Dich!