Von Korn und Mehl und Brot
Kleine Geschichte für Kinder – Ein Besuch im Weizenfeld
„Und daraus backt man Brot?“
Julian steht vor dem großen Weizenfeld und staunt. Und nein, er kann es sich nicht vorstellen, dass diese goldgelben Halme einmal zu Brot werden würden.
„Das ist doch hohes Gras und kein Brot“, sagt er.
„Das stimmt nicht. Schau dir mal einen Halm genauer an. Oben in den Spitzen wachsen die Ähren und die tragen die wertvollen Körner.“
Papa ist erstaunt, dass Julian das nicht weiß. Wurde denn in der Schule nicht mehr über die Wunder der Natur gesprochen?
„Was für Körner?“, fragt Julian und betrachtet sich eine der Ähren genauer. „Oh, sind das viele!“
„Das sind Weizenkörner“, erklärt Papa. „Sie werden fein gemahlen zu puderweißem … Nein, rate! In was verwandeln sich diese kleinen Körner?“
Julian zuckt mit den Schultern, woher soll er das wissen?
„Zauberpulver? Puder?“, fragt er.
Papa lacht. „Ich habe dir die Antwort doch schon fast in den Mund gelegt … womit backt Mama denn Brot und Kuchen?“
„Mit Zucker und Butter und … ja, und mit Eiern.“
Julian ist stolz, dass er so gut Bescheid weiß. Aber irgendetwas fehlte noch. Was war das nur? Ja, Mehl gehörte noch zum Kuchen und zum Brot noch viel mehr.
„Und Mehl“, sagte er schnell. „Aber es sind keine Körner im Kuchen und im Brot nur manchmal und die sieht man dann auch. Das sind aber dann Sonnenblumenkerne und die schmecken toll.“
„Du bist schon auf dem richtigen Weg. Die Körner aus der Ähre werden zu feinem Mehl gemahlen!“, erklärt Papa.
Das mit dem Mehl mahlen weiß Julian, aber er hört gerne zu, wenn Papa ihm etwas erklärt.
„Wie soll das gehen? Etwa in einer Kaffeemühle?“, fragt er deshalb und hat Mühe, ernst zu bleiben.
„Haha!“ Papa muss lachen. „Ich glaube fast, du nimmst mich nun ein bisschen auf den Arm, mein Sohn. Stimmt’s?“
Fabian kann sich ein Grinsen nun nicht mehr verkneifen.
„Kann schon sein“, sagt er. „Ich wollte nur mal wissen, ob du über die Sache mit dem Mehl genau so gut Bescheid weißt wie Frau Starke in der Schule.
© Elke Bräunling & Regina Meier zu Verl
In dieser Geschichte geht es auch um Korn und Mehl:
Oma erzählt das Märchen von der Kornähre
Im Weizenfeld, Bildquelle © Rasterlocke/pixabay
Eine Antwort auf “Von Korn und Mehl und Brot”