So viele Fragen und der neue Lehrer

Geschichte zum Schulstart – Von der Schule und von Erwachsenen, die zu viele Fragen stellen

Das Kind stand vor dem Schulhaus und starrte zu den Fenstern hinauf. Sie waren – wie immer in den Ferien – geschlossen. Noch. Bald nämlich würden die Ferien zu Ende sein.
Das Kind überlegte, ob es sich freuen sollte. Eher nein.
„Freust du dich auf die Schule?“, fragte da auch schon der Mann, der auch vor dem Gebäude stand und es betrachtete.
Was für Fragen Erwachsene manchmal stellen konnten! Das Kind schüttelte den Kopf. Dämliche Erwachsenenfragen mochte es nämlich noch weniger leiden als Schule.
„Nein, ich freue mich nicht auf die Schule“, antwortete es mit fester Stimme.
„Warum nicht?“ Der Fremde ließ nicht locker.
Das Kind überlegte. Wie beantwortete man dumme Fragen? Am besten mit einer passend dämlichen Antwort.
„Sie bringt den Herbst mit, und den mag ich nicht leiden“, sagte es.
„Warum magst du den Herbst nicht?“, erkundigte sich der Mann.
„Er ist ein Spielverderber. Er vertreibt den Sommer.“
„Und der Sommer?“ Der Mann war hartnäckiger als andere Erwachsene, die versuchen, freundlich zu Kindern zu sein. Er wollte alles ganz genau wissen und das war nicht üblich.
Das Kind sah ihn prüfend an und seufzte.
„Der vertreibt den Frühling und bringt die großen Ferien“, antwortete es dann. Das Spiel begann, ihm zu gefallen.
Der Mann nickte. Er tat, als würde er verstehen. „Den Frühling magst du also auch nicht?“
„Doch.“ Das Kind zuckte mit den Schultern. „Aber er ist doof. Er lässt sich vom Sommer vertreiben.“
„Das ist nicht nett vom Sommer, auch wenn er die Ferien bringt. Den magst du also auch nicht“, sagte der Mann langsam. Er musste nachdenken. „Gibt es noch anderes, was du nicht magst?“
„Am wenigsten mag ich Leute, die Fragen stellen, nur weil sie meinen, reden zu müssen“, sagte das Kind da. „Es ist nicht ehrlich. Oder sag, interessesiert es dich wirklich, ob ich die Schule mag? Oder den Herbst oder beide?“
Dieses Kind war anstrengend. Fast so anstrengend, wie er es damals als Kind auch gewesen war.
Der Mann schwieg. Er wusste so schnell keine Antwort.
„Ein bisschen freue ich mich aber doch auf die Schule“, fuhr das Kind da schon fort. „Wir bekommen nämlich einen neuen Lehrer und der soll megatoll sein.“ Es grinste. „Aber neue Lehrer können auch mächtig anstrengend sein.“
„Anstrengend? Warum?“ Die Stimme des Fremden klang fast ein bisschen erschrocken.
„Sie stellen zu viele Fragen.“
Da musste der Mann lachen. „Du hast recht“, sagte er. „Man redet oft viel Unsinn nur um des Redens willen. Aber das mit der Schule interessiert mich wirklich. Ich bin nämlich der neue Lehrer und wollte mir das Schulhaus gerade noch einmal von außen ansehen.“
„Das weiß ich.“
„Woher?“
Da lachte das Kind hellauf. „Weil nur Lehrer so viele Fragen stellen können. Oder was dachten Sie?“

© Elke Bräunling

Schulbeginn, Bildquelle © DarkWorkX/pixabay

Vielleicht haben Sie Lust, mein Blog zu abonnieren?

So verpassen Sie keinen Beitrag mehr! Einfach Mail-Adresse eintragen, absenden und den Link in der Bestätigungsmail anklicken. Ich freue mich auf Sie! Auf Dich!