Max und die Herbstspinne

Max und die Herbstspinne

Spinnengeschichte für Kinder – Muss man sich vor Spinnen wirklich gruseln?

„Was wir fürchten, ist oft nur das, was wir nicht verstehen.“

Spinnen im Herbst – sie weben feine Netze, funkeln im Morgentau und sind doch für viele ein Grund zum Gruseln. So auch für Max, der nach einem verbotenen Gruselfilm plötzlich glaubt, dass Spinnen gefährlich seien. Doch seine Mama zeigt ihm: Spinnen sind Künstler, Helfer – und gar nicht unheimlich.
Diese Geschichte hilft Kindern, Vorurteile abzulegen und zeigt auf sanfte, kindgerechte Weise: Mut beginnt manchmal mit einem genaueren Hinsehen. Mit Ausmalbild.

 

 

Max und die Herbstspinne

Als Max am Abend im Bett liegt, entdeckt er an der Zimmerdecke ein Spinnennetz. Er denkt an den gruseligen Film, den er sich heimlich bei Valentin angesehen hat. Da war eine Spinne, die groß und immer größer gewachsen ist. Grausig hat sie ausgesehen. Wie ein riesiger Geist.
Trotz der Furcht schläft Max ein. Dann ist er auf einmal da, der Spinnengeist. Er kommt immer näher.
”Nei-ei-ein!”, schreit Max. ”Geh weg, du Ekelspinne! Mamaaa! Papaaa!“
Illustration: Junge liegt im Bett, in der Ecke eine Spinne und über seinem Kopf eine Denkblase mit einer RiesenspinneGerade will der Spinnengeist an Max´ Nase knabbern, doch dann ist Mama da und nimmt Max in die Arme. Im gleichen Moment ist der Spinnengeist verschwunden.
”Hast du schlecht geträumt?”, fragt Mama.
Max deutet zum Spinnennetz hinauf. „Der Spinnengeist wollte mich beißen. Er war riesig groß. Echt wahr.”
Mama muss lachen. ”Es gibt keine riesig großen Spinnengeister”, sagt sie.
”Ich habe ihn aber gesehen.” Max ärgert sich so sehr über Mamas Lachen, dass er sich verplappert. „Im Fernseher.”
Jetzt lacht Mama nicht mehr. ”Ihr habt euch einen Gruselfilm angesehen?”, fragt sie.
”Ein bisschen”, meint Max nun sehr kleinlaut.
”Aha!” Mama weiß Bescheid und sie guckt grimmig. Sie will schimpfen, doch dann grinst sie. ”Ich glaube”, sagt sie, ”dieser böse Traum war Strafe genug, nicht wahr?”
”Und wie!”, seufzt Max. ”Nie mehr werde ich mir eine Spinne angucken.”
”Halt!”, sagt Mama. ”Falsch gedacht. Spinnen sind sehr nützliche Tiere, die Schnaken und Stechmücken und Läuse vertilgen.”
Max staunt. ”Spinnen helfen uns, dass wir nicht gestochen werden?”
”Auch”, sagt Mama. ”Außerdem sind sie große Künstler. Morgen sehen wir uns im Garten ein Spinnennest an. Du wirst staunen.”
Illustration: Junge steht mit Mama vor einem herbstlichen Busch, an dem ein riesiges Spinnennetz hängt”Und ich muss mich nicht grausen?”, fragt Max.
”Nein”, sagt Mama. ”Spinnen sind für Menschen hierzulande ganz harmlos. Aber vor dummen Gruselfilmen solltest du dich grausen. Am besten, du schaust sie dir erst gar nicht an. Versprochen?”
”Versprochen!”, sagt Max.
Da lacht Mama wieder. ”Nun wird aber geschlafen. Es ist schon spät!”
Sie deckt Max wieder zu und keine Minute später ist Max auch schon eingeschlafen.

© Elke Bräunling

Hier erzählt dir Regina Meier zu Verl diese Geschichte

 

 

AUSMALBILD

Ausmalbild: Junge steht mit Mama vor einem herbstlichen Busch, an dem ein riesiges Spinnennetz hängt

Pinterestpin mit Textanfang der Geschichte Max und die Herbstspinne"

 

 

 

 

 

 

 

Vielleicht haben Sie Lust, mein Blog zu abonnieren?

So verpassen Sie keinen Beitrag mehr! Einfach Mail-Adresse eintragen, absenden und den Link in der Bestätigungsmail anklicken. Ich freue mich auf Sie! Auf Dich!